Die Hähnchengeschnetzeltes in Weißwein sind ein einfaches und schnelles Hauptgericht, das mit wenigen Zutaten zubereitet wird. Ihr findet immer meine einfachen und schnellen Rezepte, weil leider die Zeit oft knapp ist, aber es wäre schade, nicht voll und ganz von einfachen und für jedermann zugänglichen Hauptgerichten zu profitieren. In etwa 10 Minuten erhaltet ihr ein köstliches Hauptgericht zum Fingerlecken! Das Hähnchen wird sehr zart und saftig. Es ist ein wirklich einfaches Gericht, das für alle geeignet ist, perfekt zum Mittag- oder Abendessen! Wenn ihr Hähnchen mögt, könnt ihr auch folgendes zubereiten:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung von Hähnchengeschnetzeltes in Weißwein
- 300 g Hähnchenbrust
- n.B. Salz
- n.B. Mehl 00
- 1 Glas Weißwein
Werkzeuge
- Pfanne
- Teller
- Messer
- Schneidebrett
Schritte zur Zubereitung von Hähnchengeschnetzeltes in Weißwein
Um die Hähnchengeschnetzeltes in Weißwein zuzubereiten, schneidet zunächst die Hähnchenbrust in etwa zwei Zentimeter breite Streifen. Ich habe dünne Hähnchenbrustscheiben verwendet. Wälzt die Geschnetzeltes in Mehl 00 und schüttelt überschüssiges Mehl ab.
Nehmt nun eine antihaftbeschichtete Pfanne, gebt etwas Olivenöl extra vergine hinein und bratet das Fleisch ein paar Minuten an, indem ihr es gelegentlich umrührt. Würzt mit Salz und wenn ihr mögt, könnt ihr auch etwas schwarzen Pfeffer hinzufügen. Löscht bei hoher Hitze mit Weißwein ab und rührt gut mit einem Holzlöffel um. Wenn der Wein verdampft ist, kocht das Fleisch bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 10 Minuten weiter, indem ihr es gelegentlich umdreht.
Es sollte sich eine schöne Creme bilden. Schaltet das Feuer aus und serviert die Geschnetzeltes heiß.
Aufbewahrung und Tipps
Ihr könnt die Geschnetzeltes im Kühlschrank für maximal 2 Tage aufbewahren.
Wenn ihr keinen Weißwein habt, könnt ihr auch Rotwein verwenden, sie werden genauso lecker.

