Mit dem Begriff „Potaje“ bezieht man sich auf eine Kategorie von Suppen, Eintöpfen oder Breien, bei denen Fleisch, Gemüse, Getreide, Obst oder eine Kombination dieser Zutaten zusammen mit Wasser, Brühe oder anderen Flüssigkeiten gekocht werden.
Die Variationen dieses Gerichts sind zahlreich und hängen hauptsächlich von der Vielfalt der Lebensmittel und deren regionaler Verfügbarkeit ab.
Dies führt dazu, dass auf den Speisekarten das Wort „potaje“ mit den Präpositionen „mit“ oder „de “ begleitet wird, um die Varianten zu benennen, z.B.: „potaje con/de acelgas “ (Eintopf mit Mangold), Eintopf mit Zwiebeln, usw.
Ein Grundgericht der kanarischen Gastronomie, wo wir je nach Insel und Dorf unterschiedliche Rezepte finden.
Im Allgemeinen enthält der kanarische Potaje Kürbis, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Mangold, Kartoffeln, Maiskolben, Süßkartoffeln, Bubango (eine Kürbisart), Zucchini, Weißkohl, Brunnenkresse und auch einige Arten von Hülsenfrüchten wie Bohnen, Kichererbsen oder Erbsen.
In einigen Gebieten, wie im Norden von La Palma und Teneriffa, können Bohnen oder Kichererbsen durch Weizen ersetzt werden.
Gelegentlich kann er auch fleischhaltige Produkte enthalten, wie ein Stück Speck, zerkleinertes Schweinefleisch, Rippchen usw. Je nach Region wird das Fleisch verwendet, um Reste von anderen Mahlzeiten wiederzuverwenden.
Die Fleischbrühe wird häufig verwendet, um das gofio (ein aus ungesiebtem Mehl gerösteter Getreidebrei) zu überbrühen und das überbrühte Gofio zuzubereiten, das mit Schweinefleisch (sowohl mager als auch fettig) oder mit Sardinen aus der Dose als erster Gang vor dem Eintopf gegessen wird.
Es kann auch in escaldón gofio verwandelt werden, indem das Gofio mit Fleisch- oder Fischbrühe vermischt wird.
Unser letzter Abend auf Gran Canaria während unserer Reise im März 2021, haben wir eine der typischsten Sorten der Kanaren probiert: mit Gemüse, Kichererbsen und Schweinerippchen.
Die Zutaten werden immer nach Härtegrad gekocht.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Spanisch
Zutaten
- 250 g gekochte, gekochte Kichererbsen (wenn trocken, über Nacht einweichen)
- 400 g Schweinerippchen
- 1 Karotte
- 150 g Kartoffeln
- 1 grüne Paprika
- 150 g Zucchini
- 100 g grüne Bohnen
- 2 l Fleischbrühe
- 1 Tütchen Safran
- 3 Zehen Knoblauch
- nach Bedarf Petersilie
- nach Bedarf Olivenöl
- nach Bedarf Salz und Pfeffer
Zubereitung
Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in einen hohen Topf geben.
Die Kartoffeln beiseite legen, um sie später beim Kochen hinzuzufügen.
Das härteste und festeste Gemüse auf den Boden legen, darauf die Rippchen und schließlich das zartere Gemüse und die Kichererbsen.
Die Fleischbrühe, das Öl und das Salz hinzufügen.
Die Petersilie mit dem Knoblauch hacken, das Öl hinzufügen und zu einer homogenen Paste vermengen.
Die gehackte Mischung mit dem Safran zum Gemüse geben.
Abdecken und zum Kochen bringen.
45 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, dabei gelegentlich umrühren.
Nach dem Kochen 10 Minuten ruhen lassen, bevor serviert wird.
Die anderen Suppen der Kanaren:
Hier sind die anderen typischen Suppen der Kanarischen Inseln:
– potaje de berros (Berros-Suppe: essbare Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler);
– der potaje de coles (Kohlsuppe);
– der potaje de lentejas al estilo canario (Linsensuppe);
– der puchero (Gemischter Eintopf aus Gemüse und Gemüsen);
– der caldo de papas (Kartoffelbrühe), basierend auf Kartoffeln und Koriander;
– der rancho canario (kanarischer Eintopf), basierend auf Kichererbsen, kurzen Nudeln, Kartoffeln und Fleisch;
– der caldo de millo (Maisbrühe) mit Mais, Kichererbsen und Knoblauch;
– der caldo verde mit Kartoffeln, Petersilie, Eiern;
– die ropa vieja mit Kichererbsen und Fleisch, die mit den Resten des Eintopfs zubereitet wird.
– die ropa vieja mit Kichererbsen und Fleisch, die mit den Resten des Eintopfs zubereitet wird.
Ein bisschen wie bei unserem Minestrone, der Vorschlag ist, immer saisonales Gemüse zu verwenden. Sie können den Anweisungen in diesem Buch folgen: Frutti di stagione. Monat für Monat das Obst und Gemüse, das verzehrt werden soll, für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung mit den Rhythmen der Jahreszeiten
Woher kommt das Wort Potaje?
Der Begriff Potaje erinnert an das französische pot-au-feu, ist aber in Wirklichkeit eher einem Eintopf oder Auflauf ähnlich, oder dem französischen potage, ein Begriff, der jede Gemüsesuppe bezeichnet.
Sind Puchero und Potaje dasselbe Rezept?
„Puchero“ und „Potaje“ sind zwei Begriffe, die sich auf ähnliche Gerichte beziehen, jedoch mit einigen Unterschieden, insbesondere im Kontext der Kanarischen Inseln und der spanischen Küche im Allgemeinen.
🔸 Puchero
Es ist ein reichhaltigerer und komplexerer Eintopf.
Typischerweise enthält er eine große Vielfalt an Fleisch (Rind, Schwein, Huhn), Kichererbsen und viele Gemüse (Kartoffeln, Kohl, Kürbis, Karotten, usw.).
Er wird oft serviert, indem die Brühe, das Gemüse und das Fleisch in mehreren Gängen getrennt werden.
Er wird als Festtagsgericht oder für besondere Anlässe angesehen.
🔸 Potaje
Es ist ein einfacheres und alltägliches Gericht.
Normalerweise enthält es Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Bohnen, Linsen), ein einziges Fleisch (manchmal nur Speck oder Chorizo) und Gemüse.
Serviert in einem einzigen Gang, als dicke Suppe.
Er ist typisch für die Fastenzeit (wie der kolumbianische Potaje de vigilia) oder als hausgemachte Mahlzeit.
Auf den Kanaren:
Der kanarische Puchero ist viel prächtiger, ein großes Gericht der Tradition.
Der Potaje de vigilia ist beispielsweise eine bescheidenere Version, die ohne Fleisch zubereitet wird und während der Fastenzeit gegessen wird.
Also, sie sind nicht dasselbe, aber sie teilen gemeinsame Wurzeln: Beide sind Gerichte auf Basis von Hülsenfrüchten und Gemüse, aber der Puchero ist aufwendiger, während der Potaje bescheidener und „für jeden Tag“ ist.

