Gemüse-Caponata mit Unglaublichem Bräter, der Topf schlechthin für gesundes und nachhaltiges Kochen, denn zuhause zu kochen ist gesund und nachhaltig. Die Caponata ist eine typische Beilage der traditionellen sizilianischen Küche, sei es nur aus Auberginen oder aus gemischtem Gemüse wie Paprika und Zucchini. Dieses Gericht wird süß-sauer zubereitet oder einfach in der Pfanne mit gedünstetem Gemüse. In diesen Tagen habe ich mir ein Küchengerät gekauft, das das ganze Gemüse in Würfel schneidet (in zwei Größen, wenn gewünscht). Damit habe ich mir geholfen und die Zubereitungszeit der Caponata verkürzt. In diesem Rezept ist der Protagonist sicherlich Basilikum, frisch und saisonal, der zusammen mit Paprika und Auberginen die Düfte und Aromen des Sommers hervorhebt.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Mediterran
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 131,49 (Kcal)
- Kohlenhydrate 11,40 (g) davon Zucker 7,33 (g)
- Proteine 3,10 (g)
- Fett 9,04 (g) davon gesättigt 1,27 (g)davon ungesättigt 0,20 (g)
- Fasern 4,76 (g)
- Natrium 394,23 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung der Gemüse-Caponata
- 3 Paprika
- 2 Auberginen
- 3 Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- 350 g Tomaten
- 6 Zweige Basilikum
- 1 Zehe Knoblauch
- 90 g extra natives Olivenöl
- 10 g Salz
- 1 frische Chilischote
Notwendige Werkzeuge zur Zubereitung der Caponata
- Topf
- Gemüsehobel
- Schaber
- Holzlöffel
Schritte zur Zubereitung der Gemüse-Caponata
Ich bereite diese Gemüse-Caponata mit dem Unglaublichen Bräter immer dann zu, wenn wir uns mit Kindern und Enkelkindern in der Familie treffen. Wir sind so viele und dann bereite ich die Lunchpakete zum Mitnehmen vor. Ich lasse eine Knoblauchzehe in der Schale anbräunen, die ich später entferne, um das Öl zu parfümieren.
Nachdem ich die Paprika gewaschen habe, schneide ich sie mit dem neuen Gemüseschneider in große Stücke in weniger als fünf Minuten.
Ich gebe sie in den Topf und drehe sie ein paar Mal um, nachdem ich sie gesalzen habe.
In zehn Minuten und ohne Deckel sind sie fertig, wenn man sie ein paar Mal umdreht.
Ich füge nach dem Garen eine großzügige Handvoll frischen Basilikum hinzu.
In der Zwischenzeit bereite ich auch die Auberginen vor, schäle sie und schneide sie in Stücke. Ich nehme die Paprika aus dem Bräter.
Ein wenig Öl und in demselben Topf gebe ich die Auberginenstücke.
Ich lasse die Auberginen zehn Minuten lang schmoren, drehe sie häufig um, und füge dabei das Salz mit frischem Basilikum hinzu.
Ich nehme die gekochten Auberginen erneut aus dem Bräter und lege sie neben die gekochten Paprika in eine Schüssel.
Die Zucchini schäle ich nicht, sie sind so zart, dass ich sie nach dem Waschen direkt in Stücke schneide.
Für das Garen der Zucchini reichen nur fünf Minuten, nicht mehr, wenn man knuspriges Gemüse möchte.
Ich nehme auch die Zucchini nach den fünf Minuten heraus.
Schon so wären sie bereit zum Genießen, aber jetzt kommt das Finale, der schöne Teil des Rezepts.
Immer mit meinem Gemüseschneider, aber mit den kleinen Klingen, weil ich ein feines Hacken will, bereite ich die Zwiebeln vor und lasse sie im Bräter ohne Notwendigkeit zu waschen bräunen. Mit einem Spatel ist er im Nu sauber.
Ich füge die roten Tomaten hinzu, immer in kleine Stücke geschnitten.
Ich passe das Salz an und füge die unverzichtbaren Basilikumblätter hinzu.
Nur zehn Minuten Garzeit
und unsere frischen und geschmackvollen Tomaten sind gekocht. Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas scharfen Chili hinzufügen.
Wir kippen das geschmorte Gemüse in die gekochten Tomaten.
Wir decken zu und lassen es gerade mal fünf Minuten kochen, gerade genug Zeit, damit sich das ganze Gemüse gut miteinander vermischt.
Basilikum und Olivenöl extra vergine roh.
Die Gemüse-Caponata mit Unglaublichem Bräter ist bereit zum Genießen.
Tipps
Ein kleiner Tipp, den ich Ihnen zu den Auberginen geben möchte: wie man Auberginen in Öl einlegt.
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/melanzane-sottolio/
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/melanzane-sottolio/
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/melanzane-sottolio/
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/melanzane-sottolio/
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie lange hält sich die Gemüse-Caponata?
Die Gemüse-Caponata hält sich sechs Tage im Kühlschrank, wobei darauf zu achten ist, sie nicht zu erwärmen und dann wieder zu lagern. Normalerweise, wenn man sie warm essen möchte, entnimmt man eine Portion, erwärmt sie und genießt sie, ohne sie wieder in den Kühlschrank zu stellen.

