Keine Sorge… Ihr habt euch nicht geirrt… Die Rubrik ist die von Weltreise in 15 Sandwiches, und die torta ist in Mexiko ein Synonym für Sandwich… ja, denn wenn ihr Lust auf etwas Süßes habt, müsst ihr in Mexiko tarta und nicht torta verlangen.
Die torta ist in Mexiko das typische Mittagessen für diejenigen, die wenig ausgeben können, aber etwas Nahrhaftes und leicht Transportierbares brauchen. Tatsächlich wird im Norden Mexikos die torta sehr oft lonche genannt, beeinflusst vom englischen „Lunch“.
In Wirklichkeit handelt es sich um ein Sandwich gefüllt mit Avocado, Fleisch, Tomaten, Zwiebeln, Käse (queso panela) und Chili, aber es gibt nicht nur ein Rezept, sondern viele Variationen*, die normalerweise dem Sandwich den Namen geben.
Normalerweise wird ein Brot telera, ein Weißbrot aus Weizenmehl, etwa sechzehn Zentimeter lang, flach und oval mit zwei Längsschnitten auf der Oberseite von einer Seite zur anderen, verwendet.
Um es nachzumachen, eignen sich auch das, was wir in Italien als „arabisches Brot“ kennen (khubz – sehr flach, wenig gebacken) oder eine Mini-Baguette.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Sandwiches
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Mexikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 600 g Rinderhackfleisch
- 4 Arabische Brote oder Mini-Baguettes
- 1 Avocado (reif)
- 1 Tomate
- 200 g Käse "panela" (weiß, frisch und weich aus pasteurisierter Kuhmilch)
- 3 frische Chilis (Typ guajillo, ancho, chipotles adobados)
- nach Geschmack Salz
Zubereitung
Die Chilis in heißem Wasser einweichen und ziehen lassen. Wenn sie weich sind, öffnen und die Samen entfernen, dann fein hacken und zum Hackfleisch geben.
Das Fleisch in vier gleiche Teile teilen und flache Kugeln formen.
Das Fleisch einige Minuten kochen, salzen und dann auf das halbierte und leicht geröstete Brot legen.
Mit den anderen in Scheiben geschnittenen Zutaten fortfahren: Avocado, Tomate, Zwiebeln und Käse.
*Die verschiedenen Varianten:
Torta de pierna de puerco, mit Schweinekeule und Speck.
De jamón, mit Schinken.
Torta ahogada, eine Variante, die in einem tiefen Teller serviert wird, weil sie mit der Kochsoße des Fleisches übergossen wird, mit einem Brot bekannt als „birote“ oder „birote salado“ mit knusprigerer Kruste und weniger durchlässigem Inneren.
Es wird mit carnitas im Jalisco-Stil (im Schmalz gebratenes Schweinefleisch) gefüllt, kann in Scheiben, Würfeln oder Stücken sein, dann in der scharfen Soße einer Chilivariante namens „chile de árbol“ mit Gewürzen aus Weinessig, Kreuzkümmel und Knoblauch getaucht.
Dann wird die Tomatensoße hinzugefügt. Es ist auch üblich, Zwiebelscheiben mit Zitronensaft zu benetzen.
Torta cubana, gefüllt mit einer Vielzahl von Fleischsorten, je nachdem, wo sie gemacht wird. Nicht zu verwechseln mit dem „Cuban Sandwich„, das eine Variante eines Schinken-Käse-Sandwiches ist und in Florida entstanden ist.
Torta de aguacate, Torta gefüllt mit Avocado.
De huevo, Torta gefüllt mit Rührei.
Torta de milanesa, Torta gefüllt mit „Milanesa“ Fleisch.
Tartaruga, Hühner-Torta gefüllt mit sope, einer gefüllten Mais-Tortilla.
Affiliate-Link #adv
120 Samen CHILI in 12 Sorten, MEXIKANISCHE SAMMLUNG, 19,90 €

