Mürbeteig-Sonnenblumen: einfache und wunderschöne Kekse

Die Mürbeteig-Sonnenblumen sind einfache und wunderschöne Kekse, die sofort begeistern. Mit wenigen Zutaten kannst du süße Leckereien auf den Tisch bringen, die wie frisch erblühte Blumen aussehen.
Zur Zubereitung reichen zwei Ausstechformen mit gewellten Rändern. Das Kakaoinnere bildet einen schönen Kontrast zu den goldenen Blütenblättern und macht die Kekse noch köstlicher.
Mein Mürbeteig ist schnell und erfordert keine Ruhezeit. Du kannst ihn von Hand oder mit einer Küchenmaschine zubereiten, so dass du in wenigen Minuten den Teig fertig hast.
Mit einem Zahnstocher kannst du die Blütenblätter einkerben und die Mitte der Blume punktieren, um einen realistischen und filigranen Effekt zu erzielen. Die Backzeit ist kurz und das Ergebnis wirklich erstaunlich.
Diese Kekse sind süß, romantisch und gefallen jedem. Perfekt für einen besonderen Snack, als Geschenkidee oder um einen Festtag fröhlicher zu gestalten.

Wenn du gerne zu Hause Kekse backst, findest du viele weitere Ideen auf dem Blog.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 25 Stück
  • Kochmethoden: Ofen, Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
175,56 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 175,56 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 22,37 (g) davon Zucker 8,00 (g)
  • Proteine 2,79 (g)
  • Fett 8,98 (g) davon gesättigt 5,66 (g)davon ungesättigt 3,20 (g)
  • Fasern 0,66 (g)
  • Natrium 4,83 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 41 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 500 g Mehl 00
  • 180 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 250 g Butter (weich)
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Vanillearoma (oder Rumaroma)
  • 1 Esslöffel Kakao, ungesüßt

Werkzeuge

  • 2 Ausstechformen

Vorbereitung

  • Zuerst bereiten wir den Mürbeteig vor. Mein Rezept ist super schnell: Sobald es fertig ist, kannst du es aufteilen und sofort verwenden, ohne Ruhezeiten.
    Wenn du die Küchenmaschine verwendest, gib alle Zutaten in die Schüssel und arbeite bei niedriger Geschwindigkeit mit dem Flachrührer. In wenigen Minuten bildet sich ein glatter und kompakter Teig.
    Alternativ kannst du von Hand kneten. Gib das Mehl auf die Arbeitsfläche, füge die anderen Zutaten in die Mitte und mische nach und nach, bis ein homogener Teig entsteht.
    Teile den Teig nun in zwei Teile. Einen etwas kleineren, knapp weniger als die Hälfte. Füge diesem Teil einen Esslöffel Kakao hinzu und arbeite ihn schnell ein, um ihn gleichmäßig zu färben.

  • Nun rollen wir den hellen Teil des Mürbeteigs aus. Lege ihn auf eine leicht bemehlte Oberfläche oder direkt auf ein Blatt Backpapier, damit er nicht klebt.
    Mit dem Nudelholz roll ihn aus, bis du eine gleichmäßige Dicke erreichst, weder zu dünn noch zu dick. Verwende jetzt den größeren Ausstecher, den mit den gewellten Rändern, und schneide Kreise aus, die die Blütenblätter unserer Sonnenblumen bilden.

  • Nachdem wir die hellen Mürbeteigblumen mit dem großen Ausstecher ausgeschnitten haben, nehmen wir den kleineren und schneiden vorsichtig die Mitte jeder Blume aus.
    Auf diese Weise entfernen wir den zentralen Teil des weißen Teigs und schaffen den perfekten Platz, um die Kakaoscheibe einzusetzen.

  • Nehmen wir nun den Kakaoteil des Mürbeteigs und rollen ihn wie den anderen aus. Mit dem kleineren Ausstecher schneiden wir die gleichen runden Blumen aus.
    Nun setzen wir die Kakaokeksscheiben in die Mitte der weißen Blumen. Sofort entsteht der Kontrast zwischen den hellen Blütenblättern und dem dunklen Kern.
    Mit einem Zahnstocher dekorieren wir die Blumen. Punktiere vorsichtig die Mitte, um den typischen Sonnenblumeneffekt zu erzeugen. Dann ritzen wir die Blütenblätter leicht ein, damit sie eine leicht konkave und realistischere Form annehmen.

  • Jetzt müssen wir nur noch unsere Sonnenblumen backen. Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Kekse 12-15 Minuten lang, je nach deinem Ofen.
    Kontrolliere, dass sie nicht zu dunkel werden: Sie sollten leicht goldbraun werden und den weichen Kern und den Kontrast zwischen den Blütenblättern und der Mitte beibehalten.

HINWEISE

Um gleichmäßige Blütenblätter zu erhalten, rolle den Mürbeteig immer mit konstanter Dicke aus.

Die Sonnenblumen halten sich gut in einer Blechdose.

Für einen noch spektakuläreren Effekt bestreiche die Blütenblätter vor dem Backen leicht mit etwas geschlagenem Ei.

Wenn dir das Rezept gefallen hat oder du Fragen hast, zögere nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und X.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Mürbeteig-Sonnenblumen ohne Küchenmaschine zubereiten?

    Natürlich! Der Mürbeteig lässt sich leicht von Hand kneten. Einfach einen Mehlhügel formen und die Zutaten nach und nach hinzugeben, bis ein homogener Teig entsteht. Die Blumen bleiben auch ohne Küchenmaschine perfekt.

  • Wie bewahre ich die Mürbeteig-Sonnenblumen auf?

    Die Kekse halten sich gut in einer Blechdose oder einem luftdichten Behälter für mehrere Tage. Sie behalten ihre Knusprigkeit und die Farbe der Blütenblätter und sind bereit für Snacks oder kleine besondere Anlässe.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog