Das Kartoffelomelett ohne Eier ist ein einfaches und authentisches Rezept, ideal sowohl für Veganer als auch für diejenigen, die ein vielseitiges und schmackhaftes Gericht suchen. Zubereitet mit gekochten und zerdrückten Kartoffeln, in der Pfanne gebratener Zwiebel und einer Prise Chili, Salz und Öl, ist dieses Omelett perfekt als leichte Hauptspeise, Beilage oder auch in Stücke geschnitten und auf Crostini serviert für einen leckeren Aperitif.
Es ist eines dieser Gerichte, die nach Heimat schmecken: Meine Mutter bereitete es oft zu und jedes Mal wurde es für seine Einfachheit und Köstlichkeit geschätzt. Leicht zu transportieren, eignet es sich auch als Idee für die Mittagspause bei der Arbeit oder für ein Picknick. Ein einfaches Rezept, aber reich an Geschmack, das jeden schon beim ersten Bissen überzeugt.
Bevor wir zum Rezept übergehen, noch einige weitere vielseitige und leckere Ideen:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 126,35 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,21 (g) davon Zucker 2,09 (g)
- Proteine 2,84 (g)
- Fett 2,47 (g) davon gesättigt 0,38 (g)davon ungesättigt 0,06 (g)
- Fasern 3,06 (g)
- Natrium 396,10 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 750 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel (mittel/groß)
- Salz
- Chili
- 1 Schuss natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- 1 Kartoffelstampfer
- 1 Pfanne
Zubereitung
Zuerst waschen wir die Kartoffeln gut und kochen sie. Ich bevorzuge es, sie auf dem Herd zu kochen, indem ich sie köcheln lasse, bis sie weich sind und sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen. Alternativ könnt ihr sie auch in der Mikrowelle kochen, wenn ihr wenig Zeit habt. Sobald sie fertig sind, lassen wir sie abkühlen, schälen sie und zerdrücken sie mit dem Kartoffelstampfer in einer großen Schüssel.
Wenn die Kartoffeln fertig sind, kümmern wir uns um das Anbraten. In einer Pfanne erhitzen wir einen Schuss Öl mit dem Chili und geben die dünn geschnittene Zwiebel hinzu. Wir lassen sie bei schwacher Hitze kochen, bis sie weich und goldbraun ist.
Während die Zwiebel brät, würzen wir die zerdrückten Kartoffeln nach Belieben mit Salz. Wenn die Zwiebel goldbraun ist, geben wir die Kartoffeln in die Pfanne und drücken sie leicht mit dem Boden eines Löffels an. Wir decken die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen sie bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten kochen, bis sich am Boden eine goldbraune Kruste gebildet hat. An diesem Punkt drehen wir das Omelett vorsichtig mit Hilfe des Deckels um und lassen es auch auf der anderen Seite einige Minuten goldbraun werden. Unser Kartoffelomelett ohne Eier ist bereit, serviert zu werden.
NOTIZEN
Das Kartoffelomelett ohne Eier ist wirklich ein kleiner Trumpf in der Küche: einfach, schnell und vielseitig. Ihr könnt es warm genießen, sobald es gemacht ist, oder es abkühlen lassen und als leckere Mittagspause mitnehmen. Es ist auch perfekt in Würfel geschnitten auf Crostini, ideal für Vorspeisen oder Aperitifs unter Freunden.
Ein kleiner Trick, um es noch schmackhafter zu machen, ist, mit Gewürzen zu spielen: etwas Paprika oder ein Schuss aromatisiertes Öl kann ihm einen zusätzlichen Kick geben.
Wenn euch das Rezept gefallen hat oder wenn ihr Fragen habt, zögert nicht, hier zu kommentieren oder auf den sozialen Netzwerken Facebook, Pinterest, Instagram und X.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich das Kartoffelomelett ohne Eier im Voraus zubereiten?
Ja! Das Kartoffelomelett hält sich gut im Kühlschrank für 1-2 Tage. Ihr könnt es kalt genießen oder vor dem Servieren leicht in der Pfanne erwärmen. Perfekt auch zum Mitnehmen zur Arbeit oder für ein Picknick.
Kann ich andere Zutaten zum Omelett hinzufügen?
Absolut! Ihr könnt es mit saisonalem Gemüse, Kräutern oder Gewürzen wie Paprika oder Kurkuma bereichern. Es bleibt immer vegan und vielseitig, bereit, als Hauptgericht, Beilage oder Vorspeise serviert zu werden.

