Perfekter Reissalat für den Sommer: einfach, schnell und immer lecker

Perfekter Reissalat für den Sommer, einfach, schnell und immer lecker.
Reissalat ist ein typisches Gericht der italienischen Sommerküche, eine großartige Alternative zu kalten Nudeln für diejenigen, die eine frische, schmackhafte und anpassbare Idee suchen. Er wird mit gekochtem Reis und vielen anderen Zutaten zubereitet, die je nach Geschmack oder dem, was in der Vorratskammer zur Verfügung steht, variieren können.
Das Schöne am Reissalat ist genau das: Es gibt nicht nur eine Version. Jeder macht ihn auf seine Weise! Zum Beispiel werden oft Essiggurken verwendet, aber in meinem Reissalat werdet ihr sie nie finden: Ich hatte keine und um ehrlich zu sein, verwende ich sie gar nicht.
Dieses Mal habe ich ihn mit Artischockenherzen, getrockneten Tomaten, Gouda, Provolone und Erbsen gewürzt, eine Mischung, die Farbe und viel Geschmack verleiht. Aber die Zutaten können jedes Mal anders sein: Man kann hartgekochte Eier, Thunfisch, gewürfelten Schinken, andere Käsesorten wie Provola, Caciocavallo, Scamorza oder Asiago hinzufügen. Kurz gesagt, jedes Mal können wir ihn mit einem Hauch von Fantasie bereichern und immer wieder andere und nie langweilige Versionen kreieren.
Es ist ein Gericht, das jedes Mal anders aussieht, perfekt, um es im Voraus zuzubereiten, kalt zu genießen, auch mehrmals die Woche. Ideal für die Mittagspause, ein Picknick oder zum Mitnehmen an den Strand. Außerdem ist es schnell und einfach zuzubereiten: Während der Reis kocht, schneidet man die anderen Zutaten, mischt alles und fertig, bereit zum Servieren oder zum Kühlen im Kühlschrank.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
403,32 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 403,32 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 56,10 (g) davon Zucker 1,69 (g)
  • Proteine 14,63 (g)
  • Fett 13,52 (g) davon gesättigt 5,59 (g)davon ungesättigt 5,88 (g)
  • Fasern 2,56 (g)
  • Natrium 1.081,97 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 185 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Reissalat-Reis
  • 1 l Wasser (zum Reiskochen)
  • Salz
  • 100 g Würstchen
  • 50 g Erbsen
  • 40 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 40 g Artischockenherzen in Öl
  • 75 g Provolone
  • 50 g Mayonnaise

Werkzeuge

  • 1 Kochtopf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel

Zubereitung

  • Bringe einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser (mit etwas grobem Salz) zum Kochen.
    Wenn das Wasser kocht, gib den Reis hinein und koche ihn für die auf der Packung angegebene Zeit.
    Wenn du den Reis pur kochst (also ohne andere Zutaten, wie in diesem Fall), verrate ich dir einen kleinen Trick, den ich seit Jahren benutze:
    Sobald der Reis ins kochende Wasser gegeben wurde, rühre ihn nicht um!
    So klebt er nicht an.
    Wenn du ihn hingegen sofort umrührst, musst du ihn immer wieder umrühren, um zu verhindern, dass er am Boden des Topfes kleben bleibt.

  • Während der Reis kocht, bereiten wir die restlichen Zutaten vor. Schneide den Provolone, die Artischockenherzen, die getrockneten Tomaten und auch die Würstchen in kleine Stücke. Ich zum Beispiel schneide die getrockneten Tomaten zuerst in Streifen und dann in kleine Würfel, damit sie sich besser im Salat verteilen. Wenn wir uns für gefrorene Erbsen entschieden haben, blanchieren wir sie für ein paar Minuten und lassen sie gut abtropfen. Nun geben wir alles in eine schöne große Schüssel.

  • Wenn der Reis und die Erbsen gekocht sind, lassen wir sie abtropfen und vollständig abkühlen. Einmal abgekühlt, geben wir sie zu den restlichen Zutaten in die Schüssel. Würzen mit etwas Salz und fügen auch etwas Mayonnaise hinzu, gerade genug, um alle Aromen gut zu verbinden. Rühren wir vorsichtig um: Der Reissalat sollte bereits gut gewürzt sein. Wenn er uns ein wenig trocken erscheint, können wir auch einen Hauch Öl hinzufügen.

HINWEISE

Der Reissalat hält sich im Kühlschrank problemlos für 2 oder 3 Tage, am besten in einem gut verschlossenen Behälter. Ich empfehle euch, Edelstahlschüsseln mit Deckel oder gut verschließbare Behälter zu verwenden: So bleibt er frisch und geschmackvoll.

Wie bereits erwähnt, ist es perfekt, um es im Voraus vorzubereiten und mit zur Mittagspause, an den Strand oder bei einem Ausflug mitzunehmen.

Wenn ihr die Mayonnaise nicht mögt, kein Problem: Ihr könnt sie auch weglassen und einfach mit Olivenöl extra vergine würzen. Oder für eine leichtere und frischere Version könnt ihr eine Joghurtsoße verwenden.

Wenn euch das Rezept gefallen hat oder ihr Fragen habt, zögert nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren auf Facebook, Pinterest, Instagram und X.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange hält sich der Reissalat im Kühlschrank?

    Der Reissalat hält sich gut im Kühlschrank für 2-3 Tage, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Es ist wichtig, ihn gut abzudecken, um zu vermeiden, dass er austrocknet oder Gerüche von anderen Lebensmitteln aufnimmt.

  • Kann ich den Reissalat ohne Mayonnaise zubereiten?

    Absolut ja! Wenn ihr die Mayonnaise nicht mögt, könnt ihr den Reissalat nur mit Olivenöl extra vergine würzen oder für eine leichtere und frischere Version eine Joghurtsoße ausprobieren.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog