Als ich mein gekochtes Fleisch zubereitet habe, wollte ich einen besonderen Akzent setzen und ließ mich von der cremigen grünen Soße verführen, ein einfaches und schmackhaftes Rezept, das nach Tradition duftet. Ich kannte das Originalrezept nicht gut, also habe ich ein wenig recherchiert und mich von mehreren Quellen inspirieren lassen, bis ich mein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschmack und Einfachheit gefunden habe.
Ich habe Zutaten verwendet, die ich bereits in der Speisekammer hatte — Petersilie, Knoblauch, Sardellenfilets, Kapern, Essiggürkchen, Toastbrot ohne Rand und ein Spritzer Essig — und das Ergebnis war überraschend: eine duftende, cremige und charaktervolle Soße.
Seitdem mache ich sie nicht nur, um das gekochte Fleisch zu begleiten, sondern auch, um sie auf Canapés zu servieren oder als Basis, um andere Gerichte zu würzen. Es ist eines dieser Rezepte, die zufällig entstehen und dann am Tisch nicht mehr fehlen dürfen!
Bevor wir zum Rezept übergehen, einige Fleischideen, um unser Menü immer abwechslungsreich zu gestalten:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 134,41 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,57 (g) davon Zucker 0,28 (g)
- Proteine 2,11 (g)
- Fett 13,42 (g) davon gesättigt 2,33 (g)davon ungesättigt 1,01 (g)
- Fasern 0,43 (g)
- Natrium 366,86 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 50 g extra natives Olivenöl
- 15 g Toastbrot (ohne Ränder)
- n.B. Weißweinessig
- 15 g Petersilie
- 10 g Essiggürkchen
- 5 g Kapern (entsalzt)
- 1 Eigelb (hart gekocht)
- 2 Filets Sardellen in Öl
- 1 Zehe Knoblauch (mittel/klein)
- Salz
Werkzeuge
- 1 Stabmixer
Zubereitung
Die cremige grüne Soße kann auch auf traditionelle Weise zubereitet werden, indem alles von Hand im Mörser zerstoßen wird, wie man es früher gemacht hat: Petersilie, Knoblauch, Brot, Essig und alle anderen Zutaten. Ich habe mich jedoch aus Bequemlichkeit entschieden, sie mit dem Stabmixer zuzubereiten, um schnell eine homogene und samtige Creme zu erhalten.
Im Mixbehälter habe ich das Toastbrot ohne Rand leicht mit etwas Essig angefeuchtet, um es weicher zu machen. Ich habe die frische Petersilie, eine Knoblauchzehe, die Sardellenfilets, einige Kapern, die Essiggürkchen, das hart gekochte Eigelb und eine Prise Salz hinzugefügt.
Dann habe ich begonnen zu mixen, indem ich das extra native Olivenöl langsam hinzugefügt habe, bis ich eine glatte, duftende Creme von leuchtend grüner Farbe erhalten habe. Der Duft der Petersilie und der kräftige Geschmack der Sardellen machen diese Soße unwiderstehlich!
Nachdem sie fertig war, habe ich sie in eine Glasbehälter umgefüllt und sie für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich alle Aromen gut verbinden.
HINWEISE
Das Ergebnis ist eine cremige und schmackhafte grüne Soße, perfekt zu gekochtem Fleisch, aber auch köstlich auf Canapés oder neben gegrilltem Gemüse und hart gekochten Eiern.
Im Kühlschrank hält sie sich ein paar Tage, in einem Glasgefäß verschlossen und mit einem Schuss Öl bedeckt, damit sie weich und duftend bleibt.
Wenn du einen milderen Geschmack wünschst, kannst du den Knoblauch leicht reduzieren oder einen Esslöffel Naturjoghurt hinzufügen, um sie noch cremiger zu machen.
Für einen kräftigeren Geschmack erhöhe einfach die Menge an Kapern oder Sardellen: Es braucht wirklich wenig, um sie nach eigenem Geschmack zu personalisieren.
Wenn dir das Rezept gefallen hat oder du Fragen hast, zögere nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren: Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die cremige grüne Soße im Voraus zubereiten?
Ja! Du kannst sie auch am Vortag zubereiten: Bewahre sie im Kühlschrank in einem Glasgefäß auf, bedeckt mit einem Schuss Öl. Sie wird noch besser sein, weil sich die Aromen besser verbinden.
Wie kann ich sie leichter machen?
Für eine mildere Version reduziere den Knoblauch und füge einen Esslöffel Naturjoghurt oder leichte Mayonnaise hinzu: Die Konsistenz bleibt cremig, aber mit einem milderen Geschmack.

