Die zarten und schmackhaften Tintenfische in Tomatensauce sind ein leichtes und schmackhaftes Rezept, perfekt auch für den Sommer: Sie sind in wenigen Minuten zubereitet, ohne Anbraten und mit nur einem Kochvorgang. Ein einfaches Fischgericht, aber geschmacklich reichhaltig, ideal zum Servieren mit frischem Brot für ein unwiderstehliches Tunken.
Du kannst sie mit Tomatenmark zubereiten, aber im Sommer mit frischen, reifen Tomaten erhält das Gericht ein wirklich besonderes Aroma und einen besonderen Geschmack.
Zart, aber nahrhaft, sind die Tintenfische so zubereitet perfekt für alle, die ein vollständiges, schmackhaftes, aber leichtes Gericht suchen, das sich leicht servieren lässt.
Bevor wir zum Rezept übergehen, möchte ich euch auch daran erinnern
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 201,88 (Kcal)
- Kohlenhydrate 9,51 (g) davon Zucker 10,11 (g)
- Proteine 23,42 (g)
- Fett 8,07 (g) davon gesättigt 2,16 (g)davon ungesättigt 1,52 (g)
- Fasern 1,13 (g)
- Natrium 1.105,92 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 350 g Tintenfische (frisch oder aufgetaut)
- 200 g Kirschtomaten (oder Tomatenmark)
- 1 Zeh Knoblauch
- Salz
- Peperoni
- Petersilie
- 50 ml Wasser
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Kleiner Topf
Zubereitung
Reinige die Tintenfische, indem du die Haut, den Schnabel und den inneren Knorpel entfernst. Spüle sie gründlich unter kaltem fließendem Wasser ab.
Schneide sie in Ringe von ähnlicher Größe, nicht zu groß, damit sie gleichmäßig garen.
In einem großen Topf die bereits geschnittenen Tintenfische, die gewaschenen und in Stücke geschnittenen frischen Tomaten und eine mindestens in vier Teile geschnittene Knoblauchzehe zusammengeben.
Salz nach Geschmack, eine Prise Peperoni, etwas gehackte Petersilie, einen Schuss extra natives Olivenöl und eine halbe Tasse Wasser hinzufügen.
Mit einem Deckel abdecken und auf hohe Hitze stellen, bis die Sauce zu kochen beginnt.
Dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und etwa 15-20 Minuten kochen lassen, bis die Tintenfische zart sind.
Wenn die Sauce noch zu flüssig ist, den Deckel abnehmen und einige Minuten bei mittlerer Hitze weiterkochen, bis sie eindickt. Die Sauce sollte dickflüssig und reichhaltig bleiben, perfekt zum Tunken!
HINWEISE
Beim Kochen von Tintenfischen ist es wichtig, sie nicht zu lange zu garen, da sie sonst gummiartig und zäh werden können. 15-20 Minuten Garzeit reichen aus, um sie zart und geschmackvoll zu halten.
Wenn die Sauce am Ende der Garzeit noch zu flüssig ist, keine Sorge: Einfach den Deckel abnehmen und die Hitze ein wenig erhöhen, um die Sauce einzudicken, ohne die Garzeit zu verlängern. So erhält man eine schöne, dickflüssige Sauce, perfekt zum Tunken, ohne die Konsistenz der Tintenfische zu ruinieren.
Wenn euch das Rezept gefallen hat oder wenn ihr Fragen habt, zögert nicht, hier oder auf den sozialen Medien zu kommentieren: Facebook, Pinterest, Instagram und X.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich gefrorene Tintenfische verwenden?
Ja, gefrorene Tintenfische sind auch wunderbar geeignet. Es ist wichtig, sie vollständig aufzutauen und gut abzutrocknen, bevor man sie schneidet und kocht, damit sie während des Kochens nicht zu viel Wasser abgeben.
Kann ich Tomatenmark anstelle von frischen Tomaten verwenden?
Natürlich! Tomatenmark ist eine großartige Alternative, besonders wenn keine Saison ist. Im Sommer jedoch, mit frischen und reifen Tomaten, wird die Sauce duftender und natürlich süßer.

