Das sehr einfache Zitronenpesto, nur mit frischen Zutaten zubereitet, ist eine duftende und originelle Variante des klassischen Genueser Pestos. Ein Rezept ohne Kochen, in wenigen Minuten fertig, aber in der Lage, ein einfaches Pastagericht in etwas wirklich Besonderes zu verwandeln. Der frische und kräftige Geschmack der Zitrone verleiht dem Dressing Charakter und macht es nicht nur perfekt für alltägliche Mahlzeiten, sondern auch für wichtigere Anlässe. Ich habe es verwendet, um die Sonntags-Trofie zu würzen, und ich versichere dir, es war ein voller Erfolg: ein cremiges, duftendes und ungewohntes Hauptgericht.
Für die Pesto-Liebhaber erinnere ich auch an
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 221,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 3,20 (g) davon Zucker 0,97 (g)
- Proteine 2,79 (g)
- Fett 23,19 (g) davon gesättigt 3,45 (g)davon ungesättigt 3,57 (g)
- Fasern 1,61 (g)
- Natrium 306,75 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 55 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Zitronen (Schale und Saft)
- 1 Zehe Knoblauch
- 30 g Mandeln (möglichst geschält)
- Salz
- Pfeffer
- 20 Blätter Basilikum (ungefähre Menge)
- 10 g geriebener Parmesan
- 80 g Olivenöl extra vergine
Werkzeuge
- 1 Zerkleinerer
- 1 Zitronenreibe
- 1 Zitruspresse
Zubereitung
Zuerst waschen wir die Zitronen gut, da wir auch die Schale verwenden werden. Wir reiben die gelbe Schale ab und geben sie in den Zerkleinerer. Dann pressen wir die Zitronen aus und fügen auch den Saft hinzu.
Jetzt müssen wir nur noch die Knoblauchzehe, die gut gewaschenen Basilikumblätter, das Olivenöl extra vergine, die Mandeln und den Parmesan hinzufügen. Alles im Zerkleinerer pürieren, bis eine glatte und homogene Creme entsteht. Sollte sie zu dick sein, können wir noch etwas Öl hinzufügen, aber in der Regel ist die Konsistenz bereits perfekt.
ANMERKUNGEN
Wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst, kannst du den Knoblauch weglassen oder durch ein kleineres Stück ersetzen. Statt Mandeln kannst du auch Pinienkerne oder Walnüsse verwenden, für eine noch rustikalere Variante. Der Parmesan kann durch Pecorino ersetzt werden, wenn dir ein kräftigerer Geschmack lieber ist. Dieses Pesto hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, bedeckt mit etwas Öl. Auch hervorragend zum Würzen von Bruschetta oder als Beilage zu Fischgerichten.
Wenn dir das Rezept gefallen hat oder wenn du Fragen hast, zögere nicht, hier oder auf den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.
FAQ (Häufig gestellte Fragen und Antworten)
Welche Zitronensorte ist am besten geeignet?
Ich empfehle unbehandelte Zitronen mit essbarer Schale. Frische, saisonale Zitronen wie die aus Sorrent oder Sizilien sind perfekt für dieses Rezept.
Welche Pastasorte passt am besten dazu?
Trofie sind perfekt, aber es passt auch hervorragend zu Linguine, Spaghetti oder kurzen Nudeln.

