Mamas Rouladen in Soße mit Karotten, Sellerie und Zwiebeln: ein schmackhaftes Hauptgericht, das nach Zuhause und Erinnerungen duftet. Dieses Rezept bereite ich Schritt für Schritt nach der Methode meiner Mutter zu. Ich weiß nicht, ob es der traditionellen römischen Version genau entspricht, aber eines weiß ich mit Sicherheit: Es ist köstlich.
Jedes Mal, wenn ich sie koche, füllt sich die Küche mit vertrauten Düften und schönen Erinnerungen. Die Zubereitung ist einfach, mit natürlichen Zutaten hergestellt. Man beginnt mit einem klassischen Soffritto aus Karotten, Sellerie und Zwiebeln. Dann bereitet man eine gute Soße zu, während man die Rindfleischscheiben mit denselben Gemüsen füllt und sorgfältig aufrollt.
Wenn die Soße zu köcheln beginnt, fügt man die Rouladen hinzu und lässt sie langsam mindestens eine Stunde lang kochen. Das Ergebnis? Zartes Fleisch und eine reichhaltige Soße, perfekt zum Tunken oder auch um ein Nudelgericht zu würzen. Mit einer einzigen Zubereitung kann man praktisch ein komplettes Mittagessen haben.
Es ist ein perfektes Rezept für das Sonntagsessen, weil es etwas mehr Zeit und Liebe erfordert. Aber man kann es auch bequem im Voraus zubereiten: Die Rouladen in Soße halten sich gut ein paar Tage im Kühlschrank und sind, einmal aufgewärmt, noch besser. Wichtig ist, sie heiß zu genießen, mit frischem Brot zur Hand!
Bevor wir zum Rezept kommen, möchte ich euch auch daran erinnern
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 410,08 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,37 (g) davon Zucker 1,28 (g)
- Proteine 19,99 (g)
- Fett 32,17 (g) davon gesättigt 12,92 (g)davon ungesättigt 12,81 (g)
- Fasern 2,64 (g)
- Natrium 495,20 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 5 Rindfleischscheiben
- 2 Karotten
- 1 Stange Sellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
- 800 g Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Chili (optional)
Werkzeuge
- 1 Messer
- 1 Topf
Zubereitung
Zuerst bereiten wir ein feines Hackfleisch mit einem Stück Zwiebel, einer Karotte und einer Selleriestange vor. Alles in einem großen Topf mit einem Schuss extra nativem Olivenöl geben. Wenn wir es mögen, können wir auch eine Prise Chili hinzufügen, um dem Gericht einen Hauch Lebendigkeit zu verleihen.
Das Soffritto bei mittlerer Hitze anbraten, häufig umrühren, bis das Gemüse gut gebräunt und duftend ist. Dann fügen wir das Tomatenmark hinzu, etwas grobes Salz und bringen die Soße zum Kochen.
Während die Soße zum Kochen kommt, widmen wir uns den Rouladen. Wir nehmen die Rindfleischscheiben und teilen sie in zwei, um kleinere, leichter rollbare Rouladen zu erhalten, würzen mit etwas Salz und Pfeffer.
Eine Karotte, eine Selleriestange und ein Stück Zwiebel gut putzen, dann in dünne Streifen schneiden. Ein wenig von diesem Gemüse in die Mitte jeder Scheibe legen, nicht sparen: Die Füllung muss reichlich sein, um Geschmack zu verleihen.
Jetzt jede Scheibe auf sich selbst aufrollen, mit einem oder zwei Zahnstochern verschließen, um sie während des Kochens gut fest zu halten.
Wenn die Soße zu kochen beginnt, fügen wir vorsichtig unsere Rouladen in den Topf. Mit einem Deckel abdecken und bei mäßiger Hitze mindestens eine Stunde lang köcheln lassen. Gelegentlich vorsichtig umrühren, um ein Anhaften am Boden zu vermeiden.
Das Fleisch sollte zart und die Soße schön dick und schmackhaft werden. Es ist alles bereit, wenn die Rouladen sich weich anfühlen, die Soße gut eingedickt ist und sich an der Oberfläche ein wenig Fett absetzt: das ist das typische Zeichen der richtigen Garzeit.
Wenn sich die Soße während des Kochens zu sehr reduziert, keine Sorge: Man kann ein wenig heißes Wasser hinzufügen, um sie zu verlängern. Im Gegensatz dazu, wenn sie zu flüssig bleibt, einfach den Deckel in den letzten Minuten entfernen und sie verdampfen lassen, weiterhin bei mäßiger Hitze.
HINWEISE
Die Rouladen in Soße können auch im Voraus zubereitet werden: Am nächsten Tag sind sie sogar noch besser, da sich die Aromen besser verbinden. Sie halten sich im Kühlschrank ein paar Tage gut verschlossen in einem Behälter und lassen sich leicht im Topf oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Wenn wir eine noch reichhaltigere Soße wollen, können wir das Soffritto mit einem Schuss Rotwein ablöschen, bevor wir die Tomatenmark hinzufügen. Oder, wenn wir es mögen, können wir während des Kochens ein Lorbeerblatt oder einen Rosmarinzweig hinzufügen, um alles zu parfümieren.
Was das Fleisch betrifft, verwende ich Rindfleischscheiben, weil sie zart und schmackhaft bleiben, aber man kann auch Kalbsschnitzel oder Schweinelende verwenden: Wichtig ist, dass sie dünn und gut geklopft sind.
Wenn euch das Rezept gefallen hat oder wenn ihr Fragen habt, zögert nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Art von Fleisch kann ich verwenden?
Ich verwende Rindfleischscheiben, die zart und schmackhaft bleiben. Alternativ kannst du Kalbs- oder Schweinelende verwenden, wichtig ist, dass sie dünne und weiche Scheiben sind.
Kann man die Rouladen in Soße einfrieren?
Ja, man kann sie bereits gekocht einfrieren. Einfach vollständig abkühlen lassen, dann in einen geeigneten Behälter legen und in den Gefrierschrank stellen. Bei Bedarf kannst du sie direkt im Topf oder in der Mikrowelle aufwärmen.

