Schnelle Joghurtsoße, in einer Minute fertig
Heute bereiten wir eine köstliche Joghurtsoße zu, perfekt für die Sommersaison… aber nicht nur! Es handelt sich um eine frische, leichte und vielseitige Soße, die dank ihrer einfachen und ausgewogenen Zusammensetzung zu verschiedenen Ernährungsstilen passt. Die Basis ist griechischer Joghurt 0%, dem ich nur eine Prise Salz, Pfeffer, etwas natives Olivenöl extra und einige zerrissene Basilikumblätter hinzugefügt habe.
Jedes Mal können wir sie mit unterschiedlichen Gewürzen oder aromatischen Kräutern personalisieren, um ihr einen neuen Geschmack zu verleihen, je nach unserem persönlichen Geschmack oder dem, was wir zu Hause haben. Sie ist ideal für Salate geeignet, aber auch perfekt, um auf Crostini oder mit Grissini serviert zu werden, dank ihrer cremigen und dichten Konsistenz. Ich verwende sie oft auch, um Sandwiches und Focaccias zu füllen: Sie hält die Füllung weich und verleiht einen frischen und geschmackvollen Touch.
Am Anfang dachte ich, es sei eines dieser „jungen“ Rezepte, die vielleicht nicht jedem schmecken… aber sie hat auch meinen Mann erobert, der normalerweise sehr skeptisch gegenüber Neuheiten in der Küche ist. Ein weiterer Vorteil? Wir können sie auch im Voraus zubereiten: Sie lässt sich ein paar Tage im Kühlschrank gut aufbewahren, solange sie gut abgedeckt ist.
Bevor wir zum Rezept übergehen, erinnere ich Sie an andere frische Ideen für die Sommersaison
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 53,99 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,44 (g) davon Zucker 2,01 (g)
- Proteine 4,59 (g)
- Fett 3,14 (g) davon gesättigt 0,45 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
- Fasern 0,18 (g)
- Natrium 516,93 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 150 g griechischer Joghurt 0% Fett
- Salz
- Pfeffer
- Einige Blätter Basilikum
- 1 Schuss natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- 1 Schüssel
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Joghurtsoße ist wirklich einfach. Nehmen Sie einfach einen griechischen Joghurt, ich habe den 0% Fett gewählt, entfernen Sie die eventuelle Flüssigkeit an der Oberfläche und geben Sie ihn in eine Schüssel. Fügen Sie eine Prise Salz, eine Prise Pfeffer, einen Schuss natives Olivenöl extra und einige zerrissene frische Basilikumblätter hinzu. Mit Hilfe einer Gabel gut mischen, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist.
Unsere Soße ist sofort verzehrfertig oder kann gut abgedeckt im Kühlschrank für ein paar Tage aufbewahrt werden.
HINWEISE
Diese Joghurtsoße ist wirklich vielseitig und eignet sich für viele Variationen. Ich habe mich für einen griechischen Joghurt mit 0% Fett entschieden, um eine leichtere Version zu erhalten, aber es spricht nichts dagegen, auch normalen griechischen Joghurt zu verwenden, um eine noch cremigere Konsistenz und einen reicheren Geschmack zu erzielen.
Jedes Mal können wir uns darauf freuen, sie auf unterschiedliche Weise zu bereichern, indem wir Gewürze nach Belieben hinzufügen: eine Prise Ingwerpulver, etwas Paprika oder auch einen Hauch Kurkuma können ihr einen ganz neuen Charakter verleihen. Für diejenigen, die frische und leicht scharfe Aromen lieben, empfehle ich, auch ein paar Tropfen Zitronensaft hinzuzufügen: Es wird den Geschmack des Joghurts verstärken und die Soße noch duftender machen.
Auch die aromatischen Kräuter können variieren: Anstelle von Basilikum kann auch Petersilie, Salbei oder ein paar frische Thymianblätter verwendet werden. Kurz gesagt, von einer einfachen Basis ausgehend, können wir jedes Mal eine andere Soße kreieren, perfekt, um unsere Gerichte mit Geschmack und Leichtigkeit zu begleiten.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich einen anderen Joghurt als griechischen verwenden?
Ja, obwohl griechischer Joghurt aufgrund seiner dichten und cremigen Konsistenz empfohlen wird, können Sie auch normalen weißen Naturjoghurt verwenden. Beachten Sie, dass er etwas flüssiger sein wird.
Wie lange hält sich die Joghurtsoße im Kühlschrank?
Die Soße hält sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank, wenn sie in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt wird. Ich empfehle, sie jedes Mal vor der Verwendung zu rühren, da sie etwas Molke abgeben könnte.

