Blaubeertörtchen

Blaubeertörtchen: ein einfaches und raffiniertes Dessert mit wenigen Zutaten
Diese Blaubeertörtchen entstanden fast zufällig, eine köstliche Idee, um den übrig gebliebenen Mürbeteig und die Konditorcreme aus einer vorherigen Zubereitung nicht zu verschwenden. Es genügte, die Einzelformen zu nehmen, den Teig auszurollen, sie mit der Creme zu füllen und mit vielen frischen Blaubeeren zu garnieren. Ein Hauch selbstgemachter Gelatine – ganz einfach, mit nur Wasser, Zucker und Maisstärke – machte das Ganze noch einladender und glänzender.
Die Blaubeeren verleihen nicht nur eine lebendige Farbe und einen leicht säuerlichen Geschmack, der perfekt mit der Süße der Creme harmoniert, sondern sind auch reich an Antioxidantien und sehr gesund! Diese Törtchen sind perfekt als Dessert nach dem Essen, für einen eleganten Snack oder zum Vorbereiten im Voraus und im Kühlschrank 2-3 Tage aufzubewahren, bereit für den richtigen Anlass.
Die Zubereitung? Super schnell! Wenn du bereits Mürbeteig und Creme bereit hast, dauert es nur wenige Minuten: Der Teig backt schnell im Ofen oder im Airfryer und das Ergebnis ist ein raffiniertes, aber ganz einfaches Dessert. Probier es gleich aus!

Bevor wir zum Rezept kommen, erinnern wir an weitere köstliche Ideen

  • Schwierigkeit: Leicht
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen, Airfryer, Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
342,13 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 342,13 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 50,36 (g) davon Zucker 31,07 (g)
  • Proteine 9,08 (g)
  • Fett 12,07 (g) davon gesättigt 3,12 (g)davon ungesättigt 7,95 (g)
  • Fasern 1,73 (g)
  • Natrium 404,40 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 350 g Mürbeteig
  • 250 g Konditorcreme
  • 200 g Blaubeeren (klein)
  • q.b. Gelatine (für Törtchen)

Werkzeuge

  • 4 Törtchenformen

Zubereitung

  • Wir teilen den Mürbeteig in vier gleiche Teile und formen mit den Händen Kugeln daraus. Jede Kugel drücken wir mithilfe der Handflächen direkt in die cleveren Einzelformen und modellieren sie gut entlang der Ränder. Wenn wir Silikonformen verwenden, ist es nicht nötig, sie zu buttern oder zu mehlen.
    Wir backen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 8 Minuten, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist, aber nicht zu dunkel. Einmal aus dem Ofen genommen, können wir sie umdrehen und leicht aus der Form lösen, auch wenn sie noch warm sind.
    Jetzt kommen wir zur Füllung: Wir verteilen die Konditorcreme auf jedem Törtchen und helfen uns mit einer Gabel, um sie gleichmäßig zu verstreichen und den gesamten Hohlraum zu füllen. Nachdem wir die Blaubeeren gewaschen und getrocknet haben, platzieren wir sie nach Belieben auf den Törtchen. Ich begann am äußeren Rand und arbeitete mich vor, bis die gesamte Oberfläche bedeckt war.

  • Für einen glänzenden und einladenden letzten Schliff bestreichen wir die Blaubeeren mit etwas Gelatine für Törtchen und … unsere Törtchen sind bereit zum Genießen!

HINWEISE


Richtige Formen 🧁 → Wenn du Silikonformen verwendest, musst du sie nicht einfetten. Bei Metallformen ist es besser, sie leicht mit Butter und Mehl zu fetten.
Perfektes Backen 🔥 → Jeder Ofen ist anders! Kontrolliere nach 7 Minuten: Der Teig sollte goldbraun, aber nicht zu dunkel sein.
Airfryer 🍃 → Möchtest du eine schnellere Version? Backe die Böden bei 160°C für 5-6 Minuten.
Köstliche Varianten 🍓 → Probiere Blaubeeren durch Himbeeren, Erdbeeren oder eine Mischung aus Waldbeeren zu ersetzen!
Lagerung ❄️ → Die Törtchen halten sich im Kühlschrank 2-3 Tage, am besten abgedeckt mit einer Kuchenglocke.
Wenn dir das Rezept gefallen hat oder du Fragen hast, zögere nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren:  FacebookPinterestInstagram und X.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich den Mürbeteig im Voraus zubereiten?

    Ja, wir können den Mürbeteig ein paar Tage im Voraus zubereiten, solange er gut mit Frischhaltefolie im Kühlschrank abgedeckt bleibt.

  • Wie kann ich die Törtchen ohne selbstgemachte Gelatine glänzender machen?

    Anstelle von Gelatine können wir etwas Honig oder Aprikosenmarmelade verwenden, die mit sehr wenig Wasser erwärmt wurden.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog