Kastanien-Tiramisù

Das Kastanien-Tiramisù ist eine köstliche Variante des traditionellen Tiramisù, die ich in Einzelportionen zubereitet habe. Natürlich kann man es auch in einer einzigen Auflaufform zubereiten. Für dieses Rezept verwenden wir bereits gekochte Kastanien, die leicht im Supermarkt erhältlich sind, und Maronencreme, die ebenfalls fertig im Glas erhältlich ist. Es handelt sich um ein einfaches Dessert, das aber einem immer geschätzten Klassiker eine originelle Note verleiht. Perfekt sowohl als Dessert als auch als leckere Zwischenmahlzeit, verwendet diese Version pasteurisierte Eier, dank der Zubereitung mit einem Zuckersirup bei 121°C, wie im Tiramisù von Luca Montersino.

Bevor wir uns dem Rezept zuwenden, erinnere ich Sie an andere köstliche Desserts, die sowohl als Nachtisch als auch bei Ihren Buffets präsentiert werden können

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 35 Minuten
  • Portionen: 7 Gläser à 250 ml
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
537,04 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 537,04 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 57,13 (g) davon Zucker 41,60 (g)
  • Proteine 6,31 (g)
  • Fett 34,28 (g) davon gesättigt 10,26 (g)davon ungesättigt 2,80 (g)
  • Fasern 1,74 (g)
  • Natrium 55,95 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 168 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 75 g Eigelb
  • 150 g Zucker
  • 50 g Wasser
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Schlagsahne
  • 165 g Maronencreme
  • 100 g Kastanien, gekocht
  • 14 Löffelbiskuits

Werkzeuge

  • 1 Thermometer
  • 1 Planetenrührmaschine
  • 7 Gläser

Zubereitung

  • Der erste Schritt bei der Zubereitung dieses Tiramisùs ist die Herstellung eines Sirups: Geben Sie den Zucker und das Wasser in einen Topf und erhitzen Sie alles, dabei gelegentlich umrühren. Der Sirup muss 121°C erreichen. In der Zwischenzeit geben Sie die Eigelbe in die Schüssel der Planetenrührmaschine. Wenn der Sirup die Temperatur erreicht hat, gießen Sie ihn in einem dünnen Strahl über die Eigelbe und beginnen Sie, diese mit den elektrischen Quirlen aufzuschlagen. Die Eigelbe müssen weiß werden und vollständig abkühlen.

  • Nach dem gründlichen Aufschlagen der Eigelbe mit dem Zucker können Sie die Maronencreme und den Mascarpone hinzufügen und vorsichtig unterheben, um sie gleichmäßig zu integrieren.

  • Reinigen Sie die elektrischen Quirle gut und schlagen Sie die Sahne in einer anderen Schüssel auf. Wenn die Sahne steif geschlagen ist (aber nicht zu steif), fügen Sie sie nach und nach zur Eigelbcreme hinzu. Zum Unterheben empfehle ich die Verwendung eines Schneebesens, mit kreisenden Bewegungen von unten nach oben, und die Sahne in mindestens zwei Schüben hinzuzufügen, um sie nicht zu stark zu entlüften.

  • Sobald die Creme fertig ist, ist es Zeit, das Tiramisù zu schichten. Beginnen Sie damit, die Löffelbiskuits schnell in den Kaffee zu tauchen und legen Sie einen Keks auf jeden Boden des Glases. Ich benutze einen halbierten Keks, den ich auf den Boden jedes Glases lege. Bedecken Sie den Keks mit etwas Creme, indem Sie einen Löffel oder, wenn Sie möchten, einen Spritzbeutel verwenden. Bestäuben Sie leicht mit ungesüßtem Kakaopulver, fügen Sie dann eine weitere Schicht Kekse hinzu, gefolgt von einer letzten Schicht Creme. Verschließen Sie das Glas ohne zusätzlichen Kakaopulver.
    Bewahren Sie die Gläser mit dem Tiramisù bis zum Servieren im Kühlschrank auf und bestäuben Sie es vor dem Genießen mit einer weiteren Schicht ungesüßtem Kakaopulver.

HINWEISE

Ich empfehle, das Kakaopulver erst beim Servieren, nach dem Öffnen des Glases, zu bestäuben. Auf diese Weise wird das Kakaopulver nicht feucht und bleibt dekorativer. Wenn Sie es noch köstlicher machen möchten, können Sie das Kakaopulver durch extra dunkle Schokoladenspäne ersetzen, die Sie vor dem Servieren frisch reiben.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und X.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog