Die Reiskrapfen wecken nicht nur eine einzelne Erinnerung, sondern enthalten viele glückliche Familienmomente, voller Unbeschwertheit, als die Gedanken wenige waren und der Duft dieser Köstlichkeiten das Haus erfüllte. Für uns waren die Reiskrapfen mehr als nur ein einfaches Dessert: Sie waren Tante Itala. Sie war es, die sie mit Liebe zubereitete, besonders zu Karneval und zu Sankt Joseph, und jede Gelegenheit in ein Fest verwandelte. Es spielte keine Rolle, dass sie in heißem Öl gebraten und dann in Kristallzucker gewälzt wurden: Sie waren eine Delikatesse, die im Nu verschwand.
Ich habe sie unzählige Male zubereiten sehen, mit ihrem natürlichen Können, ohne jemals etwas abzuwiegen, sich nur auf Erfahrung und Instinkt verlassend. Jedes Mal war der Geschmack derselbe, perfekt, fähig, im Mund zu zergehen. Und doch, wie es oft mit den kostbarsten Dingen passiert, kam niemand in der Familie jemals auf die Idee, nach dem Rezept zu fragen. Es war eine Gewissheit, eine Tradition, die sich für immer wiederholen sollte. Aber die Zeit, leider, verändert die Dinge.
Jahre später, im Versuch, diese Lücke zu füllen, habe ich versucht, die Reiskrapfen nachzubilden, wenn auch nur, um diese Empfindungen für einen Moment wiederzuerleben. Das genaue Rezept der Tante existiert nicht, denn es wurde nie aufgeschrieben, aber dank Stefania, einer toskanischen Cousine, haben wir eine Version gefunden, die sehr ähnlich ist. Und so ist es, jedes Mal, wenn ich sie zubereite, ein bisschen wie eine Zeitreise, um die Anwesenheit von Tante Itala unter uns wieder zu spüren.

Bevor wir zum Rezept übergehen, möchte ich Sie auch an andere einfache Familiendesserts erinnern, die perfekt sind, um Ihre Frühstücke immer abwechslungsreich und schmackhaft zu gestalten

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 40 Krapfen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
72,79 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 72,79 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,90 (g) davon Zucker 4,34 (g)
  • Proteine 1,85 (g)
  • Fett 2,45 (g) davon gesättigt 1,50 (g)davon ungesättigt 0,93 (g)
  • Fasern 0,24 (g)
  • Natrium 24,45 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 34 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 l Milch
  • 1/2 Zitronenschale (gerieben)
  • 250 g Roma-Reis
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 2 Eier
  • 50 g Mehl 00
  • 1 Orangenschale (gerieben)
  • 120 g Rosinen
  • q.b. Wasser (warm zum Einweichen der Rosinen)
  • 1 Gläschen Vin Santo
  • q.b. Zucker (für die Oberfläche)

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Pfanne
  • 1 Elektrischer Schneebesen

Zubereitung

  • Bringen Sie die Milch zusammen mit einer Prise Salz und den geriebenen Schalen von Zitrone und Orange zum Kochen. Sobald die Milch zu kochen beginnt, fügen Sie den Reis, den Zucker und die Butter hinzu.

  • Köcheln Sie den Reis bei mittlerer bis niedriger Hitze und rühren Sie oft um, um ein Anhaften zu vermeiden. Lassen Sie ihn kochen, bis er die Milch vollständig aufgenommen hat, und befolgen Sie dabei die auf der Packung angegebene maximale Garzeit.

  • Schalten Sie die Hitze aus und fügen Sie das Päckchen Vanillin hinzu. Rühren Sie gründlich um und lassen Sie den Reis über Nacht oder mindestens 6 Stunden ruhen. Etwa eine halbe Stunde bevor Sie mit der Zubereitung des Teigs beginnen, weichen Sie die Rosinen in warmem Wasser ein, um sie zu erweichen.

  • Integrieren Sie die beiden Eigelbe in den Reis und geben Sie die Eiweiße in eine andere Schüssel. Schlagen Sie die Eiweiße zu steifem Schnee. Mischen Sie in der Zwischenzeit die Eigelbe mit dem Reis und fügen Sie dann die gut abgetropften und getrockneten Rosinen, das Gläschen Vin Santo und schließlich das Mehl hinzu. Sobald Sie eine homogene Masse erhalten haben, heben Sie vorsichtig die steif geschlagenen Eiweiße unter, indem Sie mit kreisenden Bewegungen von unten nach oben mischen, um die Leichtigkeit zu bewahren.

  • Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne zum Frittieren und, wenn es gut heiß ist, nehmen Sie den Teig mit Hilfe von zwei Löffeln, um die Krapfen zu formen. Frittieren Sie sie auf beiden Seiten bis zur vollständigen Bräunung.

  • Sobald sie fertig sind, lassen Sie die Krapfen gut abtropfen und wälzen Sie sie dann in Kristallzucker. Um das überschüssige Öl zu entfernen, empfehle ich, sie zusätzlich zum Abtropfen auf dem Rost sorgfältig mit Küchenpapier abzutupfen. Dieser Schritt beeinträchtigt nicht die Weichheit der Krapfen, sondern ermöglicht es Ihnen, sie leichter zu machen, bevor Sie sie in Zucker wälzen.

HINWEISE

Die Reiskrapfen sind zu jeder Tageszeit köstlich. Sie sind perfekt, um sie noch warm oder bei Raumtemperatur zu genießen, aber sie halten sich problemlos zwei bis drei Tage, vorausgesetzt, sie werden richtig aufbewahrt.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und X.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog