Brioche col tuppo mit Sauerteig ganz einfach, weil ich gestern Abend meinen schönen aktiven und aufgegangenen Sauerteig hatte, aber keine Lust auf salzige Teige, sondern ein gutes Frühstück für heute wollte. Im Internet fand ich nur sehr lange Rezepte, mit unmöglichen Gehzeiten, die mich fast dazu gebracht hätten, mein schönes Werk aufzugeben und es an einem anderen Tag wieder aufzugreifen. Aber wie immer ist mein Kopf härter als Stein und wenn ich etwas will, lasse ich mich nicht davon abbringen. Also bewaffnet mit nur meinem Willen und meiner bescheidenen Erfahrung mit Sauerteig, nahm ich die Küchenmaschine, entschied mich für die Zutaten und begann zu kneten. Ich knetete den Teig am Abend vor dem Zubettgehen, ließ ihn bei Raumtemperatur stehen, stand im Morgengrauen auf, um ihn zu formen, und ging dann wieder ins Bett, so dass ich ihn beim Aufwachen backen konnte, et voilà, das Frühstück war serviert.
Für alle, die gerne zu Hause backen und immer unterschiedliche Frühstücke haben möchten, lasse ich andere Rezepte für sofortigen und langen Gärprozess.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10 Brioche
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 324,60 (Kcal)
- Kohlenhydrate 50,58 (g) davon Zucker 12,95 (g)
- Proteine 8,40 (g)
- Fett 10,52 (g) davon gesättigt 6,30 (g)davon ungesättigt 3,89 (g)
- Fasern 0,91 (g)
- Natrium 119,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 105 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 150 g Manitoba Mehl
- 250 g 00 Mehl
- 220 g Sauerteig (aktiv)
- 100 g Zucker
- 1 Löffel Honig
- 100 ml Milch (lauwarm)
- 2 Eier
- 1 Eigelb (zum Bestreichen der Oberfläche)
- n.B. Zitronenschale
- 100 g Butter (weich)
Werkzeuge
Zum Kneten empfehle ich die Verwendung der Küchenmaschine, aber alternativ und mit etwas Energie können Sie auch von Hand kneten.
- 1 Küchenmaschine
- 1 Backblech
Zubereitung
Kneten Sie alle Zutaten mit mäßiger Geschwindigkeit, indem Sie eine nach der anderen in der beschriebenen Reihenfolge hinzufügen, und lassen Sie die Butter als letztes hinzugeben, die in mehreren Schritten hinzugefügt werden muss, um den Teig nicht aufzulösen. Sie erhalten einen weichen und leicht klebrigen Teig, den Sie in eine leicht geölte Schüssel geben, um ihn gehen zu lassen. Um den Teig gut zu bewegen, helfen Sie sich mit öligen Händen und einem Spatel.
Der Teig muss sich verdoppeln; wenn Sie feststellen, dass der Teig nicht aufgegangen ist, ist es sinnlos fortzufahren: Warten Sie auf die Verdopplung. Denken Sie daran, dass das Schöne an natürlicher Gärung genau das ist: Sie bestimmen nicht die Zeiten, sondern Sie müssen die Zeiten des Teigs respektieren.
Ich knetete etwa um 20 Uhr, bedeckte dann die Schüssel mit einem Deckel und ließ sie im ausgeschalteten Ofen ruhen, um Temperaturschwankungen zu vermeiden. Gegen 4 Uhr (erschrecken Sie nicht, Sie werden nur wenige Minuten wach sein, dann gehen Sie zurück ins Bett und wachen mit einem hervorragenden Frühstück auf, das auf Sie wartet) fand ich den Teig so vor.
Bestäuben Sie nun eine Arbeitsfläche, denn ich erinnere Sie daran, dass der Teig weich ist. Bestäuben Sie ihn auch oben und schneiden Sie ihn, ohne ihn viel zu berühren, in so viele Stücke, wie Sie Brioche machen möchten (ich 9 Stücke plus ein zehntes, um es wieder zu teilen, um den „tuppo“ zu machen). Zum Schneiden verwenden Sie ein Messer oder einen Spatel, damit Sie den Teig nicht zu sehr berühren müssen und kein zusätzliches Mehl hinzufügen müssen.
Um die Brioche zu formen, rollen Sie die Teile auf sich selbst, um die „Kugeln“ und Kugeln zu erstellen, die Sie darauf setzen. Um zu verhindern, dass der tuppo wegläuft (wie es mir passiert ist, Sie werden es auf den Fotos sehen), können Sie ihn mit ein wenig Eiweiß festkleben. Legen Sie Ihre Brioche auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech, etwas voneinander entfernt, da sie stark aufgehen. Bestreichen Sie sie mit etwas Pflanzenöl, um sie wieder gehen zu lassen, bedeckt mit einer Plastikfolie, um zu verhindern, dass sich diese Folie während des Aufgehens an den Brioche festsetzt.
Legen Sie Ihre Brioche wieder bedeckt in den ausgeschalteten Ofen und gehen Sie zurück ins Bett!
Nach etwa drei Stunden waren die Brioche so gewachsen, wie Sie es auf dem Foto sehen, und bereit zum Backen.
Heizen Sie den Ofen ein und wenn er eine Temperatur von 180° erreicht hat, backen Sie sie etwa 20 Minuten lang; achten Sie dabei auf die Bräunung der Oberfläche. Bevor Sie sie backen, bestreichen Sie die Oberfläche mit dem geschlagenen Eigelb.
Die Brioche sind fertig, wenn sie goldbraun sind, wie Sie es auf dem Foto sehen. Ich würde Ihnen gerne den Duft zeigen, der im Haus verbreitet wurde, aber das ist nicht möglich.
Das Innere dieser Brioche ist sehr weich und die Oberfläche bleibt knusprig. Sie eignen sich hervorragend, um pur gegessen oder mit Eis und Cremes gefüllt zu werden.
HINWEISE
Die Brioche col tuppo werden hauptsächlich im Sommer gegessen, da sie perfekt mit Eis und Granitas gefüllt sind, aber ich versichere Ihnen, dass sie das ganze Jahr über für Frühstücke und Snacks perfekt sind. Sie sind pur hervorragend und sehr verlockend, gefüllt mit Cremes oder Marmelade.
Sie bleiben ein paar Tage weich, aber mein Rat, wenn Sie sie nicht alle essen, ist, sie einzufrieren und bei Raumtemperatur aufzutauen. Es dauert nur ein paar Stunden, bis sie wieder perfekt sind.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.

