Rote Pizza

Rote Pizza im Blech ist die klassische Pizza, die wir beim Bäcker finden: flach, weich, gewürzt mit gutem Tomaten, Salz, Pfeffer, Öl und Oregano.

Wir können diese Pizza zu Hause zubereiten und das Ergebnis ist garantiert. Der Teig ist einfach zuzubereiten und das Backen im Blech erleichtert die hausgemachte Zubereitung. Sehr wichtig ist es, die Pizza bei der höchsten Temperatur, die Ihr Ofen bietet, zu backen und das Blech im unteren Teil des Ofens zu lassen, damit sie in wenigen Minuten gebacken wird und der Teig weich und feucht bleibt.

Die Tomaten müssen gut passiert und gewürzt werden, mein Rat ist, sie roh zu probieren, um sicherzustellen, dass sie gut abgeschmeckt sind. Die Tomatensoße muss gleichmäßig verteilt werden, um die gesamte Pizzafläche zu bedecken und nur einen kleinen äußeren Rand frei zu lassen. Sie muss die gesamte Fläche bedecken, aber nicht übermäßig sein, da die Backzeit, wie bereits erwähnt, kurz sein muss, um den Rand zu bräunen und vor allem einen guten Boden zu schaffen.

Um sicherzustellen, dass die Pizza genau richtig gebacken ist, heben Sie mit einer Gabel einen der vier Ecken an und überprüfen Sie, ob der Boden gebräunt ist, bevor Sie sie aus dem Ofen nehmen. Sobald Sie die Pizza aus dem Ofen nehmen, fügen Sie einen Schuss Olivenöl extra vergine hinzu und Sie werden den wunderbaren Duft im ganzen Haus spüren.

Pizza zu Hause sorgt immer für Momente großer Gemeinschaft und Freude, darum erinnere ich Sie auch an andere Varianten

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
272,73 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 272,73 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 49,48 (g) davon Zucker 1,66 (g)
  • Proteine 8,51 (g)
  • Fett 6,19 (g) davon gesättigt 0,87 (g)davon ungesättigt 0,31 (g)
  • Fasern 2,21 (g)
  • Natrium 545,74 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 132 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g Weizenmehl Type 00
  • 100 g Hartweizengrießmehl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 12 g frische Hefe
  • 350 g Wasser (37°C)
  • 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 8 g Salz
  • 350 g Tomatenpüree
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • q.b. Salz
  • q.b. Pfeffer
  • q.b. Oregano

Werkzeuge

Sie können die Pizza von Hand kneten, aber wenn Sie sich weniger anstrengen möchten, empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine.

  • 1 Schüssel
  • 1 Handschneebesen
  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Backblech

Zubereitung

  • Die Mehle in der Schüssel vermischen und anfangen zu mischen. Das Wasser in der Mikrowelle erwärmen und die Hefe mit dem Teelöffel Zucker darin auflösen. Diese Mischung zu den Mehlen geben und mischen. Das Öl hinzufügen und zum Schluss das Salz. Grob in der Schüssel mischen, dann alles auf einer Arbeitsfläche gut kneten, bis ein glatter und kompakter Teig entsteht. Aus dem Teig eine Kugel formen und in die Schüssel zurücklegen, mit Folie abdecken und gehen lassen. An einem vor Temperaturschwankungen geschützten Ort (der ausgeschaltete Ofen ist perfekt) bis zur Verdopplung aufgehen lassen. Es dauert etwa zwei Stunden oder etwas weniger, je nach Zimmertemperatur.

  • Nach dem Aufgehen den Teig auf die leicht mit Grieß bestreute Arbeitsfläche geben und etwas flach drücken, nicht mit dem Nudelholz rollen. Den Teig auf das leicht geölte Blech legen und mit den Fingerspitzen weiter drücken, bis das Blech vollständig bedeckt ist. Wenn Sie kein sehr großes Blech haben, teilen Sie den Teig in zwei Teile, denn er sollte weniger als einen Zentimeter dick ausgerollt werden, auch an den höheren Stellen. Den Teig im Blech mindestens 20/30 Minuten ruhen lassen, immer mit einem Tuch bedeckt.

  • Während der Teig im Blech ruht, die Tomaten mit dem Mixer pürieren. Die Tomaten gut mit einem Esslöffel Öl, Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Den Ofen auf maximale Temperatur vorheizen, denn Sie müssen nur backen, wenn er gut heiß ist.
    Die Tomaten auf der Pizza verteilen, die gesamte Oberfläche bedecken, aber nicht zu viel, sie sollte nur bedecken. Auf dem untersten Teil des sehr heißen Ofens backen, bis der Boden schön gebräunt ist.

HINWEISE

Die rote Pizza ist perfekt frisch aus dem Ofen, aber auch nach Stunden bei Raumtemperatur sehr lecker. Die so zubereitete rote Pizza ist perfekt für die Zwischenmahlzeit, das Abendessen oder um Buffets und Aperitifs zu bereichern.

Wenn Sie sich entscheiden, sie für den nächsten Tag aufzubewahren, empfehle ich, sie nach dem Aufwärmen im Ofen oder Toaster zu genießen.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und X.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog