Sonnenblumen-Ricotta

Sonnenblumen-Ricotta, ein veganer Ricotta, hergestellt aus Sonnenblumenkernen. Sonnenblumenkerne sind ein hervorragendes energiereiches Lebensmittel, reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Mit diesem wertvollen Lebensmittel kann man einen guten pflanzlichen Käse zubereiten, der reich an Ballaststoffen ist.

In diesem Rezept müssen wir die Sonnenblumenkerne nicht einweichen, da sie zu Mehl gemahlen werden. Daher ist der Vorgang zur Herstellung des Sonnenblumen-Ricottas nicht langwierig und wird auch von denen, die sich nicht vegan ernähren, geschätzt.

Die Abwechslung bei den Lebensmitteln, indem man die verschiedensten konsumiert, hilft, den Körper in bester Form zu halten und die Küche wird viel bunter und lustiger.

Sonnenblumenkerne zu beschaffen ist mittlerweile einfach, da Sie sie problemlos in Supermärkten kaufen können, aber Sie können sie auch in Kräuterläden und online kaufen.

Für Liebhaber der veganen Küche erinnere ich an andere Rezepte wie

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1 kleines Ricotta
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
872,18 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 872,18 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 35,99 (g) davon Zucker 4,19 (g)
  • Proteine 28,95 (g)
  • Fett 74,20 (g) davon gesättigt 7,78 (g)davon ungesättigt 63,16 (g)
  • Fasern 16,54 (g)
  • Natrium 808,83 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 150 g Sonnenblumenkerne
  • 1 1/2 Esslöffel Apfelessig
  • 750 ml Wasser
  • 3/4 Esslöffel Salz

Werkzeuge

Um die Sonnenblumenkerne zu mahlen, empfehle ich einen guten Zerkleinerer. Für das Kochen reicht ein kleiner Topf mit hohem Rand, ein Käsetuch und eine Ricotta-Form.

  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Ricotta-Form
  • 1 Käsetuch

Zubereitung

Die Zubereitung des Sonnenblumen-Ricottas ist nicht langwierig, sie erfordert nur einfache Schritte, denen man folgen muss

  • Der erste Schritt besteht darin, die Sonnenblumenkerne mit dem Zerkleinerer zu einer sehr feinen Mehl zu mahlen. Zu diesem Mehl 150 ml Wasser hinzufügen und gut mixen, dann das restliche Wasser hinzufügen und den „Sonnenblumenmilch“ erhalten.
    Geben Sie die Sonnenblumenmilch in den Topf mit dem Salz und bringen Sie es zum Kochen. Sobald es kocht, den Apfelessig hinzufügen und etwa zwei Minuten kochen lassen.
    Schalten Sie das Herd aus und lassen Sie den entstandenen Quark etwa 10 Minuten ruhen.

  • Legen Sie das Käsetuch auf ein Sieb, geben Sie den Quark hinein und lassen Sie das gesamte Molke abfließen.
    Wenn der Ricotta alle Molke verloren hat, geben Sie ihn in die Ricotta-Form und lassen Sie ihn seine Form annehmen.

HINWEISE

Der Sonnenblumen-Ricotta ist ein hervorragender Ricotta, der den klassischen besonders in herzhaften Rezepten gut ersetzt. Er hält sich 2/3 Tage im Kühlschrank, wenn er abgedeckt aufbewahrt wird, können Sie Ihre Salate mit diesem sehr besonderen Lebensmittel bereichern.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder auf den sozialen Netzwerken zu kommentieren: Facebook, Pinterest, Instagram und X.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog