Pasta alla Carbonara, ein typisches Gericht der italienischen Küche, vor allem im Latium und speziell hier in Rom, es gibt keinen Touristen, der unsere wunderschöne Stadt besucht und keinen Teller Pasta alla Carbonara genießt.
Über die Ursprünge des Gerichts gibt es viele widersprüchliche Versionen, daher werde ich nicht alle möglichen Hypothesen aufzählen. Auch im Verfahren gibt es mittlerweile viele Versionen, aber ich schlage Ihnen das klassische Rezept vor, das hier in Rom schon immer verwendet wird.
Die Pasta alla Carbonara erfordert in der Tat eine cremige Sauce, aber all diese Suche nach der perfekten Creme, die Verwendung nur von Eigelb, einige fügen sogar Milch, Sahne, Butter hinzu, ist wirklich irreführend.
Die Pasta alla Carbonara ist als ein einfaches Gericht entstanden, das nur aus Guanciale, Pecorino Romano, einem Spritzer Weißwein und schwarzem Pfeffer besteht. Wer keinen Wein verwenden möchte, kann sich mit dem Kochwasser helfen.
Der übliche Pasta-Typ, der für die Zubereitung dieses Gerichts verwendet wird, sind Rigatoni oder Mezze Maniche. Häufig werden Spaghetti verwendet, um dieses Gericht vor allem von modernen Köchen zu präsentieren, die die Cremigkeit der Sauce hervorheben. In Wirklichkeit bleibt die Sauce cremig, weil die Eier von der Hitze entfernt hinzugefügt werden und sich daher nicht wie ein Omelett verfestigen. Das Hauptbestandteil dieses Gerichts kann nur ein hervorragender, außen knuspriger und innen weicher Guanciale sein.
Auch diese Gewohnheit, den Guanciale anzubraten, dann beiseite zu legen und nur als Garnitur hinzuzufügen, gehört absolut nicht zur Originalrezeptur. Der Guanciale wird gut angebraten und mit ihm wird die Pasta vor dem Hinzufügen des Eies durchgeschwenkt, und deshalb sind Rigatoni und Mezze Maniche die geeignetste Form, um ihn innen zu umarmen.
Für Liebhaber einfacher traditioneller Gerichte erinnere ich auch an
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 841,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 58,80 (g) davon Zucker 1,77 (g)
- Proteine 24,89 (g)
- Fett 55,46 (g) davon gesättigt 21,93 (g)davon ungesättigt 27,99 (g)
- Fasern 1,61 (g)
- Natrium 2.785,35 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 210 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
In der Pasta alla Carbonara muss Guanciale verwendet werden und kann nicht durch Speck ersetzt werden, gerade wegen des Unterschieds im Fettanteil, der benötigt wird, um ihn ohne Zugabe von Öl anzubraten und ihn weich zu halten sowie knusprig zu bleiben.
- 2 Scheiben Guanciale
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 50 g Pecorino Romano (gerieben)
- n.B. Salz
- n.B. Schwarzer Pfeffer
- 1/4 Glas Weißwein
- 160 g Mezze Maniche Rigate
- 1 l Wasser (zum Kochen der Pasta)
- 4 g Grobkörniges Salz (zum Salzen des Wassers)
Werkzeuge
Zum Schneiden des Guanciale empfehle ich ein gutes Chefmesser mit glatter Klinge und ein Schneidebrett. Zum Kochen eine gute Pfanne mit hohem Rand, um die Pasta zu schwenken, und antihaftbeschichtet, damit Sie den Guanciale ohne Zugabe von Öl braten können.
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Pfanne
Zubereitung
Der erste Schritt zur Zubereitung eines guten Tellers Pasta alla Carbonara ist, das Wasser für das Kochen der Pasta zusammen mit dem groben Salz zum Kochen zu bringen. Wenn es kocht, geben Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie für die auf der Packung angegebene Zeit, um sie al dente zu haben. Während dieser etwa 20 Minuten sollten Sie die Sauce vorbereiten.
Schneiden Sie den Guanciale in Streifen mit dem glatten Klingenmesser und braten Sie ihn in der Pfanne ohne Zugabe von weiteren Fetten an. Um ihn gut anzubraten, verwenden Sie den Deckel und die Flamme des Herds sollte lebendig sein, aber nicht zu hoch. Rühren Sie ihn gelegentlich um, da er in allen Teilen knusprig, innen aber weich sein muss. Wenn er gut angebraten ist, erhöhen Sie die Flamme und löschen ihn mit Weißwein ab, lassen Sie ihn etwa eine Minute reduzieren und schalten Sie die Hitze aus.
In einer Schüssel geben Sie das ganze Ei und das Eigelb, würzen Sie mit Salz, achten Sie darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, da das Rezept Pecorino Romano vorsieht, der sehr geschmackvoll ist. Fügen Sie den Pfeffer und die Hälfte des im Rezept vorgesehenen Pecorino hinzu. Schlagen Sie gut mit einer Gabel, um alles gleichmäßig zu vermischen, Sie sollten eine homogene Eicreme erhalten.
Wenn die Pasta gekocht ist, gießen Sie sie ab, aber nicht zu trocken, und geben Sie sie in die Pfanne mit dem Guanciale und mischen Sie sie gut. Zur Sicherheit bewahren Sie etwas Kochwasser auf, aber es sollte nicht nötig sein. Wenn der Guanciale zu stark abgekühlt ist, können Sie die Flamme einschalten, um ihn auf Temperatur zu bringen, aber schalten Sie sie aus, wenn Sie die Pasta hinzufügen. Nachdem Sie die Pasta mit dem Guanciale gemischt haben, fügen Sie die Eicreme hinzu und mischen alles gleichmäßig. Dieser Schritt sollte bei ausgeschalteter Flamme erfolgen, da das Ei nicht wie ein Omelett fest werden sollte, sondern weich bleiben soll. Servieren Sie Ihre Pasta alla Carbonara mit einer schönen Prise Pecorino auf jedem Teller.
ANMERKUNGEN
Pasta alla Carbonara sollte sofort nach der Zubereitung verzehrt werden, aber wenn sie gut gemacht ist, wird es schwer sein, sie übrig zu lassen! Für diejenigen, die den Geschmack von Pecorino nicht mögen, können Sie ihn durch Parmesan ersetzen, der Geschmack wird etwas weniger intensiv, aber dennoch sehr lecker sein.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.

