Taralli

Taralli hausgemacht, ein typisches Backprodukt aus Süditalien. Das Rezept für Taralli ist sehr einfach mit einem Teig, der nur Mehl, Wasser oder Wein, Salz und Öl enthält, kann aber mit verschiedenen Gewürzen wie Fenchelsamen, Rosmarin, Anis, Oliven und Peperoncino bereichert werden, um ihnen Geschmack zu verleihen. Jeder kann das Rezept nach seinem Geschmack anpassen.

In diesem Rezept habe ich überschüssigen Sauerteig verwendet, da ich ihn am Vortag aufgefrischt hatte, aber keine Zeit hatte, ihn zu kneten, also habe ich ihn ohne erneutes Auffrischen verwendet, um die Taralli zuzubereiten.

Wenn Sie keinen Sauerteig haben, erhöhen Sie einfach im Rezept 80g Mehl und 40g Wasser, ohne Hefe hinzuzufügen, die für diese Zubereitung nicht benötigt wird.

Das Backen der Taralli ist besonders, da es eine doppelte Backzeit erfordert. Sobald der Teig vorbereitet ist, werden kleine Stücke abgenommen, aus denen kleine Stangen von wenigen Zentimetern Länge, etwa 12 cm, geformt werden, die zu einem Ring gedreht werden. Sobald alle Taralli vorbereitet sind, werden sie für einige Minuten in Salzwasser gekocht, auf einem Tuch abgekühlt und getrocknet, bevor sie in den Ofen kommen. Diese doppelte Backzeit verleiht den Taralli die typische knusprige Konsistenz außen und die zarte Textur innen sowie die glänzend goldene Farbe.

Taralli sind ein salziger Snack, der als Snack, Aperitif und in Vorspeisen verwendet werden kann. Sie halten sich lange, wenn sie gut in Lebensmitteltüten verpackt sind, und können ein willkommenes Geschenk zu verschiedenen Anlässen sein, genau wie die Friselle.

Für alle, die salzige Snacks lieben, die zu Hause zubereitet werden, erinnere ich auch

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 85 Taralli
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
39,39 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 39,39 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 4,99 (g) davon Zucker 0,11 (g)
  • Proteine 0,81 (g)
  • Fett 1,78 (g) davon gesättigt 0,25 (g)davon ungesättigt 1,48 (g)
  • Fasern 0,17 (g)
  • Natrium 66,81 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 12 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 120 g Sauerteig (überschüssig)
  • 400 g Mehl 0
  • 100 g Mehl 00
  • 150 g Weißwein
  • 70 g Wasser
  • 140 g Olivenöl
  • 8 g Salz
  • 1 Prise Natron
  • nach Bedarf Rosmarin (gehackt, optional)
  • 1 l Wasser (zum Kochen)
  • 4 g Salz (grob für Kochwasser)

Werkzeuge

Für die Teigzubereitung empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine mit Haken für feste Teige, aber Sie können auch von Hand kneten.

Für das Kochen auf dem Herd wird ein hoher Topf zum Kochen des Wassers benötigt.

Für das Backen im Ofen werden zwei Backbleche mit Backpapier benötigt

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Topf
  • 2 Backbleche

Zubereitung

Die Zubereitung der Taralli ist nicht schwierig, man muss nur die Schritte und die Ruhezeiten einhalten.

  • Den Sauerteig in die Schüssel der Küchenmaschine bröckeln und Wasser, Wein und Öl hinzufügen; beginnen Sie bei niedriger Geschwindigkeit zu kneten. Dann Mehl, Natron, Salz und schließlich den Rosmarin hinzufügen. Bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit mischen, bis ein gleichmäßiger und kompakter Teig entsteht.

  • Den Teig in eine Schüssel geben und etwa eine halbe Stunde zugedeckt ruhen lassen.

  • Den Teig erneut bearbeiten, um die Taralli in der gewünschten Größe zu formen. Den Teig auf eine Arbeitsfläche legen, es sollte nicht notwendig sein, weiteres Mehl zu verwenden, ihn in kleine Stücke teilen und mit jedem davon zunächst eine kleine Stange formen, die dann zu einem Ring geschlossen wird. Den Kreis gut verschließen, indem man die Verbindung drückt, damit sie beim Backen nicht aufgehen. Legen Sie die Taralli der Einfachheit halber auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche. Während Sie die Taralli vorbereiten, das Wasser mit dem Salz auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.

  • Wenn das Wasser kocht, beginnen Sie, Ihre Taralli zu kochen, einige auf einmal. Werfen Sie sie in das kochende Wasser und lassen Sie sie kochen, indem Sie sie leicht mit einer Gabel drehen, bis sie an die Oberfläche kommen. Wenn sie an die Oberfläche kommen, nehmen Sie sie immer mit einer Gabel und legen sie auf ein Baumwolltuch zum Trocknen.

  • Sie müssen gut trocknen, bevor sie in den Ofen kommen, also lassen Sie sie mindestens eine Stunde offen trocknen, sie können aber auch länger bleiben. Legen Sie sie zurück auf die mit Backpapier bedeckten Bleche und backen Sie sie im bereits auf 190° vorgeheizten Ofen für etwa 25/30 Minuten, je nach Größe, bis zur Bräunung. Dann den Ofen auf 200° erhöhen für weitere 5 Minuten oder bis zur endgültigen Backzeit. Schalten Sie den Ofen aus, lassen Sie sie im ausgeschalteten Ofen für etwa 5 Minuten und nehmen Sie sie heraus.

HINWEISE

Es wird schwer sein, ihnen zu widerstehen und nicht alle zu essen, aber Sie können sie lange in Plastiktüten und Lebensmitteldosen mit Deckel aufbewahren.

Denken Sie daran, dass Sie sie ohne Aromen genießen können, aber wenn Sie sich mit der Fantasie austoben möchten, können Sie sie jedes Mal, wenn Sie sie zubereiten, mit vielen verschiedenen Zutaten geschmacklich aufwerten.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren: Facebook, Pinterest, Instagram und X.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog