Der Weihnachtsbaumstamm mit Pesto, Schinken und Provola ist eine wirklich wunderschöne und eindrucksvolle Vorspeise, perfekt für die Feiertage, das Weihnachtsessen oder das Silvesterdinner. Er ist nicht nur schön, sondern auch lecker! In dieser Rolle habe ich das pesto ohne Knoblauch, den gekochten Schinken und die Provola in Scheiben kombiniert. Wenn dir Weihnachtsrezepte gefallen, kannst du auch folgende ausprobieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten, Silvester
Zutaten für die Zubereitung des Weihnachtsbaumstamms mit Pesto, Schinken und Provola
- 250 g Sandwichbrot
- q.b. Pesto ohne Knoblauch
- 124 g Frischkäse
- 150 g gekochter Schinken
- 90 g Provola
Werkzeuge
- Schneidebrett
- Frischhaltefolie
- Nudelholz
- Löffel
- Messer
Schritte zur Herstellung des Weihnachtsbaumstamms mit Pesto, Schinken und Provola
Um den Weihnachtsbaumstamm mit Pesto, Schinken und Provola zuzubereiten, lege zuerst eine Frischhaltefolie auf eine Arbeitsfläche. Lege die Scheiben Sandwichbrot in die Mitte der Folie, indem du sie etwa 1 cm überlappend aneinander legst. Rolle sie mit einem Nudelholz gut flach, die Scheiben müssen gut aneinander haften, sonst öffnen sie sich beim Rollen. Bestreiche die Brotscheiben mit etwas Pesto, ich habe das bereits fertige ohne Knoblauch genommen, dann lege die Scheiben gekochten Schinken und darüber die Provola-Scheiben.
Du kannst andere Käsesorten wählen, nimm den, den du am meisten magst. Jetzt ist der Moment gekommen, die Rolle zu schließen, und ich muss zugeben, dass dies der schwierigste Part für mich war. Hilf dir mit der Folie, um die Brotscheiben gut zu schließen; du kannst es länger machen, indem du es von der langen Seite rollst, oder kürzer und breiter, indem du es von der kürzeren Seite rollst. Ich habe es von der langen Seite gerollt und gut mit der Folie verschlossen, wie ein großes Bonbon. Ich sage dir schon jetzt, dass die Brotscheiben sich öffnen wollen, aber versuche mit den Fingern, das Brot gut festzuhalten. Wenn du es fertig gerollt hast, stelle es für 3 Stunden in den Kühlschrank, damit es fester wird und leichter zu schneiden ist.
Nach den 3 Stunden nimm das Brot wieder heraus, schneide es in drei Teile, einen Teil kannst du schräg schneiden, den anderen gerade. Ordne die Teile in der Nähe des Stammes an. In einer kleinen Schüssel gib den Frischkäse, einen Teelöffel Pesto und einen Schuss Olivenöl Extra Vergine, mische gut. Mit einem Löffel bestreiche den Baumstumpf mit der Käsecreme und erzeuge die Holzmaserungen mit den Zinken einer Gabel.
Wenn du möchtest, kannst du es mit ein paar Zweigen von aromatischen Kräutern oder Wacholderbeeren dekorieren. Du kannst es dann gleich servieren oder im Kühlschrank aufbewahren und später auf den Tisch bringen. Wunderschön und eindrucksvoll, perfekt für das Weihnachtsessen!
Aufbewahrung und Tipps
Du kannst den Weihnachtsbaumstamm 2 Tage lang im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Wenn dir der Schinken nicht gefällt, kannst du andere Wurstsorten verwenden.
Anstelle von Emmenthal kannst du andere Käsesorten in Scheiben verwenden.

