Die Brokkoli-Pfannkuchen sind eine herzhafte und glutenfreie Alternative zu den klassischen süßen Pfannkuchen und eignen sich perfekt als Hauptgericht.
Für dieses Rezept habe ich bereits gekochten Brokkoli, Parmesan, Eier und Reismehl verwendet. Die Mischung habe ich ausschließlich mit dem Mixer zubereitet und anschließend die Pfannkuchen in der Pfanne gebacken.
Mit einfachen Zutaten und in wenigen Minuten zauberst du nahrhafte und sättigende Pfannkuchen, die die ganze Familie begeistern werden!
Für weitere köstliche Rezepte, sieh dir die Sammlungen an:
Rezepte mit Brokkoli
Pfannkuchen – Süße und herzhafte Rezepte
10 Rezepte mit November-Gemüse
Entdecke, wann der Pancake Day gefeiert wird: Pancake Day und 3 Rezepte
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Stück
- Kochmethoden: Herd
Zutaten
- 300 g Brokkoli (gekocht)
- 2 Eier
- 50 g geriebener Parmesan (oder Ricotta)
- 65 g Reismehl (oder Mehl 00)
- 1 Teelöffel Natron
- n. B. Salz
Werkzeuge
- Mixer
- Pfanne
- Spachtel
Schritte
Um die Brokkoli-Pfannkuchen zuzubereiten, den Brokkoli waschen und putzen, dann in reichlich kochendem Salzwasser garen und anschließend abgießen.
Den Brokkoli in die Schüssel des Mixers geben und beginnen zu mixen.
Dann den Parmesan und die Eier hinzufügen und weiter mixen.
Zum Schluss Mehl, Natron und Salz hinzufügen. Mixen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.
Eine kleine Pfanne leicht einfetten und bei niedriger Hitze erwärmen.
Ein paar Esslöffel Teig in die Pfanne geben, ein paar Minuten backen lassen, dann mit einem Spatel umdrehen.
Auch die andere Seite für 1 Minute backen, bis sie Farbe bekommt. Die gleiche Operation wiederholen, bis der Teig verbraucht ist.
Die Pfannkuchen auf einen Teller legen, übereinander stapeln und nach Belieben garnieren, zum Beispiel mit einer Joghurtsauce.
Servieren und genießen, guten Appetit!
Wenn du eines meiner Rezepte machst, teile es mit dem Hashtag #ricettedilibellula.
Um jede Woche kostenlos neue Rezepte per E-Mail zu erhalten, melde dich für den Newsletter an.
Wenn du die Rezepte direkt auf dein Handy erhalten möchtest, melde dich beim Telegram-Kanal oder beim WhatsApp-Kanal an.

