Weiße Pizza

Weiße Pizza nenne ich es gerne, obwohl sie meistens als römische Pizza, Focaccia, Blechpizza usw. bezeichnet wird. Schon immer war die weiße Pizza mein Lieblingssnack, und in diesem Rezept habe ich Spaß daran gehabt, sie mit Sauerteig zuzubereiten, um einen einzigartigen Geschmack und eine besondere Bekömmlichkeit zu erzielen. Im Rezept finden Sie auch die Zutaten zur Herstellung mit Bierhefe, bei der Zubereitung bleibt das Verfahren gleich, die einzige Variation sind die Gehzeiten.

Für alle, die gerne Pizza zu Hause zubereiten, möchte ich auch die Pizza mit hoher Hydratation erwähnen, bei der ich ebenfalls Sauerteig verwende.

Wichtige Momente des Gärens sind die Verdoppelung des Teigs und die Ruhezeit im Blech, die kurz sein sollte, von 30 Minuten bis maximal einer Stunde.

Um den Teig zu verdoppeln, können Sie ihn bei Raumtemperatur stehen lassen oder im Kühlschrank aufbewahren, um die Gehzeit zu verdoppeln. Bei Raumtemperatur dauert die Verdoppelung mit Sauerteig etwa 4-5 Stunden und mit Bierhefe etwa 2 Stunden.

Ich lasse Ihnen noch einige andere Rezepte für Ihre Snacks oder Aperitifs:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
451,99 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 451,99 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 79,47 (g) davon Zucker 2,42 (g)
  • Proteine 12,88 (g)
  • Fett 10,42 (g) davon gesättigt 1,54 (g)davon ungesättigt 0,73 (g)
  • Fasern 3,31 (g)
  • Natrium 579,93 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 88 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Die Zutaten sind sehr einfach, ich werde sie nur aufteilen, um die Mengen mit Sauerteig und die mit Bierhefe hervorzuheben

  • 100 g Hartweizengrieß
  • 500 g Mehl 0
  • 300 g Wasser
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 8 g Salz
  • 130 g Sauerteig
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 600 g Mehl 0
  • 15 g frische Bierhefe
  • 350 g Wasser
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 8 g Salz
  • 100 ml extra natives Olivenöl
  • 100 g Wasser
  • nach Bedarf Salz (zum Würzen der Oberfläche)

Werkzeuge

Um gut zu kneten, empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine, aber Sie können auch von Hand kneten 🤚

  • 1 Küchenmaschine Howork
  • 1 Behälter

Zubereitung

  • Die Zubereitung der weißen Pizza ist sehr einfach. Ich habe den Teig abends um 22 Uhr mit Sauerteig vorbereitet und bis etwa 2 Uhr bei Raumtemperatur stehen gelassen, dann habe ich ihn abgedeckt in den Kühlschrank gestellt und bis zum Morgen gegen 9 Uhr dort gelassen. Als ich ihn aus dem Kühlschrank nahm, ließ ich ihn wieder etwas bei Raumtemperatur ruhen und rollte ihn dann aus. Wenn Sie Zeit haben und ihn bei Raumtemperatur lassen, ist der Teig nach etwa 4-5 Stunden bereit zum Ausrollen.

  • Geben Sie die Mehle, den Zucker und den Sauerteig in die Schüssel der Küchenmaschine und starten Sie bei niedriger Geschwindigkeit. Fügen Sie nach und nach das Wasser, das Salz und schließlich das Öl hinzu. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein; falls nötig, verwenden Sie nicht das gesamte Wasser oder fügen Sie etwas mehr hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
    Bringen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und formen Sie ihn mit kreisenden Bewegungen nach unten zu einer Kugel.

  • Legen Sie den Teig in ein leicht geöltes Gärgefäß und decken Sie ihn mit einem Deckel ab; lassen Sie ihn mindestens bis zur Verdoppelung oder darüber hinaus gehen, wie auf dem Foto zu sehen, sollte der Teig gut durchlöchert sein.

  • Wenn der Teig aufgegangen ist, bringen Sie ihn auf eine Arbeitsfläche und teilen Sie ihn in zwei Teile. Rollen Sie jede Hälfte mit etwas Mehl aus, indem Sie mit den Fingerspitzen nach unten drücken, um den Teig zu verlängern. Legen Sie die Pizzen nun auf ein Blech, lassen Sie sie 10 Minuten mit einem Tuch abgedeckt ruhen und rollen Sie sie erneut mit den Fingern aus; wenn Sie die gewünschte Form erreicht haben, bestreichen Sie sie mit der vorbereiteten Emulsion, indem Sie einfach Wasser, Öl und Salz mischen; für diesen Schritt kann ein Küchenpinsel nützlich sein. Lassen Sie die Pizzen mindestens 30 Minuten so gewürzt ruhen.

  • Backen Sie in einem bereits vorgeheizten Ofen bei maximaler Temperatur für etwa 15 Minuten oder bis der Boden und die Oberfläche goldbraun sind. Ich empfehle, im unteren Bereich des Ofens zu backen; ich habe zwei separate Backvorgänge für die beiden Pizzen gemacht. Wenn Sie einen Backstein haben, können Sie das Blech direkt darauf legen, für eine noch gleichmäßigere Backung.

HINWEISE

Wir haben die weiße Pizza so gegessen, wie sie aus dem Ofen gekommen ist, aber wenn gewünscht, können Sie sie nach dem Backen noch mit einem Hauch von extra nativem Olivenöl bestreichen.

Sie können die weiße Pizza pur genießen, mit Aufschnitt belegt oder für ein leckeres Dessert mit Haselnusscreme oder Marmelade füllen.

In diesem Rezept gibt es einen oder mehrere Affiliate-Links.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren: Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter.

Häufig gestellte Fragen

Ich versuche, einige Ihrer Fragen zu beantworten, aber zögern Sie nicht, mich hier oder in den sozialen Medien für weitere Fragen zu kontaktieren.

  • Kann ich die weiße Pizza einfrieren?

    Ja, Sie können die weiße Pizza nach dem Backen problemlos einfrieren, um sie bei Bedarf bereit zu haben, aber Sie könnten sie auch nach dem ersten Ausrollen einfrieren und sie dann bei Raumtemperatur für ein paar Stunden auftauen lassen, bevor Sie mit dem Backen fortfahren.

  • Kann ich Mehl Typ 2 zum Kneten verwenden?

    Natürlich können Sie weniger raffiniertes Mehl anstelle von Mehl 0 verwenden, aber achten Sie auf die benötigte Wassermenge, um einen hydratisierten Teig zu erhalten, möglicherweise benötigen Sie etwas mehr Wasser zum Kneten.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog