Sacher das Rezept meiner Sachertorte, ein Rezept, das ich seit Jahren verwende. Es war ein Geschenk von einem Konditor, als ich ein Teenager war und schon gerne gebacken habe, und es ist immer ein Erfolg; das Rezept ist sehr einfach, deshalb habe ich mich entschieden, es euch detailliert zu erklären, in der Hoffnung, dass ihr es ausprobieren möchtet.
Die Zutaten, die für die Zubereitung dieser Torte benötigt werden, sind wenige und einfach. Es ist wichtig, eine ausgezeichnete Zartbitterschokolade zum Schmelzen zu verwenden.
Für Schokoladenkuchen- und klassische Tortenliebhaber findet ihr auch die folgenden Rezepte
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 16
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Österreichisch
- Leistung 329,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 32,66 (g) davon Zucker 17,55 (g)
- Proteine 6,54 (g)
- Fett 19,68 (g) davon gesättigt 12,07 (g)davon ungesättigt 7,12 (g)
- Fasern 3,50 (g)
- Natrium 39,41 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 6 Eier
- 130 g Zucker
- 150 g Butter
- 150 g Zartbitterschokolade
- 3 Esslöffel Milch
- 150 g Mehl 00
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Aprikosenmarmelade
- n. B. Sambuca (kann weggelassen werden)
- 150 g Zartbitterschokolade
- 3 Esslöffel Milch
Werkzeuge
Es ist wichtig, eine gute antihaftbeschichtete Springform zu haben, um besser zu backen.
- 1 Springform
Zubereitung
Der Teig erfordert etwas Aufmerksamkeit beim Schmelzen der Schokolade, aber es ist ein einfacher Schritt, der für die Glasur wiederholt wird.
Als ersten Schritt trennt die Eier in zwei Schüsseln, indem ihr das Eiweiß vom Eigelb trennt. Schlagt die Eigelbe mit dem Zucker auf, fügt die geschmolzene Butter und die geschmolzene Zartbitterschokolade mit den drei Esslöffeln Milch hinzu. Ihr könnt die Schokolade in der Mikrowelle für einen schnelleren Schritt oder im Wasserbad schmelzen. Nachdem ihr die Schokolade hinzugefügt habt, gebt das Mehl und schließlich das Backpulver hinzu. Jetzt schlagt das Eiweiß steif und fügt es von Hand den restlichen Zutaten mit kreisenden Bewegungen von unten nach oben hinzu. Wenn ihr einen homogenen Teig erhalten habt, gießt den Teig in die zuvor gebutterte und bemehlte Form. Backt schließlich im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 35 Minuten, aber macht immer den Stäbchentest, bevor ihr den Kuchen herausnehmt.
Wenn der Kuchen gut abgekühlt ist, entfernt ihn aus der Form und schneidet ihn horizontal in zwei Teile. Füllt den Kuchen mit der Marmelade, die mit etwas Sambuca verdünnt ist, für einen traditionellen Geschmack, aber wenn ihr Kinder habt oder keinen Alkohol mögt, kann ich euch versichern, dass er auch ohne Sambuca lecker sein wird. Lasst etwa zwei Esslöffel Marmelade übrig, um sie auf der Oberfläche zu verteilen.
Setzt die Torte wieder zusammen und bedeckt sie mit der Marmelade, die ihr übrig gelassen habt, es sollte eine dünne Schicht Marmelade sein, die den ganzen Kuchen bedeckt. Deckt schließlich mit der Zartbitterschokolade ab, die wieder mit 3 Esslöffeln Milch geschmolzen ist. Für eine perfekte Glasur empfehle ich euch, den Kuchen auf einen Drehteller zu stellen, beginnt, den Rand komplett zu bedecken, indem ihr euch mit einem Messer helft. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, gießt die gesamte Schokolade in die Mitte des Kuchens und bedeckt die Oberfläche vollständig, indem ihr den Drehteller dreht und eine Spachtel benutzt.
Ihr könnt die Glasur bei Raumtemperatur abkühlen lassen oder, wenn ihr möchtet, sie 30 Minuten im Kühlschrank lassen, und die Schokolade wird perfekt aushärten, um an der Oberfläche nach Belieben dekoriert zu werden.
HINWEISE
Die Sachertorte hält sich bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage gut, wenn sie abgedeckt aufbewahrt wird. Sie eignet sich hervorragend für alle süßen Momente eures Tages, vom Frühstück bis nach dem Abendessen.
Für einen genussvollen Geschmack könnt ihr die Sachertorte mit Schlagsahne servieren.
Wenn euch das Rezept gefallen hat oder ihr Fragen habt, zögert nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter.

