Minnie Torte

Minnie Torte, dekoriert mit Zuckermasse, Torte in zwei Ebenen, eine unechte und eine vollständig essbare. Die Torte war für einen Geburtstag mit Schulkindern gedacht, also haben wir Personen, inklusive der Eltern, die eventuell anwesend sein könnten, berücksichtigt. Für die essbare Torte habe ich eine Basis aus Kakao-Biskuit des großen Meisters Knam gewählt, gefüllt mit einer Schicht Konditorcreme, angereichert mit Schokoladenstückchen, und einer Schicht Camy-Creme mit Nutella. Um den Biskuit zu tränken, habe ich, da es sich um einen Kindergeburtstag handelt, einfachen Zuckersirup verwendet. Mein Tipp wäre, auch etwas Rum hinzuzufügen, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren. Ich lasse euch die Rezepte im Detail und andere Torten, die Minnie gewidmet sind.

  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 2 Tage
  • Portionen: 35
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
606,91 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 606,91 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 95,36 (g) davon Zucker 81,88 (g)
  • Proteine 3,92 (g)
  • Fett 25,03 (g) davon gesättigt 10,41 (g)davon ungesättigt 4,27 (g)
  • Fasern 0,94 (g)
  • Natrium 24,45 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 6 Eier
  • 225 g Zucker
  • 125 g Mehl 00
  • 65 g Kartoffelstärke
  • 45 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 750 g Milch
  • 6 Eigelb
  • 240 g Zucker
  • 65 g Maisstärke (Maizena)
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Nutella®
  • 80 g Kondensmilch
  • 250 g Schlagsahne
  • 300 g Wasser
  • 350 g Zucker
  • 375 g Butter (weich)
  • 525 g Puderzucker
  • nach Bedarf Vanillearoma
  • 2 kg Zuckermasse

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine howork
  • 1 Springform
  • 1 Krug
  • 1 Kasserolle
  • 1 Kochlöffel
  • 2 Schüsseln
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Kasserolle
  • 1 Küchenmaschine
  • 2 Glätter
  • 1 Nudelholz
  • 1 Tablett
  • 1 Tablett

Schritte

  • Erster Schritt, bereiten Sie das Kakao-Biskuit vor, indem Sie diese Anleitung befolgen.

  • Wenn Sie das Biskuit aus dem Ofen genommen haben, lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.

  • Schneiden Sie das Biskuit in drei gleich dicke Schichten, währenddessen bereiten Sie den Zuckersirup zu, indem Sie einfach Wasser mit Zucker zum Kochen bringen.

  • Legen Sie die erste Schicht Biskuit in einen verstellbaren Tortenring, dies erleichtert das Füllen der Torte. Tränken Sie das Biskuit mit dem Zuckersirup und bedecken Sie es mit einer Schicht Konditorcreme. Legen Sie die zweite Schicht Biskuit und tränken Sie erneut mit dem Zuckersirup, bedecken Sie mit der ganzen Camy-Creme mit Nutella. Schließen Sie die Torte mit der letzten Schicht Biskuit und tränken Sie auch diese Schicht. Bedecken Sie die Torte mit Frischhaltefolie und lassen Sie sie mindestens 12 Stunden im Gefrierschrank ruhen.

    Dies ist sehr wichtig, da man einen Schockfroster benötigt, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden.

  • Nach der Ruhezeit im Gefrierschrank, nehmen Sie die Torte heraus, drehen Sie sie auf das Tablett, auf dem Sie sie servieren möchten, und verkleiden Sie sie gut mit Buttercreme. Der Begriff Verkleidung wird verwendet, weil Sie eine Abdeckung mit der Buttercreme schaffen müssen.

    Die Verkleidung sollte so gerade und glatt wie möglich sein. Helfen Sie sich mit einer Spachtel oder wie ich mit einem guten glatten Messer, dies wird die Basis sein, auf der die Zuckermasse ruhen muss, daher je glatter die Verkleidung, desto quadratischer die Abdeckung.

  • Nachdem Sie die Torte mit der Buttercreme bedeckt haben, können Sie sie ein wenig im Kühlschrank ruhen lassen und mit der eigentlichen Abdeckung, der Zuckermasse, fortfahren. Kneten Sie die Zuckermasse ein wenig, als ob es Mürbeteig wäre, und machen Sie sie gleichmäßig in ihrer Konsistenz, wenn sie zu hart ist, können Sie sie einige Sekunden in die Mikrowelle geben. Nun bestäuben Sie eine glatte Arbeitsfläche oder Backpapier mit Maisstärke und rollen Sie die Zuckermasse mit Hilfe eines Nudelholzes auf eine Stärke von etwa 4 mm aus. Sie müssen die Masse mindestens so groß wie die Oberfläche ausrollen, die Sie abdecken möchten, aber besser wäre es, sie noch breiter auszurollen. Wenn Sie 50 cm Torte abdecken müssen, rollen Sie sie mindestens 60/70 cm breit aus, da eine gleichmäßige Abdeckung erforderlich ist.

    Jetzt können Sie die Torte im Kühlschrank ruhen lassen und das Tablett ebenfalls mit der Zuckermasse bedecken. Um die Zuckermasse auf dem Tablett haften zu lassen, reicht es aus, das Polystyrol mit Wasser zu befeuchten und die Zuckermasse darüber zu legen. Dasselbe gilt für die Abdeckung der unechten Ebene, nehmen Sie die 10 cm hohe Polystyrol-Dummies, befeuchten Sie diese und bedecken Sie sie genauso wie die Torte mit der Zuckermasse. Schließlich bleibt nur noch, die Dekorationen anzuordnen, die Sie vorzubereiten beschlossen haben. Um sie auf der Zuckermasse haften zu lassen, reicht es aus, diese mit einfachem Wasser zu befeuchten, indem Sie einen Pinsel verwenden.

NOTIZEN

Da es sich um eine zweistöckige Torte handelt, müssen Sie immer daran denken, vor dem Aufsetzen einer Ebene auf die andere essbare Stützen in die untere Ebene zu stecken, um zu verhindern, dass die obere Ebene auf die untere drückt. Wenn Sie diese Stützen nicht verwenden, besteht die Gefahr, dass die Torte durchbricht. Außerdem muss eine mit italienischer Füllung versehene Torte immer im Kühlschrank aufbewahrt werden, NICHT bei Raumtemperatur.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und Twitter.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog