Heute sprechen wir über Pennette mit Kürbis und Stockfisch, ein sehr schmackhaftes, originelles, einfaches, nahrhaftes und schnell zuzubereitendes Fisch-Hauptgericht. Eine für mich etwas ungewöhnliche Kombination, die mich jedoch angenehm überrascht hat durch die Köstlichkeit und vor allem die Zartheit der Aromen und Düfte. Die Süße des Kürbisses passt perfekt zur Salzigkeit des Stockfisches und eine Prise Chili trägt dazu bei, ihre Aromen zusammen zu verstärken. Ich mag Gerichte mit Chili normalerweise nicht besonders, aber in diesem Fall reicht wirklich eine Prise, um daraus ein besonderes Gericht zu machen. Um die Pennette mit Kürbis und Stockfisch zuzubereiten, können wir auch bereits gegarten Stockfisch verwenden, vielleicht übrig geblieben von einem vorherigen Rezept, wie ich es gemacht habe.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 250 g Penne rigate (auch glutenfrei)
- 500 g Kürbis
- 300 g entsalzter Stockfisch
- 1 Chili (frisch oder gemahlen)
- nach Belieben Petersilie
- 5 Kirschtomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Belieben natives Olivenöl extra
- 1 Esslöffel trockener Weißwein oder Sekt
Schritte
1) Entfernen wir die Schale vom Kürbis und schneiden ihn in sehr kleine Würfel, damit er besser und schneller kocht.
2) Säubern wir den Stockfisch, entfernen die Gräten und die Haut mit Hilfe eines kleinen Messers. Schneiden wir ihn in kleine Stücke. Wir können jeden Schnitt von Stockfisch verwenden.
Wenn wir bei diesem Schritt Schwierigkeiten haben, hier ein Trick, der alles einfacher macht: wir kochen ihn.
– Bringen wir Wasser zum Kochen und fügen den in grobe Stücke geschnittenen Stockfisch hinzu.
– Schalten wir sofort aus, decken ab und lassen ihn maximal 10/15 Minuten im kochenden Wasser.
– Nach der Zeit lassen wir ihn abtropfen, entfernen die Haut (die sich leicht lösen wird) und die Gräten, die alle gut sichtbar sein werden. Denken wir daran, dass der Stockfisch in diesem Fall bereits eine erste Garung durchlaufen hat, daher sollte er der Kürbis fast zum Ende der Garung hinzugefügt werden.
3) Bringen wir Wasser für die Pasta zum Kochen und rösten in der Zwischenzeit in nativem Olivenöl extra eine Knoblauchzehe in der Schale und eine Prise gemahlenen Chili oder die Spitze eines Chilis.
4) Wenn der Knoblauch gut geröstet ist, entfernen wir ihn, fügen den Kürbis und die Stockfischstücke hinzu und lassen sie bei starker Hitze ein paar Minuten anbraten, dabei oft umrühren.
5) Begießen wir mit 1 Esslöffel Weißwein (oder Sekt), lassen den Alkohol verdampfen, fügen die bereits gewaschenen, getrockneten und in Stücke geschnittenen Kirschtomaten hinzu, decken ab, reduzieren die Hitze und lassen den Kürbis weich werden. Wenn der Kürbis weich ist, können wir auch einen Teil mit einer Gabel zerdrücken, um das Gericht noch cremiger und schmackhafter zu machen.
6) Sobald die Pasta al dente ist, lassen wir sie abtropfen (ein Glas Kochwasser aufbewahren) und fügen sie der Kürbis- und Stockfischsauce hinzu.
Bei nicht zu starker Hitze lassen wir sie etwa eine Minute in der Sauce schwenken, damit die Pasta die Aromen und Düfte aufnimmt; zudem, indem wir bei Bedarf ein paar Esslöffel Kochwasser hinzufügen und oft umrühren, wird die Pasta die Stärke freisetzen und die Sauce wird besser haften. Vervollständigen wir mit weiterem gehacktem Petersilie und servieren sofort.
7) Sie werden bemerkt haben, dass ich weder zur Sauce noch zur Pasta Salz hinzugefügt habe, da der von mir verwendete Stockfisch ziemlich salzig war. Andernfalls fügen wir das Salz nach unserem Geschmack hinzu.
Der Chili kann durch frisch gemahlenen weißen Pfeffer ersetzt werden.