Sommerlicher Schwarzreissalat: Eine Explosion von Farbe und Geschmack!
Heute freue ich mich, mit euch ein Rezept zu teilen, das perfekt das Sommerfeeling einfängt: mein Schwarzreissalat.
Es ist ein frisches, unglaublich geschmackvolles und einfach sommerliches Gericht! Fantastisch, um es zu Hause in aller Ruhe zu genießen, aber auch ideal zum Mitnehmen ans Meer oder für ein lustiges Picknick im Freien.
Ein farbenfrohes und originelles Gericht, das mit seinen schwarzen, aromatischen Körnern und einem leicht nussigen Geschmack unserem Mittagessen einen besonderen Kick verleiht und es zu etwas ganz Besonderem macht.
Zur Bereicherung habe ich Zutaten verwendet, die ich liebe und die perfekt harmonieren: saftige Kirschtomaten, weiche Mozzarella-Kugeln, süßen Mais und den knackigen Touch von Sellerie. Und zum Würzen des Ganzen?
Ich habe eine leuchtend grüne und schmackhafte Rucola-Soße kreiert, aber wie ihr wisst, liegt die Schönheit dieser Rezepte in ihrer Personalisierung!
Ihr könnt sie ganz einfach mit euren Lieblingszutaten bereichern: denkt an getrocknete Tomaten, grüne Oliven, frische Frühlingszwiebeln, gebratene Gemüse, Thunfisch in Öl, Garnelen oder auch gewürfelten gekochten Schinken. Kurz gesagt, die Varianten sind wirklich endlos und ermöglichen es euch, jedes Mal eine neue Geschmackskombination zu kreieren!
Das Geheimnis der perfekten Konsistenz in diesem Salat liegt im Schwarzreis selbst.
Diese Sorte ist nämlich ein Vollkornreis, der seine Körner auch nach dem Kochen gut getrennt und leicht knusprig hält, ohne zu verkochen. Deshalb eignet er sich hervorragend für Salate. Er sollte in reichlich gesalzenem Wasser etwa 40-45 Minuten gekocht werden.
Und wenn ihr es eilig habt? Keine Sorge! Ihr könnt immer diese praktischen Beutel mit bereits gekochtem Schwarzreis verwenden, die ihr im Supermarkt findet, und euer Salat ist im Handumdrehen fertig, ohne dass ihr die Herdplatte einschalten müsst!
Bereit, gemeinsam herauszufinden, wie man diesen köstlichen Schwarzreissalat zubereitet? Fangen wir gleich an, und lasst mich in den Kommentaren wissen, ob er euch geschmeckt hat!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 492,15 (Kcal)
- Kohlenhydrate 64,85 (g) davon Zucker 5,54 (g)
- Proteine 12,48 (g)
- Fett 20,16 (g) davon gesättigt 4,99 (g)davon ungesättigt 1,84 (g)
- Fasern 3,74 (g)
- Natrium 291,57 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Schwarzreissalat
Und wenn ihr es eilig habt? Keine Sorge! Ihr könnt immer diese praktischen Beutel mit bereits gekochtem Schwarzreis verwenden, die ihr im Supermarkt findet, und euer Salat ist im Handumdrehen fertig, ohne dass ihr die Herdplatte einschalten müsst!
- 320 g Schwarzreis
- 150 g Kirschtomaten
- 100 g Mozzarella-Kugeln
- 50 g süßer Mais, aus der Dose, abgetropft
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 50 g Rucola
- 30 ml Wasser
- 50 ml extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüssel
- Topf
- Stabmixer
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Dein Perfekter Schwarzreissalat!
Beginne damit, den Schwarzreis in reichlich gesalzenem, kochendem Wasser zu garen. Die Kochzeit beträgt normalerweise etwa 45 Minuten, aber wie immer ist es wichtig, die spezifischen Anweisungen auf der Verpackung deines Reises zu beachten. Du möchtest, dass der Reis zart ist, aber eine leichte Knusprigkeit behält.
Während der Reis kocht, widme dich dem Gemüse. Halbiere die Kirschtomaten. Wasche den Sellerie und wähle zwei Stangen aus dem mittleren, zarteren und süßeren Teil. Dann schneide sie in dünne Streifen oder kleine Würfel. Gieße den vorgekochten Mais aus seinem Aufbewahrungsflüssigkeit ab und spüle ihn gut unter kaltem, fließendem Wasser ab. Schließlich die Mozzarella-Kugeln aus ihrer Flüssigkeit abtropfen lassen.
Während der Reis fast fertig ist, bereite deine Rucola-Soße vor, die einen einzigartigen Frische- und Farbtupfer verleihen wird. Im Glas des Stabmixers (oder in einem kleinen Mixer) die Rucola, das extra native Olivenöl und eine Prise feines Salz zusammengeben. Mixe nur wenige Augenblicke lang, bis eine glatte, flüssige Soße von schönem, leuchtend grünem Farbton entsteht. Probieren und bei Bedarf nachsalzen.
Der Reis ist nun fertig gegart. Gieße ihn gut ab und gib ihn in eine große Salatschüssel. Füge sofort einen Esslöffel extra natives Olivenöl hinzu und rühre vorsichtig um: Das hilft, die Körner zu trennen und sie nicht kleben zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt alle anderen Zutaten hinzufügen: die geschnittenen Kirschtomaten, die abgetropften Mozzarella-Kugeln, den Mais und den Sellerie. Die leckere Rucola-Soße über den Salat gießen. Gründlich mischen, um alle Aromen und Farben zu verbinden, dann den Salat mindestens 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich alle Zutaten miteinander verbinden.
Den Sommerlichen Schwarzreissalat auf einer Servierplatte anrichten und auf den Tisch bringen. Es wird ein garantierter Erfolg! Guten Appetit!
Hinweise zu den Zutaten und möglichen Alternativen
Dein Schwarzreissalat ist ein Konzentrat aus Frische und Geschmack, und sein Gelingen hängt auch von der Qualität der Zutaten ab.
Schwarzreis (Schwarzer Reis): Er ist das Herzstück des Rezepts. Seine leicht knusprige Textur und sein unverwechselbares Aroma machen diesen Salat besonders. Ersetze ihn nicht durch weißen oder parboiled Reis, das Ergebnis wäre völlig anders. Wenn du Zeit sparen möchtest, sind die Beutel mit vorgekochtem Schwarzreis eine ausgezeichnete Lösung.
Mozzarella-Kugeln: Perfekt für Größe und Praktikabilität. Du kannst auch Mozzarella-Würfel verwenden oder für eine geschmackvollere Version Feta-Würfel. Für eine vegane/laktosefreie Option kannst du sie weglassen oder mit gewürfeltem Naturtofu ersetzen, der in Kräutern und Öl mariniert ist.
Kirschtomaten: Wähle reife und süße. Datteltomaten oder Pizzutelli sind ausgezeichnete Alternativen.
Sellerie: Wähle die innersten und hellsten Stangen, die zarter und weniger faserig sind. Wenn du keinen Sellerie magst, kannst du ihn durch Gurken (geschält und entkernt, um weniger Wasser zu erhalten) oder rohe Zucchini, in Julienne-Streifen geschnitten, ersetzen.
Vorgekochter Mais: Der Dosenmais ist praktisch und süß. Achte darauf, ihn gut abzutropfen und zu spülen, um die Aufbewahrungsflüssigkeit zu entfernen.
Aufbewahrung
Dieser Schwarzreissalat ist ein fantastisches Gericht für die Essensvorbereitung! Du kannst ihn 2-3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Tatsächlich ist er am nächsten Tag sogar noch besser, weil die Aromen Zeit hatten, sich perfekt miteinander zu verbinden! Wenn du ihn für ein Picknick oder den Strand zubereitest, achte darauf, ihn in einer Kühltasche zu transportieren, um ihn frisch zu halten.
Alternativen und Varianten für einen immer wieder neuen Salat!
Die Schönheit dieses Schwarzreissalates liegt in seiner unglaublichen Vielseitigkeit. Hier sind einige Ideen, um ihn zu variieren:
Version „Meer“: Füge 150 g abgetropften Thunfisch in Öl hinzu oder 100 g gekochte Garnelen (auch gefroren und dann aufgetaut) und einige Taggiasca-Oliven.
Version „Land und Knusprig“: Füge 50 g gehackte Walnüsse und 100 g gewürfelten gekochten Schinken oder knusprigen Speck hinzu. Du kannst auch gegrillte Paprika in Streifen hinzufügen.
Version „Mediterrane Aromen“: Verwende anstelle der Mozzarella-Kugeln 100 g Feta-Würfel. Füge 30 g entkernte schwarze Oliven und 30 g in Stücke geschnittene getrocknete Tomaten in Öl hinzu.
Alternative Soße: Wenn du Rucola nicht magst, kannst du einfach mit EVO-Öl, frischem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und eventuell ein paar gehackten frischen Basilikumblättern würzen.
Zusätzliche Gemüse: Füge 100 g Erbsen (gefroren, einige Minuten blanchiert), 50 g Karotten in Julienne-Streifen oder 1/2 fein gehackte Frühlingszwiebel hinzu.
Verwendung und Kombinationen
Der Sommerliche Schwarzreissalat ist ein echter Joker in der Küche und perfekt für viele Gelegenheiten:
Leichtes Hauptgericht: Mit seinen Proteinen (Mozzarella) und komplexen Kohlenhydraten (Vollkornreis) ist er eine vollständige und ausgewogene Mahlzeit.
Schickes Beilage: Hervorragend als originelle Beilage für gegrillten Fisch oder Fleisch, die einen Gourmet-Touch verleiht.
Perfekt für Ausflüge: Einfach zu transportieren und auch kalt zu genießen, ideal für Lunchpakete, am Strand oder für Picknicks.
Basis für hausgemachte Poke Bowl: Du kannst sie als Basis verwenden, um deine ganz persönliche Poke Bowl zu kreieren, indem du marinierten Lachs, Avocado, Edamame und Algen hinzufügst.
Ein zusätzlicher Touch für deinen Salat!
Personalisier deine Erfahrung: Hab keine Angst, mit den Zutaten zu experimentieren, die du liebst. Dieses Rezept ist eine fantastische Grundlage für deine persönlichen Kreationen.
Das Geheimnis der Frische: Wenn du ihn im Voraus zubereitest, füge die empfindlichsten Zutaten (wie den Rucola in der Soße, falls gewünscht) erst kurz vor dem Servieren hinzu, um sie so frisch wie möglich zu halten.
Die Ursprünge einer faszinierenden Farbe: Der Schwarzreis
Der Schwarzreis, oder auch schwarzer Reis, ist eine Sorte von Vollkornreis, die ihren Namen und ihre charakteristische dunkle Farbe der Präsenz von Anthocyanen verdankt, mächtigen Antioxidantien (die gleichen, die wir in Blaubeeren finden!). Seine Geschichte ist faszinierend: Ursprünglich aus China, wo er jahrhundertelang als „verbotener Reis“ oder „Kaiserreis“ bekannt war, weil er nur für den Adel bestimmt und dem Volk verboten war, kam er erst kürzlich nach Italien.
Er wurde in den 90er Jahren im Piemont durch die Kreuzung einer asiatischen schwarzen Reissorte mit einer italienischen Sorte aus der Po-Ebene entwickelt. Der Name „Venere“ ist eine Hommage an die römische Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, vielleicht wegen der angeblichen aphrodisierenden Eigenschaften dieses Getreides. Neben seiner einzigartigen Farbe wird der Schwarzreis für sein intensives Aroma geschätzt, das an frisch gebackenes Brot oder Sandelholz erinnert, und für seine angenehm feste Konsistenz, die ihn perfekt für Salate und Gerichte macht, bei denen die Körner gut getrennt bleiben müssen. Es ist eine Zutat, die mit ihrer Geschichte und ihren Eigenschaften jedem Gericht einen Hauch von Geheimnis und Raffinesse verleiht!
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich diesen Salat am Vortag zubereiten?
Absolut Ja! Tatsächlich ist es eine großartige Idee, den Schwarzreissalat am Tag vorher zuzubereiten. Auf diese Weise haben die Aromen genügend Zeit, sich miteinander zu verbinden und zu intensivieren, wodurch er noch schmackhafter wird. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Bleibt der Schwarzreis immer etwas fest?
Der Schwarzreis ist eine Vollkornreis-Sorte und hat eine von Natur aus festere und „al dente“ Konsistenz im Vergleich zu weißem Reis, selbst nach längerem Kochen. Er wird nie cremig wie Risottoreis. Diese Eigenschaft macht ihn perfekt für Salate, da die Körner gut getrennt bleiben und nicht verkochen. Wenn du ihn etwas weicher magst, kannst du die Kochzeit um einige Minuten verlängern, aber bedenke, dass er nie wie klassischer Reis wird.
Kann ich andere Kräuter für die Soße anstelle von Rucola verwenden?
Natürlich! Die Rucola-Soße ist nur eine von vielen Optionen. Du kannst ein ähnliches Pesto mit frischem Basilikum zubereiten oder dem einfachen Dressing (Öl, Salz, Pfeffer) fein gehackte Kräuter wie Minze, Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen. Experimentiere, um deine liebste Kombination zu finden!