Kichererbsen- und Makrelen-Salat, schnell und lecker!

Der Kichererbsen- und Makrelen-Salat ist super einfach, super schnell und super lecker und eine tolle Rettung für Mittag- oder Abendessen, es wird nichts gekocht, nur gewogen, geschnitten und gemischt und das Gericht ist fertig! Ein perfektes Rezept auch zum Mitnehmen, im Büro oder für ein Picknick, ein komplettes Gericht! Probiert diesen Kichererbsen- und Makrelen-Salat und ihr werdet ihn nicht mehr hergeben!

Weitere leckere und schnelle Rezepte:

Kichererbsen- und Makrelen-Salat
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Kichererbsen- und Makrelen-Salat

  • 110 g Kichererbsen aus der Dose (abgetropft gewogen)
  • 90 g Makrele in Öl (bereits abgetropft gewogen)
  • 100 g Kirsch-Tomaten
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Prise feines Salz
  • nach Belieben gehackte Petersilie (wenn gewünscht)

Nützliche Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Salatschüssel
  • Frischhaltefolie
  • 2 Löffel
  • Küchenwaage

Zubereitung des Kichererbsen- und Makrelen-Salats

  • Zuerst waschen Sie die Kirschtomaten, trocknen Sie sie ab, schneiden Sie sie in vier Teile und geben Sie sie in eine Schüssel, würzen Sie sie mit dem Öl und einer Prise Salz, mischen Sie und lassen Sie sie ruhen, während Sie die anderen Zutaten vorbereiten (auf diese Weise geben die Tomaten einen köstlichen Saft ab).

  • Die Kichererbsen abtropfen lassen; wiegen, unter fließendem Wasser waschen und sehr gut abtropfen lassen, zu den Kirschtomaten hinzufügen.

  • Die Makrele in Öl abtropfen lassen und grob zerteilen, mit Löffeln zerkleinern und zu der Schüssel mit Kichererbsen und Tomaten hinzufügen.

  • Den Salat gut mischen und wenn gewünscht, frische Petersilie und Pfeffer hinzufügen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bevor Sie ihn genießen. Sie können ihn auch sofort verzehren, aber wenn er eine Weile im Kühlschrank ruht, nimmt er mehr Geschmack an!

Tipps

Wenn Sie Knoblauch mögen, können Sie am Anfang eine fein gehackte Knoblauchzehe zusammen mit den Kirschtomaten hinzufügen; Sie werden sehen, wie köstlich!

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog