Nesquik-Kuchen mit Agavendicksaft

Nesquik-Kuchen mit Agavendicksaft, ein einfaches und leckeres Rezept, das in wenigen Minuten zubereitet ist. Auf dem Blog findest du auch die Version mit dem dunklen Ciobar-Kuchen!

Ohne Butter, ohne Zucker und sehr aromatisch.

Der Teig wird direkt in der Schüssel verarbeitet, eine einfache und perfekte Idee für ein Frühstück für die ganze Familie.

Alternativ zur Kuhmilch kannst du die gleiche Menge Soja- oder Hafermilch verwenden.

In diesem Rezept verwenden wir statt Zucker zur Süße des Nesquik Agavendicksaft. 75 g Sirup ersetzen 100 g Kristallzucker.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 7 Minuten
  • Portionen: Kuchenform 22 cm lang
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 3 Eier
  • 75 g Agavendicksaft
  • 250 g Mehl 00
  • 150 g Nesquik (oder alternativ, süßes Kakaopulver)
  • 150 ml Milch
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise feines Salz

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Kuchenform
  • 1 Sieb
  • 1 Spatel

Schritte

  • Um den einfachen und leckeren Nesquik-Kuchen zuzubereiten, schlagen wir zunächst in einer Schüssel die Eier mit dem Sirup 2 Minuten mit den elektrischen Schneebesen.

    Dann geben wir die Milch und das Sonnenblumenöl hinzu.

  • Wir fügen das gesiebte Nesquik hinzu und rühren um.

    Dann fügen wir das Mehl und das Backpulver zusammen mit einer Prise feinem Salz hinzu und integrieren sie in den Teig.

  • Sobald der Teig glatt und homogen ist, gießen wir ihn in die leicht gefettete und bemehlte Kuchenform und glätten ihn mit Hilfe eines Spatels.

  • Wir backen im vorgeheizten Umluftofen bei 180° für 45 Minuten und machen die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen.

    Wenn es trocken herauskommt, ist der Kuchen fertig zum Herausnehmen.

    Lassen wir ihn gut abkühlen, bevor wir ihn aus der Form nehmen.

    Nesquik-Kuchen mit Agavendicksaft

Aufbewahrung

Der Nesquik-Kuchen mit Agavendicksaft hält sich bis zu 4 Tage, gut abgedeckt und an einem kühlen Ort.

Author image

emanuela

"La cucina in punta di forchetta" può essere tradotto in tedesco come "Die feine Küche".

Read the Blog