Heute möchte ich euch ein Traubensorbet vorschlagen, köstlich und sehr einfach, zudem schnell in der Zubereitung. Es kann mit verschiedenen Traubensorten zubereitet werden, ob weiß oder rot, es enthält weder Eiweiß noch Gluten oder Laktose. Das Traubensorbet ist ein Rezept, das nicht gekocht werden muss und keine Eismaschine erfordert; es ist vielseitig, das heißt, es kann als Dessert am Ende einer Mahlzeit oder als Zwischengang zwischen einem Fleisch- und Fischgericht serviert werden.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 400 g weiße oder rote Trauben
  • 200 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 g feines Salz
  • Halb gepresste Zitrone
  • n.B. Traubenbeeren zur Dekoration

Werkzeuge

  • 1 Mixer
  • 1 Sieb

Schritte

Wir entfernen die Beeren vom Stiel, legen sie in eine Schüssel und waschen sie unter fließendem Wasser.

Wir lassen sie gut abtropfen und geben sie in den Mixerbehälter, zusammen mit 100 Millilitern Wasser, dem Salz und dem Saft einer halben Zitrone (dies wird den Geschmack der Trauben hervorheben und helfen, die Farbe zu erhalten).

Wir mixen gerade so viel, dass die Beeren zu einem flüssigen Püree werden.

Wir filtern die erhaltene Mischung, indem wir sie durch ein Sieb passieren und das Püree mit dem Rücken eines Löffels zerdrücken, um so viel Saft wie möglich zu extrahieren.

Wir geben den gewonnenen Saft in einen Glas- oder Stahlbehälter, fügen den Zucker hinzu und rühren um, um ihn aufzulösen.

Wir decken den Behälter ab und stellen ihn in das Gefrierfach.

Wir holen das Sorbet nach 3 Stunden heraus, zerbrechen die Eiskristalle mit einer Gabel und rühren es immer wieder um.

Wir wiederholen diesen Vorgang nach weiteren drei Stunden, dann lassen wir das Sorbet mindestens weitere 6 Stunden oder, noch besser, 12 Stunden reifen und seinen Geschmack entfalten. Je länger es ruht, desto köstlicher wird es.

Um das Traubensorbet zu servieren: Wir holen es etwa zehn Minuten vor dem Servieren heraus. Wenn möglich, mixen wir das Sorbet schnell, um es schaumiger und cremiger zu machen, ohne es jedoch schmelzen zu lassen, oder wir verwenden eine Gabel, um es weich und schaumig zu machen.

Wir portionieren es in einzelne Gläser oder Schälchen und dekorieren mit den kleineren Traubenbeeren, die in der Regel keine Samen enthalten und daher nicht entkernt werden müssen, indem wir sie halbieren.

Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog