Was gibt es Besseres als ein Gericht, das die Aromen des Meeres und die Magie des Waldes vereint, wie die Paccheri mit Garnelen und Steinpilzen? Ein wahres Feuerwerk der Aromen und Düfte, das beim ersten Bissen begeistert.
Dieses Rezept entsteht aus der Begegnung zweier Welten, dem Meer und der Erde, die sich fast wie in einer harmonischen Umarmung die Hand reichen. Die Pasta hält eine umhüllende Creme, während die Garnelen ihre ganze Süße entfalten und die Steinpilze eine erdige und schmackhafte Note hinzufügen.
Die Wahl der Paccheri ist kein Zufall. Diese Form, mit ihrer großzügigen Größe und der rauen Oberfläche, ist perfekt, um jede Nuance der Sauce einzufangen. Jeder Bissen ist eine Geschmacksexplosion: der zarte Geschmack der Garnelen verschmilzt mit der fleischigen Konsistenz der Steinpilze, während die Kirschtomaten eine lebhafte und farbenfrohe Note hinzufügen.
Ein perfektes Gericht für ein besonderes Abendessen, wenn Sie Ihre Gäste mit etwas Elegantes, aber Einfaches überraschen möchten. Sind Sie bereit, diese absolute Köstlichkeit zu genießen?
Verpassen Sie nicht diese anderen köstlichen ersten Gänge:
- Pasta mit Sepien und Garnelen: ein erster Gang aus dem Meer, der Einfachheit und Geschmack perfekt vereint
- Pasta mit Kalmaren und kleinen Tintenfischen: der authentische Geschmack des Meeres in einem unwiderstehlichen ersten Gang
- Pasta mit Garnelen und Oliven: ein einfacher und schmackhafter erster Gang aus dem Meer
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 422,45 (Kcal)
- Kohlenhydrate 35,20 (g) davon Zucker 4,70 (g)
- Proteine 29,46 (g)
- Fett 15,47 (g) davon gesättigt 1,91 (g)davon ungesättigt 0,46 (g)
- Fasern 4,10 (g)
- Natrium 1.294,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 345 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Paccheri mit Garnelen und Steinpilzen
- 400 g Paccheri
- 600 g Garnelen
- 300 g Steinpilze
- 10 Kirschtomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Bündel Petersilie
- 3 Prisen Salz
- 1/2 Glas Weißwein
- 4 Esslöffel Olivenöl extra vergine
Zubereitung der Paccheri mit Garnelen und Steinpilzen
Reinigen Sie die Garnelen: Schneiden Sie den Kopf ab und entfernen Sie mit den Händen die Beinchen und die Schale, die den Körper umgibt. Entfernen Sie dann den Schwanz und den Darm, indem Sie den Rücken mit einem kleinen Messer einschneiden und ihn vorsichtig herausziehen.
Spülen Sie die Garnelen schnell unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken.Reinigen Sie auch die Steinpilze, indem Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden, um die Erde zu entfernen. Schneiden Sie sie dann in Scheiben oder Würfel.
Waschen Sie die Kirschtomaten, trocknen Sie sie ab und schneiden Sie sie ebenfalls in kleine Würfel. Würzen Sie sie mit einer Prise Salz.
In einem Topf das Knoblauchzehe mit drei Esslöffeln Öl anbraten. Fügen Sie die Steinpilze und zwei Prisen Salz hinzu. Bei mittlerer Hitze zehn Minuten kochen und sie dann auf einen Teller geben.
Nun die Garnelen für ein paar Minuten im Bratensatz der Pilze anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und mit den Pilzen vermengen.
Fügen Sie auch die Kirschtomaten hinzu und kochen Sie weitere fünf Minuten. Schließlich mit einem Teil der frischen Petersilie bestreuen.
In der Zwischenzeit die Paccheri al dente kochen, abgießen (ein paar Schöpflöffel Kochwasser aufbewahren) und in die Pfanne mit der Garnelen- und Pilzsauce geben.
Gut mischen und das Kochwasser hinzufügen (es hilft, eine schöne dicke Creme zu bilden), bei starker Hitze kochen.
Servieren Sie die Pasta mit Garnelen und Steinpilzen sofort, indem Sie mit der restlichen Petersilie und einem Schuss Öl abschließen.
Aufbewahrung der Paccheri mit Garnelen und Steinpilzen
Die Paccheri mit Garnelen und Steinpilzen halten sich 1-2 Tage im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter verschlossen.
Die Paccheri mit Garnelen und Steinpilzen halten sich 1-2 Tage im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter verschlossen.
Ähnliche Rezepte
FAQ
Welche Pilze kann ich anstelle von Steinpilzen verwenden?
Sie können Champignons oder Austernpilze verwenden. Auch getrocknete und rehydrierte Pilze können eine ausgezeichnete Alternative sein, um den Geschmack des Gerichts zu intensivieren.
Sie können Champignons oder Austernpilze verwenden. Auch getrocknete und rehydrierte Pilze können eine ausgezeichnete Alternative sein, um den Geschmack des Gerichts zu intensivieren.
Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Ja, Sie können gefrorene Garnelen verwenden: Lassen Sie sie vollständig auftauen und gut abtropfen, bevor Sie sie kochen. Frische Garnelen verleihen dem Gericht jedoch einen intensiveren und authentischeren Geschmack.
Ja, Sie können gefrorene Garnelen verwenden: Lassen Sie sie vollständig auftauen und gut abtropfen, bevor Sie sie kochen. Frische Garnelen verleihen dem Gericht jedoch einen intensiveren und authentischeren Geschmack.
Kann ich eine andere Pastaform anstelle der Paccheri verwenden?
Sicher. Auch andere Pastaformen wie Tagliatelle, Linguine oder Pappardelle passen gut zu dieser Sauce. Die Paccheri halten jedoch dank ihrer weiten Form und der rauen Oberfläche die Sauce besser fest, wodurch das Gericht noch cremiger und schmackhafter wird.
Sicher. Auch andere Pastaformen wie Tagliatelle, Linguine oder Pappardelle passen gut zu dieser Sauce. Die Paccheri halten jedoch dank ihrer weiten Form und der rauen Oberfläche die Sauce besser fest, wodurch das Gericht noch cremiger und schmackhafter wird.

