Madeleines mit recycelter Schokolade, die Ostereier, um genau zu sein. Ich weiß doch, dass ihr zu Hause Kilo um Kilo Schokolade habt. Perfekt, ich habe einige Rezepte bereit, um sie auf köstliche Weise zu recyceln. Zunächst schlage ich euch die Madeleines mit Schokolade vor. Meine haben leider nicht den kleinen Buckel, den Madeleines normalerweise haben. Meine Ungeduld, sie zu backen, hat mich daran gehindert, den Teig vor dem Backen im Kühlschrank abkühlen zu lassen. Zwei oder drei Stunden im Kühlschrank machen den Unterschied, glaubt mir. Normalerweise stelle ich, nachdem ich die Madeleine-Form eingefettet habe, diese zusammen mit der Schüssel mit dem Teig ebenfalls in den Kühlschrank.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Ostern
- Leistung 332,86 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,87 (g) davon Zucker 21,82 (g)
- Proteine 4,82 (g)
- Fett 18,89 (g) davon gesättigt 11,30 (g)davon ungesättigt 6,84 (g)
- Fasern 4,17 (g)
- Natrium 24,04 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten zur Zubereitung der Madeleines
- 150 g 70%ige Bitterschokolade
- 90 g Butter
- 2 Eier
- 130 g Zucker
- 130 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillin
Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung der Madeleines mit Schokolade
- Form
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Spatel
- Löffel
- Eisportionierer
Schritte zur Zubereitung der Madeleines mit recycelter Schokolade
Da ich eine Mikrowelle habe, habe ich die Butter und die Schokolade vom Osterei zusammen für 60 Sekunden geschmolzen. Andernfalls kann man sie leicht im Wasserbad auf dem Herd schmelzen.
Nachdem sie geschmolzen waren, habe ich sie mit einem Löffel schnell verrührt, um die Butter gut mit der Bitterschokolade zu vermischen.
In der Küchenmaschine habe ich die Eier mit dem Zucker und einem Päckchen Vanillin gegeben. Ich habe die Bitterschokolade mit der Butter leicht abkühlen lassen und sie zur Mischung hinzugefügt.
Ich habe sie gut 10 Minuten lang laufen lassen, bis sie schön fluffig und gut aufgeschlagen war.
Ich habe das gesiebte Mehl hinzugefügt und es mit dem Spatel vorsichtig untergehoben, um den Teig nicht zu entlüften.
Mithilfe des Eisportionierers habe ich eine Menge Teig in die entsprechenden Vertiefungen der Madeleine-Form gegeben.
Bei 190° habe ich die Madeleines 10 Minuten lang gebacken.
Und da sind sie, meine Madeleines mit recycelter Schokolade aus Ostereiern, ohne Buckel, aber trotzdem fantastisch und knusprig.
Tipps
Ein kleiner Tipp zur Zubereitung der Madeleines mit Orangenduft: hier ist das Rezept.
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ricetta-madeleine-al-profumo-di-arancia/
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ricetta-madeleine-al-profumo-di-arancia/
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ricetta-madeleine-al-profumo-di-arancia/
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist die Alternative zur Schokolade für die Madeleines?
Die Madeleines werden normalerweise mit 70 g ungesüßtem Kakao zubereitet. Ich habe dafür 150 g Bitterschokolade verwendet.

