Käsekuchen mit Feigen und Schokolade

Heute sprechen wir über diesen prächtigen und köstlichen Kühlschrankkuchen, einen Käsekuchen mit frischen Feigen und Schokolade, ein wahrer Genuss. Es ist ein Dessert zum Löffeln, das kalt genossen wird, keine Backzeit benötigt und mindestens einen Tag im Voraus zubereitet werden muss, damit sich alle Aromen und Geschmäcker gut vermischen. Dieser leckere Kuchen kann auch erfolgreich mit glutenfreien und laktosefreien Zutaten zubereitet werden, ohne auf seine außergewöhnliche Köstlichkeit zu verzichten.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Herbst

Zutaten

  • 250 g Kakaokekse (auch glutenfrei)
  • 90 g geschmolzene heiße Butter (auch laktosefrei)
  • nach Bedarf geriebene Schale einer Zitrone
  • 400 ml frische flüssige Sahne (auch laktosefrei)
  • 350 g frischer Streichkäse (auch laktosefrei)
  • 2 Esslöffel Kristallzucker (reichlich)
  • 1 Prise gemahlener Zimt
  • nach Bedarf Vanille in Paste oder flüssig
  • 500 g reife Feigen
  • 50 g geschmolzene Zartbitterschokolade
  • 10 g Butter

Schritte

Um die Creme des Käsekuchens mit Feigen und Schokolade herzustellen, müssen die Sahne und der Streichkäse gut gekühlt aus dem Kühlschrank sein.

Wir beginnen mit der Zubereitung des Keksbodens.

Wir legen den Boden und die Wände einer runden Springform mit Backpapier aus, mit einem Durchmesser von 22 oder 24 Zentimetern.

Wir geben die Kakaokekse in einen Mixer, zusammen mit einer sehr feinen Reibe von Zitronenschale und zermahlen sie zu Pulver.

Wir schmelzen die Butter im Wasserbad: Auf der kleinsten Herdplatte, bei niedriger Flamme, erhitzen wir etwa einen Fingerbreit Wasser in einem kleinen Topf.

In der Zwischenzeit schneiden wir die Butter in Stücke, legen sie in einen hohen Topf (der etwas kleiner oder gleich dem Wasser enthaltenden Topf sein kann) und legen ihn in oder auf den mit Wasser gefüllten Topf (das Wasser darf niemals die Butter berühren oder in die Butter gelangen).

Sobald die Butter flüssig wird, nehmen wir den Topf aus dem Wasserbad, trocknen den Boden ab, ohne uns zu verbrennen, und gießen sie sofort über die Kekse; wir mischen schnell mit einer Gabel, damit sie perfekt mit der geschmolzenen Butter durchtränkt werden.

Wir geben die Mischung in die Form, die wir bereits mit Backpapier ausgelegt hatten, und glätten sie mit einem Fleischklopfer (oder alternativ mit dem Rücken eines Löffels).

Wir schließen die Form mit einem Tortenbehälter und lassen den Keks-Butter-Boden mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden.

Nach den zwei Stunden bereiten wir die Käsecreme vor.

Wir lassen den Streichkäse aus eventuell in der Verpackung vorhandenem Flüssigkeit abtropfen.

Wir gießen die kühle Sahne aus dem Kühlschrank in die Schüssel eines Mixers und beginnen, sie mit den elektrischen Rührbesen aufzuschlagen. Sobald die Sahne etwas dicker wird, fügen wir sofort den Käse, den Zucker, eine Prise gemahlenen Zimt und Vanille hinzu.

Wir schlagen weiter für nicht mehr als eine Minute; wir erhalten eine feste und luftige Creme. Wir probieren sie, um den Süßegrad zu bewerten, aber wir übertreiben nicht mit dem Zucker, besonders wenn die Feigen sehr süß sind, wie die, die ich für meinen Käsekuchen verwendet habe.

Wir waschen die Feigen. Wir können entscheiden, einige von ihnen zu halbieren und die anderen ganz zu lassen, vor allem die kleineren.

Wir lassen die Feigen auf einem Küchentuch trocknen, indem wir sie sehr, sehr vorsichtig abtupfen, um sie nicht zu beschädigen.

Wir dekorieren den Käsekuchen mit den Feigen nach unserem Belieben.

Jetzt bleibt uns nur noch die Zartbitterschokolade, die wir (zusammen mit 10 Gramm Butter) auch im Wasserbad schmelzen, wie oben beschrieben, wobei wir darauf achten, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt und ihre Konsistenz beeinträchtigt.

Wenn die Schokolade perfekt geschmolzen ist, nehmen wir den Topf aus dem Wasserbad und lassen sie eine Minute abkühlen, wobei wir häufig umrühren.

Nach einer Minute gießen wir die geschmolzene Schokolade in einen kleinen Spritzbeutel oder in ein aus Backpapier hergestelltes Tütchen, wie hier beschrieben

Mit dem Tütchen oder dem Spritzbeutel (nachdem wir die Spitze abgeschnitten haben) dekorieren wir den Kuchen mit mehr oder weniger feinen Streifen, je nach Größe der Spitze.

Wir stellen den Käsekuchen zurück in den Tortenbehälter, lagern ihn im Kühlschrank und lassen ihn mindestens 12 Stunden ruhen und durchziehen.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog