Sehr weiche Focaccia mit Kartoffelflocken!

Wenn ihr weiche Focaccias liebt, müsst ihr unbedingt diese Focaccia mit Kartoffelflocken ausprobieren. Sie ist super weich und zart, ihr könnt sie entweder pur essen oder in der Mitte füllen oder darüber belegen. Es ist das Rezept für eine einfach zuzubereitende Focaccia, mit einer langen Gehzeit im Kühlschrank und einem garantierten Ergebnis. Ich versichere euch, einmal probiert, werdet ihr diese super weiche Focaccia nicht mehr loslassen! Ein Hefeteig wie diese Focaccia mit Kartoffelflocken ist perfekt, um sie auch als Snack für die Schule oder ein Picknick mitzunehmen! Aber genug geredet, probiert das Rezept aus!

Und wenn du salzige Hefeteige liebst, dann probiere auch:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 17 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die sehr weiche Focaccia mit Kartoffelflocken

  • 220 g Manitoba-Mehl
  • 115 g Kartoffelflocken
  • 340 g Wasser
  • 30 g natives Olivenöl extra
  • 6 g feines Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 2 g Trockenhefe
  • q.b. natives Olivenöl extra
  • q.b. Rosmarin (optional)
  • 1 Prise feines Salz

Nützliche Werkzeuge für das Rezept

  • Küchenmaschine
  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Teigbrett
  • Backblech

Zubereitung der Focaccia mit Kartoffelflocken

  • Geben Sie die gewogenen Zutaten in folgender Reihenfolge in die Schüssel der Küchenmaschine: das Mehl, das Salz, die Kartoffelflocken, den Zucker, die Hefe, das Wasser und das Öl. Setzen Sie den Knethaken ein und stellen Sie die Maschine für 10 Minuten auf Stufe 2 ein.

  • Nach 10 Minuten schalten Sie die Küchenmaschine aus und geben den Teig auf das bemehlte Teigbrett, formen ihn leicht zu einer Kugel und legen ihn dann in eine Schüssel und decken ihn mit Frischhaltefolie ab.

  • Warten Sie 15 Minuten, dann geben Sie den Teig wieder auf das Teigbrett, machen eine Runde Falten und legen ihn wieder in die Schüssel mit Frischhaltefolie, lassen ihn weitere 15 Minuten ruhen und machen erneut eine Runde Falten.

  • Decken Sie die Schüssel nun mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für etwa 12 Stunden in den Kühlschrank (ich knete am Nachmittag und lasse es abends und die ganze Nacht im Kühlschrank ruhen). Nach den 12 Stunden im Kühlschrank nehmen Sie die Schüssel heraus und lassen sie 3 Stunden bei Raumtemperatur stehen.

  • Nach dem Ruhen bei Raumtemperatur geben Sie den Teig in die leicht geölte Backform, dehnen ihn aus, indem Sie ihn mit den Fingerspitzen drücken, bis er die Ränder der Form erreicht (es ist ein sehr weicher und elastischer Teig, diese Operation wird sehr einfach sein). Lassen Sie ihn im ausgeschalteten und geschlossenen Ofen für weitere 2 Stunden gehen.

  • Nach den 2 Stunden nehmen Sie die Form aus dem ausgeschalteten Ofen, heizen ihn auf 250°C vor und während er sich aufheizt, würzen Sie die Focaccia mit einem Schuss Öl, einer Prise Salz und Rosmarin, wenn Sie mögen.

  • Sobald der Ofen gut aufgeheizt ist, schieben Sie die Focaccia mit Kartoffelflocken hinein und backen sie 30 Minuten, bis sie gut goldbraun ist. Nach dem Backen nehmen Sie sie heraus und genießen Sie sie, großartig sowohl warm als auch kalt und vor allem wird sie super weich sein!

Notizen

Wenn Sie die lange Gehzeit nicht machen wollen, verwenden Sie 5 g Trockenhefe und lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur gehen, überspringen Sie den Schritt im Kühlschrank. Es wird nicht genau gleich, aber dennoch gut!

Neben Rosmarin können Sie, wenn Sie möchten, auch dünn geschnittene Zwiebeln hinzufügen.

Die von mir verwendete Backform misst 29 cm x 25 cm.

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog