In diesem Rezept zeige ich dir, wie man zwei meiner Lieblingssachen, nämlich Hülsenfrüchte und Burger, vereint. Ich präsentiere dir die Hülsenfrüchte-Burger, perfekt für sich allein oder in einem schönen Brötchen.
Seit einiger Zeit probiere ich eine pflanzlichere Ernährung, und die Hülsenfrüchte-Burger sind perfekt, wegen ihrer Konsistenz und ihres Geschmacks. Ich zeige dir 3 sehr einfache Versionen, ohne Eier und laktosehaltige Produkte.
PROBIERE AUCH:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1 Person
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Hülsenfrüchte-Burger
- 120 g Kichererbsen aus der Dose (bereits gekocht)
- 100 g Kartoffeln
- 10 g Paniermehl
- n.B. Rosmarin
- n.B. Salz
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 120 g Linsen aus der Dose (oder bereits gekocht)
- 80 g Reis
- 80 g Karotten (bereits geschält)
- n.B. Salz
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 120 g Borlotti-Bohnen (bereits gekocht)
- 100 g rote Bete, gekocht, gekocht
- 20 g Paniermehl
- n.B. Oregano
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
Werkzeuge für die Hülsenfrüchte-Burger
- 1 Mixer Mixer
Verfahren für die Hülsenfrüchte-Burger
Das Verfahren ist sehr einfach, da bis auf kleine Vorbereitungen alles in den Mixer geht.
Wir kochen die Kartoffeln und schneiden sie in Stücke. Dann geben wir alle Zutaten (außer dem Öl) in den Mixer und formen mit den Händen die Burger. Wenn die Mischung zu klebrig ist, fügen wir noch etwas Paniermehl hinzu.
Wir verwenden das Öl, um eine Pfanne zu fetten und braten die Burger einige Minuten auf jeder Seite. Lassen wir sie abkühlen, um sie zu festigen.
Wir kochen die Karotten in Wasser und Salz und kochen den Reis separat.
Jetzt fügen wir alle Zutaten, außer dem Öl, in den Mixer hinzu (nicht weiter salzen).
Wir verwenden das Öl, um eine Pfanne zu fetten und braten die Burger einige Minuten auf jeder Seite. Lassen wir sie abkühlen, um sie zu festigen.
Dann geben wir alle Zutaten (außer dem Öl) in den Mixer und formen mit den Händen die Burger. Wenn die Mischung zu klebrig ist, fügen wir noch etwas Paniermehl hinzu.
Wir verwenden das Öl, um eine Pfanne zu fetten und braten die Burger einige Minuten auf jeder Seite. Lassen wir sie abkühlen, um sie zu festigen.
Tipps und Aufbewahrung
Diese Burger eignen sich perfekt, um im Voraus zubereitet, gekocht und in luftdichten Silikonbeuteln eingefroren zu werden, sodass jederzeit fertige Burger zur Verfügung stehen.
Sie sind perfekt in einem Brötchen, begleitet von Salatblättern, Tomaten und Mayonnaise (vegan, wenn man diese Art von Ernährung wünscht).