Einfach und köstlich, die Karotte-Mandel-Muffins sind schnell mit wenigen Zutaten zubereitet. Sie sind perfekt für Frühstück und Snack und äußerst vielseitig für Toppings oder Dekorationen.
Diese Muffins stammen von dem Originalrezept des Karottenkuchens meiner Mutter, die ihn oft für uns als Kinder zubereitete. Aus diesem Rezept entstanden die Muffins, die den Duft und die Weichheit des klassischen Kuchens bewahren.
Erfahre jetzt, wie du sie zubereitest und beeindrucke deine Familie und Gäste.
PROBIEREN SIE AUCH:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Ofen, Elektro-Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Karotte-Mandel-Muffins
- 250 g Karotten
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 35 g Mandelmehl
- 100 g Mehl 00
- 25 g Samenöl
- 1 Päckchen Vanillin
- Halbes Päckchen Backpulver für Süßspeisen
- nach Geschmack Zimt (optional)
Werkzeuge für Karotte-Mandel-Muffins
- 1 Mixer Mixer
- 1 Rührgerät Rührgerät
- 1 Muffin-Backform Muffin-Backform
Schritte für Karotte-Mandel-Muffins
In einem Mixer reiben wir die bereits gewaschenen und geschälten Karotten und fügen die Hälfte des Samenöls in einem dünnen Strahl hinzu. Dies hilft uns, die Karotten besser zu zerkleinern.
Falls wir kein Mandelmehl haben, können wir die Mandeln auch im Mixer zerkleinern. Es ist nicht nötig, sie sehr fein zu mahlen, da das Ergebnis auch mit einem gröberen Teig optimal ist.
An diesem Punkt geben wir die geriebenen Karotten, das Ei, das Mandelmehl und den Rest des Samenöls in eine Schüssel und mischen alles kontinuierlich mit dem Rührgerät.
Den Backpulver zum Mehl 00 hinzufügen und in die Teigschüssel geben, dabei weiterhin mit den Rührbesen mischen. Schließlich fügen wir die Vanillin und den Zimt hinzu (falls gewünscht).
Die Muffinförmchen in die Muffinform setzen und den Teig in die Förmchen füllen, bis sie etwa zur Hälfte gefüllt sind.
Im statischen Ofen bei 175 Grad für etwa 20 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob sie gut gebacken sind. Sie bleiben innen leicht feucht.
Aufbewahrung und Tipps
Die Karotte-Mandel-Muffins halten sich gut abgedeckt etwa 2 Tage. Alternativ können sie einzeln eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Die Muffins können mit geschmolzener Zartbitterschokolade, Puderzucker oder dem klassischen Cupcake-Frosting dekoriert werden.
Die Muffins können für Glutenintolerante geeignet gemacht werden, indem das Mehl 00 vollständig durch Mandelmehl ersetzt wird. Die Hefe wird weniger effektiv sein und die Muffins werden niedriger, aber ebenso weich.
Diese Muffins sind perfekt für Laktoseintolerante.