Die Tomaten nach sizilianischer Art auf einem Bett aus überbackenen Paprikaschoten ist ein sehr einfaches Gericht, das den gesamten Geschmack der süditalienischen Volksküche vereint: Wenige, einfache Zutaten verwandeln sich in etwas Unwiderstehliches!
Es ist ein Gericht, das viel über Sizilien erzählt: die Fähigkeit, selbst mit bescheidenen Zutaten „Reichtum“ zu schaffen.
Stell dir vor, eine reife Tomate dient als Schatztruhe für eine knusprige und schmackhafte Füllung.
Die Semmelbrösel verleihen Knusprigkeit, die Sardellen bringen die intensive, typische Würze Siziliens, die Petersilie Frische und der Knoblauch rundet alles mit einem aromatischen, kräftigen Touch ab, den man entweder liebt oder hasst (aber hier ist er perfekt).
Die gefüllten Tomaten sind eine perfekte Geschmacksbalance, die zusammen mit den gratinierten Paprikaschoten wirklich unwiderstehlich werden und eine vollständige Mahlzeit darstellen.
Mit wenigen Zutaten erhältst du 2 Rezepte in einem. Sie sind daher praktisch und schnell zuzubereiten. Du kannst sie sowohl in der Heißluftfritteuse als auch im statischen Ofen zubereiten.
Ich verwende Tomaten und Paprikaschoten sehr viel in der Küche, besonders liebe ich das Tomaten-Carpaccio, die ungekochten gefüllten Tomaten und die gefüllten Kirschtomaten oder den mediterranen Paprikasalat oder die gerösteten Paprikaschoten
Falls du mir FOLGEN möchtest, um keine weiteren Rezepte zu verpassen, erwarte ich dich auf
INSTAGRAM und auf
Facebook.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben über meine neuen Rezepte, kannst du die PUSH-Benachrichtigungen meines BLOGS aktivieren.
Außerdem empfehle ich dir auch
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren, Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Heiligen
Zutaten für die Zubereitung von Tomaten nach sizilianischer Art
- 4 Tomaten
- 150 g Semmelbrösel
- 8 Filets Sardellen in Öl
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 2 Zweige Petersilie
- nach Geschmack feines Salz
- 4 Esslöffel Natives Olivenöl extra
- 80 g Scamorza
- gratinierte Paprikaschoten
Werkzeuge
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Schüssel
- 1 Zerkleinerer
- 1 Backblech
- Backpapier
- 1 Heißluftfritteuse
Schritte zur Zubereitung der Tomaten nach sizilianischer Art
Für eine perfekte Zubereitung SIEH DIR DAS REZEPTVIDEO AN
Beginne damit, das Gemüse gründlich zu waschen.
Tupfe es mit Küchenpapier ab und schneide den Deckel von den Tomaten. Schneide die Tomaten ein und höhle sie mit einem Löffel aus.
Salze das Innere der Tomaten leicht und stelle sie umgekehrt auf einen Teller, damit sie 15-20 Minuten lang das überschüssige Wasser verlieren.
Gib in einen Zerkleinerer das native Olivenöl extra, die Sardellen, die Petersilie und den Knoblauch und zerkleinere sie, bis eine Emulsion entsteht.
Gib in eine Schüssel die Semmelbrösel und die Emulsion und mische sie gut. Zuletzt füge die in Stücke geschnittene Mozzarella hinzu und mische alles.
Fülle die Tomaten mit einem Löffel und lege sie auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, oder in den Korb der Heißluftfritteuse. Ich habe die praktische vertikale Heißluftfritteuse von Cecotec verwendet und wenn du meinen Link für den Einkauf nutzt, den du durch Klicken HIER findest, und meinen Rabattcode BARBARA5 verwendest, erhältst du 5% Rabatt auf ALLES. Brate in der Heißluftfritteuse für 15-18 Minuten bei 180 Grad und dann für 2 Minuten bei 200 Grad oder im statischen Ofen bei 180 Grad für etwa 30-35 Minuten, bis sie goldbraun sind. Die Garzeiten können je nach Größe der Tomaten variieren.
Für das Rezept der überbackenen Paprikaschoten klicke HIER
Aufbewahrung der Tomaten nach sizilianischer Art
Wähle feste und nicht wässrige Tomaten. Wenn die Füllung zu trocken erscheint, kannst du etwas Tomatenfleisch hinzufügen.
Die Tomaten nach sizilianischer Art auf einem Bett aus überbackenen Paprikaschoten halten sich in einem luftdichten Behälter maximal 2 Tage.
Vor dem Servieren erwärme sie in der Heißluftfritteuse bei 160°C für 4-5 Minuten oder im statischen Ofen bei 160 Grad für 10 Minuten
Du kannst sie gefüllt einfrieren aber nicht gegart. Lege sie auf ein Tablett im Gefrierschrank, bis sie hart sind, dann in Gefrierbeutel umfüllen.
Halten sich bis zu 2 Monate.
Wenn du sie kochen möchtest, direkt in die Heißluftfritteuse legen, ohne aufzutauen: 180°C für 20-22 Minuten, dann bei 200°C für 2 Minuten gratinieren.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERT ES MIT VIELEN STERNEN und TEILE ES auf deinen sozialen Netzwerken
Falls du mir FOLGEN möchtest, um keine weiteren Rezepte zu verpassen, erwarte ich dich auf
INSTAGRAM und auf
Facebook.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben über meine neuen Rezepte, kannst du die PUSH-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst sie füllen und roh im Kühlschrank bis zu 12 Stunden vor dem Garen aufbewahren. Am besten mit Frischhaltefolie abgedeckt.
Welche Tomatensorte ist am besten geeignet?
Die festen runden oder die großen San Marzano: Sie müssen reif, aber kompakt sein, um das Garen zu überstehen.

