Der bagnoleische Trüffelsalat wird vor allem als Vorspeise oder Beilage zu Fleisch verwendet. Traditionell wird er zu den Festen Weihnachten und Ostern zubereitet. Auch weil er kein Fleisch enthält, ist er eines der Gerichte, die man an den Vorabenden genießen kann.
Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell. Denken Sie daran, den Salat mindestens ein paar Stunden ruhen zu lassen, damit sich die Aromen und Düfte dieser Produkte in einem köstlichen Gericht der irpinischen Tradition vereinen.
Traditionell wird er als Salat serviert, aber servieren Sie ihn Ihren Gästen als Vorspeise auf Brotcrostini… Sie werden sehen, was für ein Erfolg!
Der Schwarze Trüffel aus Bagnoli Irpino, in der Provinz Avellino, ist ein echtes Juwel der irpinischen Gastronomie. Ein Erzeugnis der Erde mit einem delikaten Geschmack, aber einem ausgeprägten Duft.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese irpinischen Rezepte:

- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 36,90 (Kcal)
- Kohlenhydrate 1,44 (g) davon Zucker 1,07 (g)
- Proteine 2,42 (g)
- Fett 2,00 (g) davon gesättigt 0,28 (g)davon ungesättigt 0,49 (g)
- Fasern 2,45 (g)
- Natrium 153,23 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 45 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR BAGNOLEISCHEN TRÜFFELSALAT
- 200 g schwarzer Trüffel (bagnolese)
- 12 Filets Ölsardellen
- 15 grüne Oliven (entkernt)
- 100 g eingelegte Paprika
- nach Bedarf natives Olivenöl extra
ZUBEREITUNG BAGNOLEISCHER TRÜFFELSALAT
Den Trüffel mit frischem Wasser waschen und dabei mit einer Bürste den Schmutz entfernen.
Den Trüffel in dünne Scheiben schneiden, das Öl, die entkernten und in Scheiben geschnittenen Oliven, die zerkleinerten eingelegten Paprika hinzufügen.
Die Ölsardellenfilets, Salz nach Bedarf hinzufügen und alles ruhen lassen.
Servieren
Adrianas Tipp
Der Salat hält sich im Kühlschrank ein paar Tage.