Die Chiacchiere von Sal De Riso mit Orange und Zimt, ein spezielles Rezept aufgrund seines Duftes.
Wenn sich der Karneval nähert, füllen sich die Küchen mit dem unwiderstehlichen Duft der Chiacchiere: knusprig, leicht und goldbraun, bereit, Momente reiner Freude zu schenken. Aber heute möchten wir Ihnen eine spezielle Version vorstellen, inspiriert vom großen MeisterSal De Riso, die die Magie und die Düfte der Amalfiküste mit sich bringt: die Chiacchiere mit Orange und Zimt.
Dieses Rezept ist eine Hommage an die Tradition, bereichert durch eine zitrusartige und würzige Note, die jeden Biss zu einer sensorischen Reise macht. Die Orangenschale verleiht einen Hauch von Frische und Sonne, während der Zimt den Gaumen mit seinem warmen und einhüllenden Aroma umschmeichelt. Das Geheimnis dieser Chiacchiere liegt in ihrer Leichtigkeit: hauchdünn, zerbrechlich und mit einem Hauch von Puderzucker bedeckt, der im Mund schmilzt.
Perfekt, um den Karneval mit einem Hauch von Raffinesse zu feiern, sind diese Chiacchiere einfach zuzubereiten und werden alle sprachlos machen. Bereit, Tradition mit einem Hauch von Eleganz auf den Tisch zu bringen?

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6/8 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
Zutaten für die Chiacchiere von Sal De Riso mit Orange und Zimt:
- 3 mittlere Eier (bei Raumtemperatur)
- 75 ml trockener Weißwein
- 75 g Kristallzucker
- 100 g Butter
- 500 g Weizenmehl 00
- Orangenschale (von einer halben Orange)
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1/2 Vanilleschote
- 1 Prise feines Salz
- nach Bedarf Öl zum Frittieren
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge für die Chiacchiere von Sal De Riso mit Orange und Zimt:
- 1 Schüssel
- 1 Teigbrett
- 1 Pfanne
- 1 Teigroller
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der Chiacchiere von Sal De Riso mit Orange und Zimt:
In einer großen Schüssel die 3 mittleren Eier bei Raumtemperatur, den Kristallzucker, eine Prise Salz, die Schale von einer halben Orange, den Zimt (nach Geschmack, wir haben einen gestrichenen Teelöffel hinzugefügt), die geriebene Orangenschale, eine halbe Vanilleschote (alternativ Vanillin) gut verrühren, dann die geschmolzene Butter bei Raumtemperatur hinzufügen und die Zutaten gut vermischen.
Den trockenen Weißwein hinzufügen, gut umrühren und zuletzt das Mehl hinzufügen, wenn es beginnt, sich mit den anderen Zutaten zu verbinden, den Teig auf ein leicht bemehltes Holzbrett geben und die Zutaten gut kneten, bis der Teig glatt und homogen ist, den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig mit einem Nudelholz ausrollen oder eine Teigmaschine verwenden, einen sehr dünnen Teig herstellen, mit einem gewellten Teigrad Rechtecke schneiden und in der Mitte zwei oder drei Schnitte machen oder längliche und schmale Rechtecke nach Geschmack bilden.
Die Chiacchiere nach und nach in reichlich Öl bei etwa 180°C frittieren, wenn Sie kein Thermometer haben, um zu sehen, ob das Öl die richtige Temperatur hat, reicht es, die Spitze eines Zahnstochers ins Öl zu tauchen, wenn sich viele Bläschen bilden, ist es bereit zur Verwendung, das Frittieren geht sehr schnell, wenn die Basis der Chiacchiere beginnt, goldbraun zu werden, wenden und den Kochvorgang beenden.
Einen Teller oder ein großes Blech mit Küchenpapier abdecken, die Chiacchiere darauf legen, damit sie gut trocknen, die abgekühlten Chiacchiere auf einen Teller geben und reichlich mit Puderzucker bestäuben.
FAQ (Fragen und Antworten)
Womit kann ich die Orangenschale ersetzen?
mit Zitronenschale oder Mandarinenschale.
Womit kann ich den trockenen Weißwein ersetzen?
mit Grappa, Marsala oder Limoncello, um den zitrusartigen Geschmack zu verstärken.
Für eine Version ohne Butter?
Du kannst die Butter durch 70/80 ml Pflanzenöl ersetzen (70 ml für eine leichtere und knusprigere Chiacchiera, 80 ml für eine weichere und frittigere Chiacchiera).
Welche Varianten schlagen Sie für das Kochen neben dem Frittieren vor?
im Ofen bei 180°C für 10/12 Minuten backen, in der Mitte des Backvorgangs wenden oder in der Heißluftfritteuse bei 160°C etwa 8 Minuten lang, leicht mit Öl besprühen und in der Mitte des Garvorgangs wenden.