Das Vollkornreis- und Zucchini-Omelett ist ein Rezept zum Aufbrauchen von Resten, entstanden, um eine große Menge Vollkornreis zu verbrauchen, die vom Vortag übrig geblieben ist. Es ist ein sehr schmackhaftes, leckeres und vor allem einfach zuzubereitendes Gericht, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann, auch zum Mittag- oder Abendessen. Es ist ein erster glutenfreier Gang, den man sowohl nach persönlichem Geschmack als auch nach Saison und dem, was man bereits im Haus hat, anpassen kann.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst, Frühling
Zutaten
- 300 g Vollkornreis
- 300 g Zucchini
- nach Belieben feines Salz
- nach Belieben extra natives Olivenöl
- 4 mittelgroße Eier
- 1 Prise gemahlener Pfeffer
- 100 g schmelzbarer Käse
Schritte
In einen großen Topf geben wir den Vollkornreis und fügen ausreichend Wasser hinzu, um ihn zu kochen. Ich koche den Vollkornreis, indem ich ihn sofort ins Wasser gebe, ohne zu warten, bis es kocht, wie man es normalerweise macht. Auf diese Weise verkürzt sich die Kochzeit (ich beziehe mich auf die auf den Verpackungen angegebenen).
Wenn das Wasser mit dem Reis kocht, salzen wir und lassen den Kochvorgang fortsetzen, indem wir nach etwa zehn Minuten probieren, um die Konsistenz zu überprüfen. Der Reis sollte al dente abgeseiht werden (bitte darauf achten) und in eine große Schüssel gegeben werden.
Kümmern wir uns um die Zucchini. Entfernen wir die Abfälle, waschen sie und reiben sie auf den großen Löchern einer Reibe (oder hacken sie fein mit einem Messer).
Reiben wir den Käse (Grana, Fior di Latte, Provola, Emmentaler usw., je nachdem, was Sie zu Hause haben) auf die gleiche Weise.
Wenn der Reis lauwarm ist, fügen wir die geriebenen Zucchini und den Käse, die Eier, eine weitere Prise Salz, den Pfeffer hinzu und mischen alles gut, um die Vollkornreis-Omelett-Mischung gleichmäßig zu verteilen.
In einer großen Pfanne erhitzen wir einen Esslöffel Öl. Wenn es genügend heiß ist, geben wir die Mischung hinein, glätten sie gut und lassen sie auf mittlerer Flamme auf dem Herd für die ersten 5 Minuten kochen.
Dann senken wir die Flamme und setzen den Kochvorgang mit Deckel fort, lassen jedoch einen Spalt zwischen Deckel und Pfanne, und kochen, bis wir merken, dass die obere Seite fest geworden ist, nicht mehr weich oder flüssig ist und kein Öl mehr in der Pfanne ist, das uns verletzen könnte, damit wir das Omelett gefahrlos auf die andere Seite drehen können.
Wir nehmen einen Teller, der perfekt in die Pfanne passt, und ölen ihn leicht ein, damit das Omelett problemlos wieder in die Pfanne gleiten kann, ohne zu brechen.
Wir schalten die Flamme aus, legen den Teller in die Pfanne auf das Omelett und, mit Küchenhandschuhen ausgestattet, drehen wir die Pfanne auf den Teller und lassen das Omelett darauf gleiten.
Die Seite, die sich am Boden der Pfanne befand und die goldbraun und gut gekocht sein sollte, sollte nun nach oben zu uns zeigen.
Wir setzen die Pfanne wieder auf den Herd und lassen das Omelett wieder in die Pfanne gleiten. Die Seite, die vorher oben war, befindet sich jetzt am Boden der Pfanne. Wir schalten den Herd wieder ein und lassen das Omelett fertig kochen, damit es gleichmäßig goldbraun und knusprig wird.
Überprüfen wir die Bräunung des Bodens des Vollkornreis- und Zucchini-Omelettes, indem wir es mit einem Holzspatel anheben. Wenn es gut durchgebraten ist, schalten wir es aus und lassen es 10 Minuten abkühlen, dann können wir es auf eine Servierplatte legen und, wie wir es getan haben, mit einem reichhaltigen Salat aus Tomaten und Kopfsalat oder Eisbergsalat begleiten. Am nächsten Tag ist es noch besser, das kann ich Ihnen versichern.
Die zusätzliche Idee. Wenn Sie es im Ofen backen möchten, backen Sie es auf halber Höhe bei 200* für etwa 20 Minuten im bereits vorgeheizten Umluftofen, mit Ober- und Unterhitze gleichzeitig. Für andere Ofentypen, nach 20 Minuten, einfach den Grill einschalten und das Vollkornreis-Omelett mit Zucchini etwa 5 Minuten lang goldbraun braten.
Guten Appetit