Ein gemütliches und frisches Mittagessen oder ein schnelles Abendessen mit Freunden? Die Pasta mit Feta und Kirschtomaten ist vielseitig, schmackhaft und sehr einfach zuzubereiten. Es ist ein Rezept ohne Kochen, abgesehen vom Kochen der Pasta.
Ich habe Feta erst vor kurzem entdeckt. Nachdem ich es vor einiger Zeit in Griechenland probiert hatte, hatte ich nie daran gedacht, es in meinen Rezepten zu verwenden. Dank eines spontanen Abendessens mit Freunden habe ich diese superschnelle Pasta ausprobiert, und es war ein Erfolg. Ich zeige dir sofort, wie du sie zubereitest.
Vergiss nicht, auch den Abschnitt „Aufbewahrung und Tipps“ zu lesen, um alle Informationen zu erhalten, die du für die Zubereitung dieses Gerichts benötigst.
PROBIERE AUCH:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 516,10 (Kcal)
- Kohlenhydrate 74,74 (g) davon Zucker 6,61 (g)
- Proteine 20,64 (g)
- Fett 16,78 (g) davon gesättigt 7,55 (g)davon ungesättigt 3,54 (g)
- Fasern 2,20 (g)
- Natrium 2.513,90 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 175 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Pasta mit Feta und Kirschtomaten
- 380 g Fusilli
- 200 g Feta
- 200 g Kirschtomaten
- n.B. Salz
- n.B. natives Olivenöl extra
- 1 Blatt Basilikum
Schritte für Pasta mit Feta und Kirschtomaten
Wir kochen die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser. Während die Pasta kocht, schneiden wir die Kirschtomaten in zwei Hälften und würzen sie in einer Schüssel mit Öl und Salz. Gut mischen. Den Feta in Würfel schneiden und zu den Kirschtomaten geben.
Die Pasta leicht al dente abgießen und zum Dressing geben. Gut mischen. Ein paar Blätter Basilikum hinzufügen und servieren.
Aufbewahrung und Tipps
Die Version dieser Pasta ist ohne Kochen, abgesehen vom Kochen der Pasta. Alternativ können die Kirschtomaten in der Pfanne mit etwas Öl und Knoblauch angebraten werden. Alternativ können die Kirschtomaten und der Feta auch schnell im Ofen gebacken werden. Auf diese Weise entsteht eine cremige Sauce.
In diesem Rezept habe ich Basilikum hinzugefügt. Alternativ kann auch Oregano verwendet werden.
Diese Pasta kann sofort oder auch kalt serviert werden. Sie wird in beiden Fällen hervorragend sein.
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, maximal 2 Tage. Ich empfehle nicht, sie einzufrieren.