Ofengemüse

Mit Käse überbackenes Ofengemüse, im Mikrowellenofen gegart. Wirklich vergeht kein Tag, an dem ich nicht meinen Küchenhelfer, die Mikrowelle, benutze. Ich denke, aus meinen Rezepten wird deutlich, wie sehr ich Gemüse liebe und es in all meinen Zubereitungen verwende. Dies ist ein Freitaggericht und ich sage euch jetzt, warum: Am Samstagmorgen gehe ich normalerweise auf den Markt und kaufe Obst und Gemüse für die ganze Woche. Am Freitag koche ich natürlich das gesamte Gemüse, das vielleicht in kleinen Mengen übrig geblieben ist, und diese Idee würde ich als „Kühlschrank-Leerung“ bezeichnen, ein Klassiker, den sicherlich jeder kennt und den ihr alle, sicher, verwendet, denn in der Küche wird nichts verschwendet.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
215,17 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 215,17 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,52 (g) davon Zucker 5,33 (g)
  • Proteine 5,50 (g)
  • Fett 15,23 (g) davon gesättigt 2,24 (g)davon ungesättigt 0,59 (g)
  • Fasern 3,30 (g)
  • Natrium 691,27 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Notwendige Zutaten für die Zubereitung von saisonalem Ofengemüse

  • 450 g Zucchini
  • 3 Zucchiniblüten
  • 6 Radieschen
  • 6 Kirschtomaten
  • 1 Karotte
  • 40 g Paniermehl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Esslöffel Petersilie
  • 60 g Natives Olivenöl extra
  • 1 Esslöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 6 g Salz

Notwendige Werkzeuge für die Zubereitung von saisonalem Gemüse

  • Mikrowellenschale
  • Gemüsehobel
  • Backpapier
  • Zerkleinerer

Schritte zur Zubereitung von saisonalem Gemüse

  • Wascht und entfernt die Enden der Zucchini, ohne sie zu schälen, sie sind sehr zart. Reinigt auch die Zucchiniblüten, öffnet sie und schneidet sie in Streifen. Schält die Karotte und schneidet sie in Scheiben. Halbiert die Radieschen. Ich hatte auch 6 Kirschtomaten und habe diese ebenfalls hinzugefügt.

  • In der Zwischenzeit gebt das Paniermehl mit dem Knoblauch, der Petersilie, dem Salz, dem Öl und der Zitronenschale in den Zerkleinerer. Zerkleinert es für einige Sekunden und wiederholt den Vorgang, bis die Petersilie zusammen mit allen anderen Zutaten zerkleinert ist.

  • Verteilt das geschnittene Gemüse auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech und darüber das aromatisierte Paniermehl. Falls nötig, fügt noch einen Schuss natives Olivenöl extra hinzu und gart es in der Mikrowelle im Crisp-Modus für 20 Minuten.

  • Und hier sind sie fertig: Die saisonalen Ofengemüse.

  • Natürlich sind dies meine Gemüse, die ich im Kühlschrank gefunden und gekocht habe, bevor ich neues gekauft habe, aber ihr könnt diese Beilage mit dem zubereiten, was ihr habt oder was euch am besten gefällt.

Ratschläge

Ich möchte auch meine marinierten Zucchini ohne Kochen empfehlen.

Ich möchte auch meine marinierten Zucchini ohne Kochen empfehlen.

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ricetta-zucchine-marinate-senza-cottura/

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ricetta-zucchine-marinate-senza-cottura/

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man das saisonale Gemüse im traditionellen Ofen anstelle der Mikrowelle backen?

    Ja, natürlich. Das saisonale Gemüse kann im herkömmlichen statischen oder Umluftofen bei 190°C für 35 Minuten gebacken werden.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog