Einfache und schnelle Parigina, mit fertigem Pizzateig.

Die Parigina einfach und schnell, ist eine köstliche und leckere neapolitanische rustikale Torte, perfekt für ein ungezwungenes Abendessen, einen Aperitif mit Freunden oder um ein Buffet zu bereichern. Diese vereinfachte Version verwendet den fertigen Pizzateig, spart Zeit, ohne den authentischen Geschmack zu beeinträchtigen. Der knusprige Boden harmoniert mit einer weichen und schmackhaften Füllung aus gekochtem Schinken, schmelzendem Käse und Tomatensauce, alles umhüllt von einem goldbraunen und knusprigen Blätterteig.

Wenn Sie den Pizzateig selbst machen möchten, folgen Sie HIER dem Rezept.

Einfache und schnelle Parigina
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4/6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die einfache und schnelle Parigina:

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 1 Rolle Pizzateig (fertig)
  • 3 Scheiben gekochter Schinken
  • 6 Scheiben caciocavallo in Scheiben (oder schmelzender Käse)
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 200 ml Tomatensauce
  • nach Belieben getrockneter Oregano
  • nach Belieben Milch (oder verquirltes Eigelb)
  • nach Belieben feines Salz

Werkzeuge für die einfache und schnelle Parigina:

  • 1 Backblech
  • 1 Ofen
  • 1 Löffel
  • 1 Schüssel

Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der einfachen und schnellen Parigina:

  • In einer Schüssel die Tomatensauce geben und mit dem extra nativen Olivenöl, Salz und getrocknetem Oregano würzen, gut umrühren.

  • Den Pizzateig ausrollen und auf das Backblech legen (das mitgelieferte Backpapier belassen), die gewürzte Tomatensauce hinzufügen und eine gleichmäßige Schicht verteilen.

  • Auf die Tomatensauce die Scheiben des gekochten Schinkens legen und dann den Käse, alternativ können Sie schmelzenden Käse oder gut abgetropfte Mozzarella oder Scamorza verwenden.

    Mit dem Blätterteig abdecken, gut andrücken und die Ränder gut versiegeln, dann die Oberfläche mit den Zinken einer Gabel „durchstechen“.

  • Die Oberfläche mit Milch bestreichen oder, wenn Sie eine goldbraunere Oberfläche wünschen, mit verquirltem Eigelb bestreichen.

    Bereits im vorgeheizten Ofen bei 180° für 20/25 Minuten backen, es sollte gut goldbraun werden.

    Vor dem Schneiden in Scheiben und Servieren einige Minuten abkühlen lassen.

Tipps:

Aufbewahrung:
Im Kühlschrank:
Die Parigina-Stücke in Frischhaltefolie wickeln oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Hält sich 2-3 Tage.
Im Gefrierschrank:
Für eine längere Aufbewahrung die Parigina bereits in Portionen geschnitten einfrieren, einzeln in Frischhaltefolie wickeln und dann in einen Gefrierbeutel legen.
Hält sich etwa 2 Monate.
Hinweis: Vor dem Aufwärmen im Kühlschrank einige Stunden oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Aufwärmen:
Im Ofen:
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Die Parigina auf ein Backblech legen und mit Alufolie abdecken, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Für 10-15 Minuten erhitzen.
Für eine knusprigere Oberfläche die Alufolie in den letzten 3 Minuten entfernen.
In der Heißluftfritteuse:
Die Temperatur auf 160-170°C einstellen.
Für 5-7 Minuten erhitzen. Darauf achten, dass sie nicht zu dunkel wird.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog