Puntarelle mit Knoblauch, Öl und Peperoncino

Puntarelle mit Knoblauch, Öl und Peperoncino zum Kochen, für eine einfache Beilage. Mittlerweile wissen alle, was Puntarelle sind, wie man sie putzt und wie man sie kocht. Aber falls jemand verpasst hat, wie und wann man die Puntarelle kocht, hier habe ich den blauen Link zur Verfügung gestellt, um es nachzuschlagen. Wahrscheinlich sind dies die letzten der Saison, also sollten wir es ausnutzen und neben den rohen Spitzen im Salat auch die Blätter gekocht zubereiten, ohne sie vorher zu blanchieren: sie sind so zart, dass es nicht nötig ist. Sie sind meine Leidenschaft, genauso wie sie es auch für meine Eltern waren. Ich erinnere mich, dass mein Vater die Samen mit nach Hause nach Sizilien brachte, um sie nachzuziehen, so sehr liebte auch er sie, ein römisches Gericht, das es nur hier gab.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Winter
147,94 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 147,94 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 1,59 (g) davon Zucker 1,09 (g)
  • Proteine 2,21 (g)
  • Fett 14,31 (g) davon gesättigt 2,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 5,44 (g)
  • Natrium 1.164,53 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung von Puntarelle mit Knoblauch, Öl und Peperoncino

  • 1 Bund Puntarelle (ca. 300 g gereinigt)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 30 g natives Olivenöl extra
  • 6 g Salz
  • 1 scharfe Peperoncino

Werkzeuge zur Zubereitung der Puntarelle

  • Pfanne
  • Zentrifuge
  • Gabel
  • Zange

Schritte zur Zubereitung der Puntarelle

  • Lassen Sie die Blätter der Puntarelle abtropfen und geben Sie in der Zwischenzeit eine Knoblauchzehe mit dem Peperoncino und dem Olivenöl in eine Pfanne. Sobald der Knoblauch goldbraun wird, fügen Sie die Puntarelle hinzu und decken Sie sie ab.

  • Rühren Sie oft um. Sie werden sehen, dass es nicht notwendig ist, Wasser hinzuzufügen, da es sich mit dem Deckel von selbst bildet. In 15 Minuten sind die Puntarelle fertig.

  • Und hier sind sie: Puntarelle mit Knoblauch, Öl und Peperoncino.

Tipps

Ich empfehle Ihnen auch dieses Rezept für rohe Puntarelle und wie man sie zubereitet anzusehen: hier ist das Rezept.

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/puntarelle-crude-e-come-prepararle/

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/puntarelle-crude-e-come-prepararle/

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/puntarelle-crude-e-come-prepararle/

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich die Puntarelle mit Knoblauch, Öl und Peperoncino bereits gekocht und verzehrfertig einfrieren?

    Ja, natürlich, Sie können sie bereits portioniert und verzehrfertig einfrieren. Sie halten sich im Gefrierschrank mehr als 6 Monate.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog