Der Käsekuchen mit Erdbeeren und Kiwi ist ein Dessert aus dem Kühlschrank, ohne Backen. Es ist ein Fest der Farben und Düfte; es wird mit einer weichen und zarten Creme aus frischer Sahne und Ricotta zubereitet, gefüllt mit frischen Früchten. Es ist ideal für den Sonntagsbrunch und als frisches, frühlingshaftes Dessert für den Muttertag. Man muss nichts backen, es ist sehr einfach, sehr dekorativ, schick und elegant. Dieser köstliche Kühlschrankkuchen kann auch mit gluten- und laktosefreien Zutaten zubereitet werden, ohne dass er traditionellen Käsekuchen in etwas nachsteht. Der Käsekuchen mit Erdbeeren und Kiwi enthält zudem keine Art von Verdickungsmittel und ich empfehle, ihn ein paar Tage im Voraus vorzubereiten, damit er noch leckerer wird.

 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 15
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer, Muttertag

Zutaten

  • 250 g trockene Kekse (auch glutenfrei)
  • 160 g geschmolzene Butter (auch laktosefrei)
  • q.b. geriebene Zitronenschale
  • 300 ml Schlagsahne (auch laktosefrei oder pflanzlich)
  • 200 g Kuhmilch-Ricotta (auch laktosefrei)
  • 4 Esslöffel Puderzucker
  • q.b. geriebene Zitronenschale
  • 250 g Erdbeeren
  • 2 Kiwi
  • 3 Kiwi
  • 2 Kiwi
  • 250 g Erdbeeren

Schritte

Für die Zubereitung unseres köstlichen Kühlschrankkuchens benötigen wir insgesamt 500 Gramm Erdbeeren und 7 mittelgroße Kiwis (es ist möglicherweise nicht notwendig, alle zu verwenden, aber ich nehme immer ein paar mehr, da nicht alle Kiwis die gleiche Größe haben).

Die Anzahl der Portionen ist nur indikativ, da sie von der Größe der geschnittenen Stücke abhängt.

1) Wir bedecken den Boden unserer Form mit einem etwas größeren Kreis aus Backpapier. Dann schneiden wir einen Streifen Backpapier, der 60 cm lang und etwas höher als die Wände der Form sein sollte. Wir befeuchten mit etwas Wasser nur die Seite des Streifens, die mit den Wänden der Form in Kontakt kommt; so haftet er perfekt ohne sich zu lösen.

2) Wir zerbröseln die Kekse (aber ohne sie zu pulverisieren), indem wir einen Mixer oder einen Fleischklopfer verwenden und legen sie in eine große Schüssel. Wir reiben die Schale einer ganzen Zitrone und fügen drei Viertel davon den Keksen hinzu; es verleiht dem Boden einen Duft und eine Frische, die den Buttergeschmack abschwächt.

3) Wir schmelzen die Butter, geben sie sofort zu den Keksen und mischen schnell mit einem Holzlöffel, um sie gleichmäßig zu verteilen und zu absorbieren. Wir gießen die entstandene Mischung in die Form und klopfen und glätten sie mit einem Fleischklopfer (oder einem anderen Gegenstand), um einen gleichmäßigen Keksboden auf der gesamten Fläche zu erhalten. Wir stellen die bedeckte Form für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank, um die Butter zu festigen und damit den Keksboden.

4) In der Zwischenzeit geben wir den Ricotta in ein Sieb, um eventuell vorhandene Molke abtropfen zu lassen.

5) Wir schlagen die Sahne halb steif (das heißt, wenn sie anfängt, dick zu werden), dann fügen wir den Ricotta und den Puderzucker hinzu, die restliche, fein geriebene Zitronenschale und schlagen weiter, bis eine feste, dichte Masse entsteht, bei der die Quirle „schreiben“, das heißt, deutliche Spuren hinterlassen.

Falls pflanzliche Sahne verwendet wird, die gesüßt ist, muss der Creme kein Zucker hinzugefügt werden.

Kommen wir zur Dekoration der Ränder. (Sie können sie jedoch ganz nach Belieben dekorieren und Ihre Fantasie spielen lassen).

5) Wir schneiden zwei Kiwis in dünne Scheiben.

6) Wir nehmen den Boden unseres Desserts und legen die Kiwi-Scheiben auf das Backpapier um die Wände der Form, wie in den Fotos 3 und 4 zu sehen, leicht überlappend.

7) Wir waschen, schälen und zerkleinern weitere 2 Kiwis und 250 g Erdbeeren und legen sie auf den Keksboden.

8) Schließlich gießen wir die Ricotta-Sahne-Creme über die frischen Früchte. Mit einem Spatel oder dem Rücken eines Löffels verteilen und glätten wir sie gleichmäßig über die gesamte Oberfläche. Wir stellen den Käsekuchen gut bedeckt in den Kühlschrank.

9) Ein paar Stunden vor dem Servieren des Käsekuchens schneiden wir die restlichen 250 Gramm Erdbeeren in Scheiben oder einfach in zwei Hälften; schneiden wir eine weitere Kiwi in ca. 2 Millimeter dünne Scheiben. Dekorieren Sie den Kuchen wie auf dem Foto oder nach Ihrem Geschmack und Ihrer Fantasie.

Der Tipp extra. Wie in der Einleitung vorgeschlagen, kann der Erdbeer-Kiwi-Käsekuchen komplett mit gluten- und laktosefreien Zutaten zubereitet werden, wie ich es gemacht habe:

-glutenfreie Kekse (die mit Kokos sind hervorragend und passen gut zu Erdbeeren und Kiwi)

-laktosefreie Butter

-laktosefreier Ricotta

-pflanzliche Sahne oder laktosefreie frische Sahne zur Auswahl

 

 

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog