Kuchen ohne Butter mit Kaki und Äpfeln

Der Kuchen ohne Butter mit Kaki und Äpfeln ist ein einfaches und leichtes Dessert, ideal für Frühstück oder Snack. In diesem Rezept sind die Vanille-Kakis die Hauptakteure, mit festem, süßem und kompaktem Fruchtfleisch, die zusammen mit den Äpfeln einen natürlich duftenden und feuchten Teig ergeben, ohne Butter hinzuzufügen.
Die Konsistenz der Vanille-Kakis erlaubt es, das Fruchtfleisch leicht zu verarbeiten, was es perfekt für Backwaren mit ausgewogenem Geschmack macht: nicht zu süß, aber reich an Geschmack. Die Äpfel, in Stücken oder Scheiben hinzugefügt, bereichern den Kuchen mit ihrer Frische und schaffen einen angenehmen Kontrast zur Weichheit des Teigs.
Es handelt sich um ein Dessert für diejenigen, die einen kuchen ohne Butter suchen, leichter und verdaulicher, aber gleichzeitig gesund und nahrhaft. Serviert natürlich oder mit einer Prise Puderzucker, wird dieser Kuchen sowohl Groß als auch Klein mit seiner Einfachheit erobern.

Kuchen ohne Butter mit Kaki und Äpfeln
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6/8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst

Zutaten für den Kuchen ohne Butter mit Kaki und Äpfeln:

  • 125 g Mehl 0
  • 80 g Kristallzucker
  • 1/2 Beutel Backpulver
  • 60 ml Samenöl
  • 2 Eier (bei Zimmertemperatur)
  • 1 Beutel Vanillin (oder Vanilleessenz)
  • 1 großer Apfel
  • 2 Vanille-Kakis
  • 1 Zitrone (Saft)
  • nach Bedarf Samenöl
  • nach Bedarf Mehl 0

Werkzeuge für den Kuchen mit Kaki und Äpfeln ohne Butter:

  • 1 Schüssel
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Messer
  • 1 Springform

Schritte für die Zubereitung und das Backen des Kuchens mit Kaki und Äpfeln:

  • Schälen Sie den Apfel, schneiden Sie ihn in zwei Hälften, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie ihn in dünne Scheiben. Legen Sie die Scheiben in eine Schüssel und beträufeln Sie sie mit Zitronensaft. Schälen Sie die Vanille-Kakis, schneiden Sie sie in dünne Scheiben und entfernen Sie die Kerne. Legen Sie die Scheiben in eine Schüssel.

  • In einer großen Schüssel arbeiten Sie den Zucker mit den Eiern mit dem elektrischen Schneebesen, und wenn Sie eine fast weiße, schaumige Masse erhalten haben, fügen Sie das Samenöl hinzu und integrieren Sie es in die Masse, geben Sie das gesiebte Mehl und Backpulver, Vanillin und Vanilleessenz hinzu und arbeiten Sie, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.

    Wenn Sie sehen, dass der Teig zu dick ist, fügen Sie etwas Joghurt oder Kuhmilch oder laktosefreie Milch hinzu.

    Sie können auch die Küchenmaschine verwenden, indem Sie die Reihenfolge der hinzugefügten Zutaten beibehalten.


  • Nehmen Sie eine Springform von 16/18 cm Durchmesser, ölen und bemehlen Sie sie, gießen Sie die erhaltene Masse ein und glätten Sie sie mit dem Rücken eines Löffels und legen Sie die Apfel- und Vanille-Kaki-Scheiben abwechselnd auf den Kuchen. Bestreuen Sie etwas Kristallzucker auf den Kuchen. Stellen Sie Ihren Ofen auf 180° Umluft ein, backen Sie für 20/25 Minuten und machen Sie die Stäbchenprobe. Lassen Sie den Kaki- und Apfelkuchen abkühlen, legen Sie ihn auf einen Servierteller und servieren Sie ihn.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich andere Kaki-Arten für den Kuchen verwenden?

    Ja, aber Vanille-Kakis sind ideal, da sie ein festes, süßes Fruchtfleisch haben, das den Teig nicht zu flüssig macht. Bei traditionellen weichen Kakis ändert sich die Konsistenz und es wird notwendig sein, das Mehl anzupassen.

  • Ist der Kuchen ohne Butter mit Kaki und Äpfeln für Laktoseintolerante geeignet?

    Ja, sicher! Er enthält weder Butter noch Milch, daher kann er von Laktoseintoleranten konsumiert werden. Sollte Joghurt im Rezept verwendet werden, wählen Sie einfach die laktosefreie Variante.

  • Wie bewahre ich den Kuchen ohne Butter mit Kaki und Äpfeln auf?

    Er lässt sich unter einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 2-3 Tage aufbewahren. Um ihn länger zu halten, kann er bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  • Kann ich den Zucker im Kuchen ohne Butter mit Kaki und Äpfeln ersetzen?

    Ja, der Zucker kann durch Erythritol oder einen anderen Süßstoff ersetzt werden.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog