Heute biete ich Ihnen den Bröselkuchen mit Kakao und Ricotta an, eine Köstlichkeit, kreiert von der charmanten Barbara Lamperti von der Website „Buonapappa.net“ (sobald verfügbar, werde ich auch den Link zum Originalrezept einfügen), die sich mit Rezepten für die Kleinen beschäftigt. Der Kuchen, den ich ausgewählt habe, hat einen Boden aus zerbröseltem Mürbeteig mit Kakao und eine köstliche Füllung aus Ricotta. Er ist für Kinder gedacht, aber ich versichere Ihnen, auch Erwachsene werden ihn sehr schätzen. Ich habe einige Änderungen vorgenommen, im Vergleich zum Originalrezept, die meinen Vorlieben entsprachen. Es ist ein sehr einfaches Dessert und wird auf Ihren Festen oder auch als Sonntagsdessert großen Erfolg haben. Ich empfehle, den Bröselkuchen mit Kakao und Ricotta einen Tag im Voraus zuzubereiten, da er noch besser wird und vollständig abkühlen muss, bevor er geschnitten werden kann.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 15
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 250 g Mehl 00
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Prise feines Salz
- 4 g Backpulver
- 1 mittleres ganzes Ei
- 120 g weiche Butter
- 80 g Puderzucker
- nach Belieben geriebene Orangenschale
- 1 Päckchen Vanillin (alternativ eine Prise Zimtpulver)
- 400 g Schafsricotta (alternativ Kuhmilchricotta)
- 100 g vanillierter Puderzucker
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiß
- 30 g kandierte Orangenschalen oder gemischte kandierte Früchte
- 1 Prise feines Salz
Werkzeuge
- 1 Form
- 1 Reibe
Schritte
Für diesen Kuchen können wir eine Springform von 20 cm oder 24 cm verwenden. Der Unterschied betrifft nur das Aussehen, da die Schichten des Kuchens mit der kleineren Form höher und definierter sind.
Fangen wir mit der Zubereitung des Kakaomürbeteigs an. In einer Schüssel oder einem Mixer mischen wir das Mehl, den Puderzucker, den Kakao, das Backpulver, die geriebene Schale und das Salz; dann fügen wir die weiche Butter in Stücken und das ganze Ei hinzu. Kneten Sie, bis Sie einen schönen Teig erhalten, den wir in die Form eines kleinen Zylinders bringen (Foto 1 und 2).
Da Mehle nicht immer die gleiche Menge an Flüssigkeit aufnehmen und die Eier unterschiedlich groß sind, falls Sie feststellen, dass der Teig sich nicht bindet, im Sinne, dass das Mehl nicht vollständig aufgenommen wird, können Sie einen Teelöffel oder zwei (maximal) kalte Milch hinzufügen und kneten, bis Sie einen gut gebundenen und glatten Teig erhalten.
Teilen wir den erhaltenen „Zylinder“ in 2 gleiche Teile, wickeln sie separat in Frischhaltefolie und legen sie für 60 Minuten in den Gefrierschrank, da sie sehr fest sein müssen, um gerieben zu werden. Legen Sie auch die Reibe in den Gefrierschrank, wenn sie keine elektrischen Komponenten enthält.
In der Zwischenzeit bereiten wir die Ricottacreme zu. In einer Schüssel steifen wir das Eiweiß mit einer Prise feinem Salz (Foto 3).
Wir hacken die kandierten Früchte sehr, sehr fein.
Wir sieben die Ricotta in einer anderen Schüssel, um überschüssige Molke abzulassen; fügen die zwei Eigelb, das Vanillin, die Zitronenschale, den Puderzucker hinzu und mischen alle Zutaten gut mit einem Stahlschneebesen oder einer Gabel (Foto 4).
Zuletzt fügen wir das Eiweiß hinzu, mischen langsam und sanft, von unten nach oben, bis wir eine cremige und luftige Mischung erhalten (Foto 5).
Wir legen die Form perfekt mit Backpapier aus und heizen den Ofen auf 180° vor.
Bereiten wir den Boden unseres Bröselkuchens vor. Nehmen wir einen der Mürbeteigkugeln aus dem Gefrierschrank und reiben ihn auf die größeren Löcher der Reibe (Foto 6 und 7), um ihn in kleine Flocken zu reduzieren.
Bedecken wir den Boden der Form vollständig mit den „Krümeln“ (Foto 8), indem wir die Form sanft auf den Tisch klopfen, falls nötig.
Wir fügen die Ricottacreme hinzu (Foto 9) und verteilen sie gleichmäßig auf dem Boden (auch in diesem Fall reicht es aus, mit der Hand unter den Boden der Form zu klopfen, damit sich die Creme gleichmäßig verteilt).
Zu diesem Zeitpunkt nehmen wir auch den anderen Teigklumpen aus dem Gefrierschrank, reiben ihn, bedecken die Creme vollständig (Foto 10) und schieben ihn sofort für etwa 40 Minuten in den Ofen, in mittlerer Höhe. Nehmen Sie den Bröselkuchen mit Kakao und Ricotta aus dem Ofen und lassen Sie ihn mindestens 2 Stunden oder, noch besser, die ganze Nacht vollständig abkühlen, ohne ihn zu berühren.
Sobald der Kuchen bei Raumtemperatur abgekühlt ist, muss er in den Kühlschrank gestellt werden, in einem Kuchenträger, um zu verhindern, dass die Ricotta sauer wird.