Gefüllte Artischocken im Blätterteigmantel

Die gefüllten Artischocken im Blätterteigmantel sind eine echte Delikatesse, die das Hauptgericht und die Beilage in einem vereint. Sie sind sehr schmackhaft, einfach und praktisch zuzubereiten; die Füllung und die gekochten Artischocken können sogar im Voraus zubereitet werden. Die Artischocken, die auf diese Weise „festlich gekleidet“ sind, sind schön anzusehen und unseren Gästen zu präsentieren. Ich verwende in der Regel kleine Artischocken, da diese zarter sind und ganz im Blätterteig eingeschlossen werden können. Wenn Sie jedoch größere Artischocken zur Verfügung haben, ist es besser, sie in zwei Hälften zu teilen und jede Hälfte mit dem Blätterteig zu umhüllen und zu füllen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 2 Rollen rechteckiger Blätterteig
  • 8 kleine Artischocken (oder 4 große)
  • 2 Esslöffel trockener Weißwein
  • nach Geschmack frische, gehackte Petersilie
  • 150 g roher Schinken oder Speck (in dünne, kleine Streifen geschnitten)
  • 100 g frische Provola in Würfeln (oder anderer Käse)
  • 50 g Gorgonzola mit Mascarpone
  • nach Geschmack feines Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 2 Esslöffel Milch
  • 200 ml Wasser

Schritte

Beginnen wir mit der Reinigung der Artischocken, indem wir alle äußeren, härteren Blätter entfernen und die Spitzen fast bis zur Hälfte der Artischocke kürzen.

Waschen wir sie unter fließendem Wasser und stellen sie mit dem Kopf nach unten in einen großen Topf mit etwa 200 Millilitern Wasser, 2 Esslöffeln Weißwein und einer Prise feinem Salz. Decken wir den Topf ab und lassen die Artischocken bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln (bei großen Artischocken etwa 30 Minuten).

Überprüfen wir gelegentlich mit einer Gabel, da sie zart, aber nicht matschig werden sollten. Dann schalten wir den Herd aus, heben die Artischocken gut mit einem Schaumlöffel heraus, legen sie auf einen Teller und lassen sie vollständig abkühlen. Die Kochflüssigkeit sollte nicht weggeworfen werden; wir können sie verwenden, um Pasta, Reis usw. zu würzen.

In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllung vor. Mixen wir die Petersilie, den Schinken, eine Prise gemahlenen Pfeffer, die Käse und die Milch zusammen, bis eine weiche Mischung entsteht.

Rollen wir den Blätterteig aus (es könnte nicht notwendig sein, beide Rollen zu benutzen, aber ich habe immer gerne eine Reserve), rollen ihn mit einem Nudelholz noch dünner und schneiden Quadrate von etwa 12 cm für kleine Artischocken; 15/18 cm für größere.

Nehmen wir die kalten Artischocken, stellen sicher, dass sich keine Kochflüssigkeit mehr darin befindet, öffnen sie vorsichtig in der Mitte und füllen sie mit einem Teelöffel (erstes Foto links), indem wir die Füllung gut hineindrücken.

Legen wir jede einzelne Artischocke auf ein Blätterteigquadrat, verbinden die gegenüberliegenden Ecken des Quadrats paarweise, wie auf dem mittleren Foto zu sehen ist, um eine Art Pyramide zu schaffen.

Verschließen wir die Spalten entlang der Ränder, indem wir einfach den Teig mit den Fingern drücken.

Zum Schluss rollen wir den überschüssigen Teig von jeder Ecke unserer kleinen „Pyramide“ (drittes Foto rechts) auf sich selbst und legen sie in eine mit Backpapier ausgelegte Backform.

Fahren wir fort, bis alle Zutaten verbraucht sind.

Damit der Blätterteig beim Backen richtig aufgeht, stellen wir die geformten Artischocken für 30 Minuten in den Kühlschrank, bedeckt mit Frischhaltefolie (Blätterteig verträgt keine Wärme und die Hitze der Hände).

Backen wir die Artischocken im Blätterteig in der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 200 °C für etwa 25 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Nehmen wir sie aus dem Ofen und servieren sie je nach Bedarf heiß oder kalt, da sie auf beide Arten köstlich sind.

Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog