Matcha Cookies mit Hafermehl

Außen knusprig und innen leicht weich, sind die Matcha Cookies mit Hafermehl eine neuartige und leichte Variante der klassischen amerikanischen Cookies. Sie sind sehr einfach zuzubereiten und ermöglichen es Ihnen, ein Dessert auf den Tisch zu bringen, das anders als üblich ist, perfekt für Liebhaber authentischer und gesunder Geschmäcker.
Der Matcha-Tee ist nämlich nicht nur eine Zutat, die eine brillante und ansprechende grüne Farbe verleiht, sondern auch reich an gesunden Eigenschaften ist. Er ist bekannt für seine antioxidative Wirkung, seine gleichmäßige Energiezufuhr ohne plötzliche Spitzen und seinen grasigen und leicht süßen Geschmack, der hervorragend zu dunkler Schokolade und der rustikalen Note von Hafer passt.
Im Gegensatz zu traditionellen Rezepten sind diese Cookies ohne Butter: Wir verwenden im Teig leichtes Pflanzenöl, das sie leichter verdaulich macht und auch für eine Ernährung mit weniger gesättigten Fetten geeignet ist.

Das Hafermehl verleiht zudem eine besondere, krümeligere und rustikalere Konsistenz und hat einen niedrigeren glykämischen Index als raffiniertes Mehl.
Sie sind perfekt für das Frühstück mit einer Tasse Pflanzenmilch, aber auch als Nachmittagssnack oder um einen heißen Tee zu begleiten. Wenn Sie Ihre Gäste mit einem originellen Dessert überraschen möchten, sind die Matcha-Cookies eine köstliche, farbenfrohe und immer geschätzte Idee.
Kurzum, wenn Sie ein einfaches, schnelles und optisch ansprechendes Rezept suchen, probieren Sie unsere Matcha Cookies mit Hafermehl: ein köstlicher, aber leichter Genuss, der Wohlbefinden und Geschmack in jedem Bissen vereint.

AUCH MIT DEM THERMOMIX: ENTDECKE DAS VERFAHREN

LESEN SIE DIE FAQ UND DIE TIPPS AM ENDE DES REZEPTS

WEITERE INTERESSANTE REZEPTE

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 8 Stück
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Kreativ
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 40 g Reisöl
  • 50 g Zucker
  • 25 g Hafermilch
  • 80 g Hafermehl
  • 2 g Matcha-Grüntee (entspricht 1 gestrichenen Teelöffel)
  • 1 Teelöffel Maisstärke (gehäuft)
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 30 g dunkle Schokotropfen
  • Pistazienkrokant

Schritte

  • In einer Schüssel Öl, Zucker und Hafermilch vermischen.

  • Mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut verrühren, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.

  • Hafermehl, Matcha, Maisstärke und Backpulver hinzufügen. Gut mischen, bis ein weicher und leicht kompakter Teig entsteht. Auch die Schokotropfen einarbeiten, einige für die Dekoration beiseite lassen.

  • Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Teller abdecken und 30-40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen: Der Teig wird fester und lässt sich leicht formen.

  • Portionen des Teigs nehmen, Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einem feuchten Löffelrücken oder den Fingern leicht flachdrücken.

  • Jeden Keks mit Pistazienkrokant dekorieren und die beiseite gelegten Schokotropfen leicht eindrücken.
    Im vorgeheizten statischen oder Umluftofen bei 180°C für 12-13 Minuten backen. Auf dem Blech abkühlen lassen: Sie werden vollständig fest, wenn sie abkühlen.

Ergebnis:

Cookies innen weich, außen leicht knusprig

Ausgewogene Süße

Der grasige Geschmack des Matcha wird durch die knusprige Note der Pistazie und die Schokolade verstärkt.

Tipps und Varianten

Sie können die dunkle Schokolade durch weiße Schokolade ersetzen: Der Kontrast mit dem Grün des Matcha ist spektakulär.

Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, reduzieren Sie die Menge des Matcha leicht.

Für eine noch rustikalere Version fügen Sie dem Teig eine Handvoll Pistazien- oder Haselnusskrokant hinzu.

Bewahren Sie die Kekse in einer Blechdose auf, um sie bis zu einer Woche knusprig zu halten.

Thermomix-Version

Öl, Zucker und Milch mischen (per Hand oder Thermomix TM6: 15 Sek / Stufe 3)

Hafermehl, Matcha, Stärke und Backpulver hinzufügen (TM6: Kneten 1 Min)

Schokolade hinzufügen (TM6: Linkslauf / 15 Sek / Stufe 2)

30-40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen

Kugeln formen, flachdrücken und mit Pistazienkrokant bestreuen

Bei 180°C statisch für 12-13 Minuten backen

Auf dem Blech abkühlen lassen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich eine andere Mehlsorte verwenden?

    Ja, Sie können einen Teil des Hafermehls durch Type 1 Mehl oder Reismehl ersetzen, aber das Ergebnis wird weniger rustikal sein.

  • Ist Matcha-Tee leicht erhältlich?

    Ja, mittlerweile schon: in Bioläden, online und auch in einigen Apotheken. Es ist wichtig, einen hochwertigen Matcha zu wählen, der eine brillante grüne Farbe hat.

  • Sind sie auch für Laktoseintolerante geeignet?

    Klar, das Rezept ist von Natur aus milchfrei, da es keine Butter oder Milch enthält.

  • Kann ich sie im Voraus vorbereiten?

    Ja, der Teig kann ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor die Kekse gebacken werden.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog