Cous Cous mit Meeresfrüchten

Der Cous Cous mit Meeresfrüchten ist ein einzigartiges Gericht, das sowohl lauwarm als auch kalt genossen werden kann. Das Rezept, das ich Ihnen vorschlage, orientiert sich an der Zubereitungsweise des typischen Cous Cous aus Sizilien; in dieser Region werden einige traditionelle Rezepte tatsächlich mit Fischsaucen serviert, anstatt wie in Nordafrika üblich mit Fleisch und Hülsenfrüchten.

Cous Cous ist eigentlich ein Lebensmittel arabischen Ursprungs, das nach Italien (und insbesondere in die südlichen Regionen) durch die im Laufe der Jahrhunderte aufeinanderfolgenden Herrschaften gelangt ist.

Im Gegensatz zum typischen sizilianischen Rezept (vor allem in der Gegend von Trapani verbreitet) habe ich neben den Meeresfrüchten auch Gemüse hinzugefügt, so dass der Cous Cous zu einem perfekten einzigartigen Gericht wird, das sowohl zu Hause genossen als auch für ein Picknick oder einen Tag am Meer mitgenommen werden kann.

Bevor ich Ihnen das Rezept vorstelle, eine kleine Anekdote: Auf Sizilien nennt man Cous Cous im Dialekt cùscusu.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Fusion
  • Saisonalität: Sommer
382,21 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 382,21 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 50,79 (g) davon Zucker 8,55 (g)
  • Proteine 20,93 (g)
  • Fett 12,44 (g) davon gesättigt 1,52 (g)davon ungesättigt 3,99 (g)
  • Fasern 5,87 (g)
  • Natrium 867,96 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 330 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Cous Cous mit Meeresfrüchten

  • 300 g roher Couscous (vorgekocht, nur zum Rehydrieren)
  • 300 g Zucchini
  • 180 g Karotten
  • 200 g grüne Bohnen
  • 250 g Kirschtomaten
  • 700 g Miesmuscheln (Gewicht mit Schale)
  • 200 g Garnelen
  • 200 g kleine Tintenfische
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Zitrone (ungespritzt)
  • Ein paar Blätter Minze
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 1 Büschel Petersilie

Zubereitung des Cous Cous mit Meeresfrüchten

  • Um den Cous Cous mit Meeresfrüchten zuzubereiten, reinigen Sie zunächst die Miesmuscheln gut, legen Sie sie in einen großen Topf mit einem Spritzer Öl und grob gehackter Petersilie. Mit reichlich frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen, den Deckel schließen und nur wenige Minuten kochen lassen, bis sich die Miesmuscheln öffnen.

    Wenn die Miesmuscheln fertig sind, lassen Sie sie abtropfen und abkühlen, dann schälen Sie sie, filtern auch die Kochflüssigkeit und bewahren sie auf.

    In einem anderen Topf die bereits gereinigten kleinen Tintenfische mit wenig Wasser und einer Prise Zitronenschale (nur der gelbe Teil) und einem Lorbeerblatt kochen. Lassen Sie sie etwa 15/20 Minuten kochen oder bis die Tintenfische zart sind.

    Wenn die Tintenfische gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und filtern auch deren Kochbrühe, dann legen Sie sie zusammen mit der von den Miesmuscheln: Wir werden sie verwenden, um den Cous Cous zu rehydrieren.

    Braten Sie in einer Pfanne die gewürfelten Zucchini mit etwas Öl an, nehmen Sie die Zucchini heraus und braten Sie in derselben Pfanne auch die gewürfelten Karotten an. Salzen Sie das Gemüse und bewahren Sie es auf.

    Kochen Sie die grünen Bohnen in gesalzenem, kochendem Wasser bissfest, dann lassen Sie sie abtropfen und schneiden sie in etwa 2 cm lange Stücke.

    Schälen Sie schließlich die Garnelen und braten Sie sie in einer Pfanne mit etwas Öl und Zitronensaft für ein paar Minuten an, würzen Sie sie mit Salz und bewahren Sie auch diese auf.

    Waschen Sie die Kirschtomaten und vierteln Sie sie, so haben Sie alle Zutaten bereit, um Ihren Cous Cous zusammenzustellen.

    Erhitzen Sie die beiseitegelegte Kochbrühe der kleinen Tintenfische und Miesmuscheln und verwenden Sie sie, um den Cous Cous gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu rehydrieren. Dann geben Sie in eine große Schüssel alle Zutaten: den rehydrierten und aufgelockerten Cous Cous, die geschälten Miesmuscheln, die gekochten Tintenfische, die Garnelen und das gesamte Gemüse. Würzen Sie mit einem Spritzer extra nativem Olivenöl, etwas Zitronensaft und gehackten Minzblättern, würzen Sie nach Belieben mit Salz, dekorieren Sie mit einer Handvoll Sonnenblumenkernen, Zitronenzesten und servieren Sie sofort oder stellen Sie es bis zum Verzehr im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf.

Author image

follettopanettiere

Sammlung italienischer Rezepte mit Tipps zu Zutaten, Kochtechniken und vielem mehr.

Read the Blog